Einbau Tempomat

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Hat jemand schon Erfahrung mit der Einbau dieser Tempomat?

Schau mal hier:

http://www.autoschultz-shop.de/.../...omfort_+_schutz_tempomat.php?...

Kann man das wirklich so einfach installieren?

Ist der Preis in Ordnung?

Grüsse
CaddyTwo

26 Antworten

also zumindest muß das Lenkrad abgebaut werden (Airbag) und danach muß der Tempomat noch von der VW Werkstatt im Steuergerät freigeschaltet werden ..............

Ich würde persönlich würde da nicht rangehen, wg. dem Airbag.

der "günstige Preis" (direkt bei Votex oder auch Ebay ist das Teil günstiger) gilt aber nur, wenn Du eine MFA hast .........

Gruß Martin

MFA?

Hallo,

sorry bin neu hier, was ist ein MFA?

Markus

MFA?

Hallo,

sorry bin neu hier, was ist ein MFA?

Markus

Re: MFA?

Zitat:

Original geschrieben von grand-style


sorry bin neu hier, was ist ein MFA?

Eine

M

ulti

F

unktions

A

nzeige, oder auch umgangssprachlich Bordcomputer...

In dem von dir geposteten Link kannst Du ganz unten aber auch auswählen ob mit oder ohne MFA. Ist eine Frage des verbauten Steuergerätes...

Gruß
Hoshi

Ähnliche Themen

@Hoshi112

@Hoshi112

hast Du deinen nachgerüsteten Tempomaten selbst eingebaut bzw. auch selbst freigeschaltet, oder hast Du dafür jemanden an der Hand ??

Habe mir den Tempomaten bewusst bei der Bestellung verkniffen, da ein Nachrüsten viel billiger scheint........ Und dafür suche ich noch einen günstigen Monteur 😉

Gruß Martin

Re: @Hoshi112

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


@Hoshi112

hast Du deinen nachgerüsteten Tempomaten selbst eingebaut

Ja, mit Unterstützung eines Kumpels.

Zitat:

bzw. auch selbst freigeschaltet,

Hat mein Kumpel gemacht.

Zitat:

oder hast Du dafür jemanden an der Hand ??

Ja,

ich

habe jemanden an der Hand. Derjenige ist aber nicht bereit das bei anderen zu tun... Nicht für Geld und gute Worte.

Gruß
Hoshi

Re: Re: MFA?

Zitat:

Original geschrieben von Hoshi112


Eine MultiFunktionsAnzeige, oder auch umgangssprachlich Bordcomputer...

Gibt es da nicht auch 2 Versionen? Eine die das Ganze Display zwischen Drehzahlmesser und Kilometerzähler in Anspruch nimmt und dann eine halbe MFA? wo nur im oberen Teil "multifuntionen" angezeigt werden. Ist dass eine kleine MFA wenn ich Verbrauch usw. mir anzeigen lassen kann?

Grüße CaddyTwo

Re: Re: Re: MFA?

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTwo


Gibt es da nicht auch 2 Versionen? Eine die das Ganze Display zwischen Drehzahlmesser und Kilometerzähler in Anspruch nimmt und dann eine halbe MFA? wo nur im oberen Teil "multifuntionen" angezeigt werden. Ist dass eine kleine MFA wenn ich Verbrauch usw. mir anzeigen lassen kann?
Grüße CaddyTwo

Ja.

CU Markus

Bedeutet das, das dieses Tempomat-set vollständig ist und euch bei unserem kleinen MFA einfach so eingebaut werden kann, oder werden zusätzliche Teile benötigt die bei dem großen MFA nich benötigt wären?

Grüsse
CaddyTwo

Bei dem Angebot wird gar keine MFA eingebaut (Nachrüstung würde allein schon über 500€ kosten).
Wenn man keine MFA verbaut hat und die GRA nachrüsten lässt, wird lediglich ein anderes Steuergerät verbaut, welches bei der MFA schon verbaut ist.

Bedeutet das das bei der kleinen MFA (Verbrauchscomputer, etc.) das richtige Steuergerät bereits verbaut ist?

Grüsse, CaddyTwo

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTwo


Bedeutet das, das dieses Tempomat-set vollständig ist und euch bei unserem kleinen MFA einfach so eingebaut werden kann, oder werden zusätzliche Teile benötigt die bei dem großen MFA nich benötigt wären?

Nein, es wird "nur" zuätzlich noch das Lenksäulensteuergerät mit ausgetauscht, wenn du keine MFA hast. Denn bei nem Caddy ohne MFA unterstützt das Steuergerät die Funktionen der GRA nicht.

CU Markus

Was kostet so ein Lenksäulensteuergerät? Evt.Teilenummer?
Gibt es irgendwas besonderes zu beachten bei dem Lenksäulensteuergerät?

Grüsse
CaddyTwo

GRA Nachrüstung

Moin!

Da bei Deinem Caddy schon die MFA verbaut ist, erübrigt sich der Austausch des Lenksäulen-Steuergeräts. Du brauchst lediglich den preisgünstigen Nachrüstsatz von Votex (1K0054690) einbauen zu lassen. Materialkosten: knapp 60 Euro. Über die Arbeitskosten für den Einbau kann Dir Dein 🙂 sicherlich vorab eine Größenordnung nennen.

Gruß - Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen