Einbau von einem Amperemeter

Opel Astra F

Würde gerne mal eure Meinung zum Einbau von nem Amperemeter hören.

Einfach Amperemeter fürn Kfz-Einbau kaufen. Kabel mit ziemlichen großen Querschnitt nehmen, Kabel sauber verlegen und ne schöne Stelle in der Amature suchen....Fertig oder???

39 Antworten

nur um meinen senf jetzt auch noch dabei zu geben!! 😉

@Duke16

genau so kannst du es nicht machen

Zitat:

Da hatte ich vor das halt dann zwischen Batterie-Masse und Karosse....

Das riecht DEFINITIV komisch!!!!!!!!

Warum steht der Zeiger wohl in der Mitte? RICHTIG positiver oder negativer Strom. Nix mit Gesamtverbrauch. Ist die Batterie voll und der Verbrauch<maximaler Ladestrom (LM) bleibt der Zeiger auf 0 (gut ganz wenig im + wegen Erhaltungsladung/Überladung))

Für Dein Vorhaben bräuchtest Du mindestens Daumendicke Kabel. Zudem bringst Du damit dann die Elektronik des Fahrzeugs evl. durcheinander.

dann müsste man also quasie nen 25² kabel vom + der batt an das ding und dann von da aus verteilen?? anders ginge das doch sonst auch nicht?!

was ist den, wenn man einfach die polung an dem ding tauscht und es dann an masse schließt???

Ähnliche Themen

Dann schlägt der Zeiger in die entgegengesetzte Richtung aus

allein beim Anlassen fließen ca. 200 Ampere und die Zuleitungen zum Amperemeter müssten sehr dick sein, damit sie nicht schmelzen.

Das Amperemeter müsste eine L+ und eine B+ Klemme haben!?

Das ist die PLUS-Klemme der Lima (+L) und die PLUS-Klemme der Bat (+B).
Das Amperemeter misst nicht den Strom direkt sondern den Spannungsabfall !
Also das Amperemeter kommt mit dem +L an die Lichmaschine ( dickes Ladepluskabel ) und der +B kommt direkt an den Pluspol der Bat.
Es wird praktisch der Spannungsabfall auf dem Kabel das von der Lima zur Bat geht gemessen, das Kabel ist der Shunt !
Da werden mV gemessen die das Instrument in Ampere anzeigt.
Daher kann man auch sehn ob die Batterie geladen oder entladen wird.

Zitat:

was ist den, wenn man einfach die polung an dem ding tauscht und es dann an masse schließt???

Falsch, es qualmt und danach ist wahrscheinlich auch Dein steuergerät hops.

Das Ding ist darauf ausgelegt zwischen Laderegler und Batterie zu hängen. darüber darf nicht der normale Betriebsstrom laufen und erst Recht nicht der Anlasser.

Die Batteriemasse zu verlegen ist extrem riskant. Es entshen dann nämlich negative Spannungen im System (Batterie Masse zu Lichtmaschinen Masse). Zudem Wird durch das Dicke Kabel eine Starke Induktion hevorgerufen die in dünne Signalleitungen einstruet und angeschlossen Komponenten zerstören kann.

Entweder so anschließen wie es eingezeichnet ist oder es LASSEN!

JAWOHL, CHEF... 😉

war ja nur ne unkompetente frage... um halt fehler auszuschließen...

mir wurde aus der zeichnung halt nicht klar, wie der anschluss sein sollte, da ich da von lima nix sehen kann... und was nen regulator ist weiß ich in dem fall auch nicht....?!

Zitat:

Es wird praktisch der Spannungsabfall auf dem Kabel das von der Lima zur Bat geht gemessen, das Kabel ist der Shunt !

Und woher kennt das Amperemeter den Widerstand des Kabels????? In die Installationsanleitung sehen hilft bisweilen.

Zitat:

nur um meinen senf jetzt auch noch dabei zu geben!!

Die Lichtmaschine liefert Wechselstrom! Wenn dann hinter dem Spannungsregler.

Der Anlasserstrom fließt nicht darüber. Die Leitung zwischen Batterie und Laderegler ist vor den Verbrauchern zu trennen. Das Gerät zeigt nur den aktuellen Ladestrom an. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Erst Recht nicht füe Energieelektroniker und fast Etechniker

man wird eh nur eine Tedenz ablesen können und keine genauen Werte

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755



Falsch, es qualmt und danach ist wahrscheinlich auch Dein steuergerät hops.
Das Ding ist darauf ausgelegt zwischen Laderegler und Batterie zu hängen. darüber darf nicht der normale Betriebsstrom laufen und erst Recht nicht der Anlasser.
Die Batteriemasse zu verlegen ist extrem riskant. Es entshen dann nämlich negative Spannungen im System (Batterie Masse zu Lichtmaschinen Masse). Zudem Wird durch das Dicke Kabel eine Starke Induktion hevorgerufen die in dünne Signalleitungen einstruet und angeschlossen Komponenten zerstören kann.
Entweder so anschließen wie es eingezeichnet ist oder es LASSEN!

genau so was wollte ich hören....^^ und dann halt so anschießend wie mr.gsi geschriebn hat und ich seh en Spannungsabfall. Durch den ich dann durch das Gerät schießen kann ob die BAtterie gelaen wird oder net?

und das man zwischen der Lichtmaschine und der Batterie nur den Ladestrom messen kann ist wohl logisch!

Klar, aber das langt dann auch erst mal.....

japp... bau es halt so ein wie in der Anleitung beschrieben dann kannst du nichts verkehrt machen

na dann sag ich mal thx..... :-)

....man muss ja immer was zu tun haben.... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen