Einbau Tempomat

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Hat jemand schon Erfahrung mit der Einbau dieser Tempomat?

Schau mal hier:

http://www.autoschultz-shop.de/.../...omfort_+_schutz_tempomat.php?...

Kann man das wirklich so einfach installieren?

Ist der Preis in Ordnung?

Grüsse
CaddyTwo

26 Antworten

80 hab ich bezahlt fürs einbauen beim Freundlichen.

Hi,

so, nun habe ich meinen VC auch mit einer GRA nachrüsten lassen.
Ist eine feine Erfindung, aber noch etwas gewöhnungbedürftig.
Längere Fahrten auf der Autobahn bzw. Landstrasse bereiten nun noch mehr Vergnügen.

Da mir mein 🙂 einen guten Preis für den Einbau geboten hat, habe ich ohne längeres Zögern die GRA einbauen lassen.

Ein lohnenswertes Upgrade für meinen Caddy.

Grüsse
Bernd

Hallo Bernd,

bin wegen der GRA auch noch am Überlegen.

Wie hoch war denn dein Preis für`s Einbauen ?

Ciao Thomas

Hallo Thomas,

allso ich habe insgesamt 250 Euronen gezahlt,
für die GRA (1K0054692) und den Einbau inkl. der Märchensteuer.

Im Vergleich zu den bisher erfragten Einbaukosten anderer 🙂 war dies bisher das günstigste Angebot,
was ich erhalten hatte.

Den Preis für die Einbaukosten in Höhe von 71 Euro habe ich mir dreimal bestätigen lassen und anschliessend sofort zugestimmt.

Hoffentlich findest Du auch einen 🙂, der günstige faire Preise kalkulieren kann.

Grüsse
Bernd

Ähnliche Themen

Danke Bernd,

ich denke das die 71 Euro ein echter fairer Kurs waren. Mal sehen was mein Freundlicher sagt.

Ciao Thomas

Griasde Thomas,

gib bitte mal Bescheid, was Dein freundlicher sagt. Ich habe von meinem ein Angebot über 290,- Euro für Nachrüstung inkl. Teile erhalten. AIC ist für mich ja nicht so weit weg.

Pfüati
Horst

Grias eich,

wollte gerade nochmal mit meinem freundlichen wegen der GRA verhandeln, da macht er plötzlich einen Rückzieher. 🙁🙁

Die 290,- Euro sind falsch, liegt jetzt bei ca. 350 Euro inkl. Teile. Die 290,- Euro hat er auf Basis des alten Angebots vom Januar 2006 kalkuliert, da wäre aber eingerechnet gewesen, dass das Auto wegen dem Einbau der Standheizung schon "zerlegt" wäre. (Da hätte ich den Einbau inkl. Teile für 270,- Euro zusätzlich zum Standheizungseinbau bekommen)

Will der mich ver.....en?
- Lenkrad mußte zum Standheizungs-Einbau nicht demontiert werden, müßte also bereits im ursprünglichen Angebot einkalkuliert sein.
- Die Demontage der Verkleidung an der Lenksäule zum Austausch des Lenksäulensteuergeräts ist doch in 5 Minuten erledigt

Wer hat im Großraum München - Augsburg - Landsberg - FFB die GRA nachrüsten lassen und kann mir einen "günstigen" freundlichen empfehlen?

Pfüats eich
Horst

Hallo Horst,

ich lies dies letztes Jahr bei der Fa. VW Hoppe in Mü-Allach.
Ein sehr kleiner und überschaubarer Betrieb. Kosten damals glaub ich bei ca. 250 € plus Hardware.
Zusätzlich auch neues Steuergerät und Leitung verlegen.
Aber funzt wunderbar. War für den Elektriker damals auch das erste Mal.

Viel Erfolg

...gelöscht, von mir selbst.

swordty

Re: Einbau = Hexenwerk?

Hallo swordty

diese Anleitung habe ichmal entdeckt...

http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm

hoffentlich hilft es Dir was?

Grüsse
Caddy Two

Hallo Horst,

hab leider bis jetzt noch keinen Rückruf von meinem Freundlichen erhalten (leider hab ich`s auch wieder vergessen).

Werde dem morgen nochmal auf die Füsse treten.

Ciao Thomas

Re: Re: Einbau = Hexenwerk?

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTwo


...
http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm
hoffentlich hilft es Dir was?
...

leider nicht. 🙁

Der Link, im Link zur eigentlichen Anleitung, führt immer wieder auf eine bescheuerte Werbesite.

Trotzdem Danke für Deine Unterstützung. 😉

Grüße

swordty

Deine Antwort
Ähnliche Themen