einbau tieferlegungsfedern

Opel Astra F

hi leutz

will mir morgen tieferlegungsfedern rein machen lassen denn da werden eh die querlenker gewechselt.
ich hab gebrauchte federn von nem bekannten. die haben teilegutachten mit dabei.

das problem (?):

die federn haben leichten oberflächenrost, da an einigen stellen der lack abgeplatzt ist. ist aber nur oberflächenrost also könnte man entfernen. die nummern auf den federn kann man noch problemlos lesen. interessiert das dann den TÜV wenn die schon a bissel angegammelt aussehn oder is des dem eintragungsmäßig egal so lang man die nummer lesen kann. weil hab kein bock die einbauen zu lassen und sie am ende wieder ausbauen zu müssen weil der TÜV sagt so nicht!

danke für die antworten

25 Antworten

so sehe ich das auch....alles was tiefer ist wie 35mm sollte nur mit gekürzten dämpfern verbaut werden, deswegen ist dein auto noch so hoch....desweiteren killst du dir damit die dämpfer, da sie für so federn nicht ausgelegt sind....kannst die dämpfer in etwa einem bis zwei monaten tauschen, bis dahin sind die durch....

Gruß PSyc

> ..... alles was tiefer ist wie 35mm sollte nur mit gekürzten dämpfern verbaut werden, .....
Nicht sollte sondern MUSS.
Es muß immer Vorspannung auf den Federn sein. Wenn 60mm kürzere Federn mit Origial-Dämpfern gefahren werden ist bei voller Ausfederung keine Vorspannung mehr auf den Federn. Unter ungünstigen Bedingungen könnten Die also während der Fahrt rausspringen.

> ..... deswegen ist dein auto noch so hoch .....
Das hat mit den Dämpfern überhaupt nichts zu tun. Die Federn machen die Höhe.

> ....desweiteren killst du dir damit die dämpfer, da sie für so federn nicht ausgelegt sind...
Und warum? Mach mich schlau.

> ....kannst die dämpfer in etwa einem bis zwei monaten tauschen, bis dahin sind die durch....
Das kommt vor. Da wird der Arbeitsbereich eines jahrelang auf Originalhöhe arbeitenden Teils plötzlich geändert. Die eingespielten Bauteile machen das nicht lange mit. Wer relativ neue Dämpfer drin hat wird das Problem nicht haben.

jetzt mach ich mir wegen euch echt voll die gedanken weil ich morgen zum TÜV muss...😉

hab nochmal ins TG geschaut:

"Tieferlegung des Aufbaus bis ca. 50mm"

"Dämpferelement:Serien-Dämpferelement oder Sport-Dämpferelement, das vom Dämpferhersteller freigegeben ist und in seinen Abmessungen dem Serienteil entspricht"

also bekomm ich die auf jeden fall mit sereindämpfern eingetragen. wie lang dies dann noch machen werd ich dann sehn. ich denk wenn die durch sind kommt gleich ein fahrwerk rein... aber mal schauen was dann der geldbeutel sagt!

egal was im gutachten steht wenn die federn keine vorspannung im ausgefederten zustand haben bekommst du das nie eingetragen!

Ähnliche Themen

so war grad beim TÜV und der hat das ohne jegliche beanstandung eingetragen!!

aber auf dauer werd ich mir dann wohl gekürzte dämpfer holen. wo bekomm ich die denn günstig her?
kann ich die einfach so einbauen oder muss ich da schon wieder zum TÜV und abnehmen lassen?

dämpfer müßen nicht eingetragen werden, wenn der das eingetragen hat haben die auch genug vorspannung ist doch gut, jetzt ist nur noch die frage warum der mit den federn nicht so tief ist (hattest du ja geschrieben) stell doch mal ein foto rein
Und wenn der wirklich nicht so weit runtergekommen ist dann ist das auch der grund warum der noch genug vorspannung hat

mittlerweile hat er sich noch ein stück gesetzt. bin jetzt ja auch schon a paar kilometer gefahren.
so wies jetzt ist bin ich eigentlich zufrieden und allein weil sich das fahrverhalten bzw. die fahrstabilität deutlich verbessert hat hats sichs schon gelohnt.

photo versuch ich kann aber dauern weil ich leider keine digicam hab und mir immer erst eine organisieren muss...

hast du kein fotohandy?
das reicht für den anfang ja schon...

doch hab ich!

aber leider kein datenübertragungskabel 🙁

(isn motorola und der d2 mann hat mir erzählt das des nur möglich wäre mit ner bluetooth-schnittstelle weils für mein modell wohl kein kabel mehr gibt, problem is nur das son teil sau teuer is und für die zehn bilder die ich aufm handy hab - tut mir leid aber da packt mich der geiz!! wenn ich da noch bisserl was draufleg bekomm ich ja schon ne relativ gute digicam für!)

ebay?
für mein nokia hat das datenkabel 3 euro gekostet 😉

..... alles was tiefer ist wie 35mm sollte nur mit gekürzten dämpfern verbaut werden, .....
Nicht sollte sondern MUSS.
Es muß immer Vorspannung auf den Federn sein. Wenn 60mm kürzere Federn mit Origial-Dämpfern gefahren werden ist bei voller Ausfederung keine Vorspannung mehr auf den Federn. Unter ungünstigen Bedingungen könnten Die also während der Fahrt rausspringen.
}das stimmt nicht ganz...gekürzte dämpfer können verbaut werden, diese müßen nur verbaut werden wenn wie du schon gesagt die vorspannung nicht gegeben ist...

> ..... deswegen ist dein auto noch so hoch .....
Das hat mit den Dämpfern überhaupt nichts zu tun. Die Federn machen die Höhe.
}ok ok mein fehler...

> ....desweiteren killst du dir damit die dämpfer, da sie für so federn nicht ausgelegt sind...
Und warum? Mach mich schlau.
}wie alles bei serienfahrzeug ist alles aufeinander abgestimmt, so auch dir feder auf den dämpfer...fährt man den serien dämpfer mit einer härteren feder so wird dieser wesentlich mehr beansprucht, als ein "Sportdämpfer" , oder weswegen werden bei Sportfahrwerken andere Dämpfer mitgeliefert, ich denke nicht aus spass, sondern weil diese auf die feder abgestimmt sind...und weswegen sind gelbe konis in mehreren stufen härteverstellbar? damit man die dämpfer an unterschiedliche federn anpassen kann...

> ....kannst die dämpfer in etwa einem bis zwei monaten tauschen, bis dahin sind die durch....
Das kommt vor. Da wird der Arbeitsbereich eines jahrelang auf Originalhöhe arbeitenden Teils plötzlich geändert. Die eingespielten Bauteile machen das nicht lange mit. Wer relativ neue Dämpfer drin hat wird das Problem nicht haben.
}auch mit neuen dämpfer wird dieses problem kommen, vielleicht nicht in zwei monaten, aber halt was später...

habe mich schon mit vielen tunern und autoschraubern unterhalten und die haben mir auch gesagt das man originale dämpfer mit sportfedern in kürzester zeit killt, naja und ich denke die sprechen aus erfahrung.....

Gruß PSyc

Deine Antwort
Ähnliche Themen