Einbau Turbolader bei Audi A6 2.5 TDI V6
Hallo
Kann jemand mir beschreiben wie man Ein Turbolader Einbaut und was muss ich beachten?
Beste Antwort im Thema
Hallo Sepp,
hast Post!
Viel Erfolg bei der Arbeit!
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 123D MEINS
Hallo Leute,
scheint so, als sei der Turbolader meines A6 3.0 TDI BJ 2007 171kW auch in die Knie gegangen.
Problem: kein Durchzug ab ca. 120km/h, starke Ölablagerung auf Zuluftseite.
Kann mir jmd. die Aus-/ Einabauanleitung zuschicken?
an: jensweise@gmx.deVielen Dank schonmal und Gruß
Du bist im falschen Forum gelandet - den 3.0 TDI gabs erst im 4F - Du bist aber im 4B-Forum ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hallo Leute,
irgendwo in diesem riesen Forum habe ich diese Frage schon mal gestellt aber ich kann jetzt nicht mehr finden wo daher möchte ich diesen Thread beleben denn der hat den passenden Namen zu meiner Frage.![]()
Seit ich meien Dicken habe (es sind jetzt über 4 Jahre) habe ich eine grosse Menge über ihn erfahren und auch sehr viele Anleitungen und Info-Texte über dies und das gelesen und muss mittlerweile nicht mehr so viele Fragen stellen wie am Anfang.
Aber eins würde mich immer nocht interessieren: mit welchem Schlüssel oder mit welchen Tricks kommt ihr am besten an die "A...loch-Mutter" ran (die vierte) die unter dem Turbolader "der Schnecke" sitzt?
Ich werde in einigen Tagen den Ölabscheider rausholen und nach dem Rechten schauen denn die Rauchentwicklung aus der Ölnachfüllöffnung ist mir jetzt nicht geheuer.
Und wenn ich schon dabei bin wollte ich auch nach den Turboladerdichtungen schauen und sie nach Bedarf eventuell ersetzten, ist ja kein grosses Ding.
Aber ich möchte nicht wieder mal dieses langes Gefummel mit der vierten Mutter unter dem Trubolader haben.
Ich habe heute früh das ganze noch mal angeschaut weil ich so einen Schlüssel kaufen wollte:
http://www.werkzeughandel-roeder.de/media/images/2297353-2.jpg
Natürlich in SW Grösse 12 (Das Bild ist nur ein Beispiel)
Aber es scheint mir dass es doch nicht so viel Platz für diesen Ratschen-Schlüssel gibt.
Hat jemand eine Erfahrung mit dem Ganzen? Könnte jemand vielleicht darüber berichten?
Danke und Gruß.
Ist zwar schon ein alter Post, aber das Problem mit der schlecht erreichbaren Mutter kommt sicherlich häufiger vor:
Bei meinem Dicken hatte ich dafür einfach einen normalen 12er Maulschlüssel genommen (1 Seite Maul, die andere Ring) und mit der Flex bzw. Eisensäge halbiert. Damit kommt man dann an die Mutter (immer noch eng, aber es geht).
Hallo cleMo,
Wärst du so nett mir auch die Einbau Anleitung zukommen zu lassen?
Gruß Michael
http://audi.reconty.de/thema.php?board=7&thema=10
Den Abgasstutzen muss man NICHT ausbauen. Mit einem Montiereisen sanft drücken, dann kann man den Turbo auch so über die Stehbolzen heben und montieren. Es geht also komplett von oben ohne Hebebühne etc.
Hallo Clemo, könnte ich netterweise auch die Anleitung für den ein und Ausbau des Turbos bekommen? Wäre super. Meine Mailadresse lautet: giancarlo.calderaro@gmx.de bedanke mich im Voraus.Zitat:
@clemo2006 schrieb am 21. März 2012 um 19:56:51 Uhr:
Hast Post...wenn nicht...liegt es an der Email-Adresse!
Gruß cleMo
Klick doch einfach den Link ober dir an!
Hallo,
ich bitte nochmals um die Aus/Einbauanleitung! Kann mir sie jemand zukommen lassen, oder beschreiben wie man einen Turbolader einbaut und was man beachten muss?
Schau Dir die Anleitung von ReCoNtY vier Beiträge weiter oben an.
Es gab bei mir damals zwei Hindernisse:
1. Ich hatte nen BDG, also mit Vorkat. Den muss man nicht ausbauen. Allerdings ist es dann ein bisschen Gefummel den Turbo aus der Verbindung Turbo-Bolzen-Vorkat auszufädeln beim Ausbau. Es geht aber!
2. Die Muttern (14) in der Anleitung. Das sind 4 Stück. Und eine ist so verdeckt und nah an der Bordwand. Die war so elendig schwer zu erwischen. Hatte einen relativ kurzen Schlüssel, mit dem ging es. Habe iwo mal gelesen, dass jemand seinen Schlüssel abgeflext hat um ihn kürzer zu machen. Auch hier: es geht, aber es ist nervig.
Der Rest läuft der Anleitung nach eigentlich geradezu runter. Wie ReCoNtY schreibt direkt von oben ohne Bühne etc.
Zitat:
@spezi8472 schrieb am 12. April 2021 um 23:22:28 Uhr:
2. Die Muttern (14) in der Anleitung. Das sind 4 Stück. Und eine ist so verdeckt und nah an der Bordwand. Die war so elendig schwer zu erwischen. Hatte einen relativ kurzen Schlüssel, mit dem ging es. Habe iwo mal gelesen, dass jemand seinen Schlüssel abgeflext hat um ihn kürzer zu machen.
Ich war das

Einfach den Maulschlüssel mit der Flex halbiert, dann ging es recht gut.
Gibt mittlerweile einen gekrümmten 12er Ring/Maul ,damit gehts ziemlich einfach .