Einbau Ölthermometer
Hi Leute,
ich will demnächst ein Ölthermometer in meinen JX einbauen, damit ich die Themperatur immer schön im Auge behalten kann.
Jetzt mal ne blöde Frage: Wenn der Motor aus ist kann ich dann den Ölkreislauf einfach aufschrauben? (z.B. am Zylinderkopf, wo der Original-Temperaturgeber sitzt) Muss ich da irgendwas beachten?
Eigentlich sollte ja, wenn der Motor aus, ist kein Öldruck vorhanden sein, da die Pumpe nicht arbeitet.
Hab sowas noch nie gemacht.
Gruß, efreak
41 Antworten
moin moin,
also am zylinderkopf haste nur einen der beiden öldruckgeber und die geber vom wasser (einmal für wassertemperatur und und zum anderen für die vorglühanlage). du kannst dir einen öltemp.geber für die ölablaßschraube kaufen oder -da weiß ich aber nicht ob das passt- einen geber, der in einem neuen ölpeilstab mit eingebaut ist. bei der ersten variante kannste den einbau mit einem ölwechsel verbinden oder aber sehr schnell sein :-)
mit freundlichen grüßen
reinhold
Hi,
danke für die schnelle Antwort, aber ich habe einen 3:1 Verteiler, d.h. ich werde den auf den Anschluss oben am Zylinderkopf draufsetzten.
Kann ich den alten einfach runterschrauben, oder muss ich Angst haben dass mir dann das Öl raussprudelt und den ganzen Motorraum versaut?
Hallo,
habe vor kurzem ungefähr das gleiche eingebaut. Auch mit Verteiler. Habe den Verteiler oben an der beschriebenen stelle in den Z-Kopf geschraubt, den originalen öldruckschalter vom Kopf in den Verteiler, meine VDO Öldruckdose an den Verteiler, und den originalen Druckschalter am Ölfilterflansch auch in diesen Verteiler am Kopf.
Dann kommt eben unten am Ölfilterflansch der Öltemperaturfühler von der zusatzanzeige rein, funktioniert prima.
Öl sprudelt am Z-Kopf auch nicht raus, es sei denn Du hast den Motor laufen ;-))
Grüsse,
Andi
Alles klar, vielen Dank!
Wollte es auch so machen mit den verschiedenen Gebern.
Gruß, efreak
Ähnliche Themen
Hi,
und was habt ihr da für nen Verteiler? Link oder Bild wäre nett. Danke
Hallo zusammen, ich habe grade das selbe Problem.
Ich brauche entweder einen "1 auf 3 Verteiler" oder 2 "Y- Adapter"
habe zwar schon Bilder gesehen, aber keine Ahnung wo man so was her bekommt.
Auch die Werkstatt meinen Vertrauens hat nichts in der Art bestellen können...
Vielen Dank
MfG Basti
Moin!
Z.B. hier bei Kaefer und Co gibt es sowas:
Link
bei diesem teil kann der öldruckschalter auch dort bleiben wo er hingehört. habe es in den oberen beiträgen so verstanden, dass er verlegt wurde um die bohrung beim ölfilterflansch freizubekommen.
das fände ich nicht so gut, da die öldruckschalter unterschiedlich auslösen und bei einer verlegung die funktion nicht mehr gewährleistet ist.
grüße!
Danke, das wäre auf jeden Fall eine Lösung. Ich brächte aber zwei zusätzliche Anschlüsse, da ich ein Ölthermometer und ein Manometer verbaut habe. Bin also weiterhin auf der suche nach einer Lösung...
Servus,
also ich hab den Verteiler verbaut: http://cgi.ebay.de/...090QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ist nicht schlecht, aber vorsicht beim anziehen der verschraubungen ist angesagt! Denn der Verteiler ist aus Messing und relativ weich, die adapter und die Öltemp-druckschlter haben meistens ein konisches gewinde zur abdichtung und lassen sich sehr schwer einschrauben damit sie dichten.
Ich brauchte einen 2. Verteiler weil ich beim ersten gleich ne schraube abgerissen hatte ;-(
Beim 2. war ich vorsichtiger und es funktioniert prima!!
Viele grüsse,
Andi
ich sags nochmal.
nicht den öldrucksensor vom ölfilterflansch in den kopf verlegen.... das hat seinen grund, weshalb dieser dort ist. die 2 schalter springen bei unterschiedlichen drücken an und sind nicht ohne grund an 2 verschiedenen stellen des motors angeordnet.
am ölfilterflansch ist weniger druck, als im kopf. verlegt man den schalter ist klar was sache ist.
da stellt sich dann auch die frage an welcher stelle man mit seinem manometer messen will und welche aussagefähigkeit diese anzeige hat.
Ich möchte auch ein Ölthermometer einbauen, ich hab mir das VDO 52 mm geholt.
Wo schließe ich am besten den fühler an? Ölablasschraube?
Moin!
An der Ölablasschraube hast du eine temperaturdifferenz zur tatsächlich maximalen. laut hören sagen sind es etwa 10°C.
Besorg dir diesen y-adapter bei käfer und co - findest du im link hier oben.
oder besorg dir einen adpaterring für untern ölfilter in welchen du deinen temp. fühler verschrauben kannst.
alles andere mit temp. fühler im ölpeilstab oder an der ablasschraube finde ich käse....
Den Adapterring habe ich dabei! Das war ein passendes Set für den T3.
Den setze ich dorthin wo der Öldruckgeber sitzt und den Öldruckgeber setze ich in die verschraubung oben wieder rein!
so wie hier beschrieben, nur halt ohne diesen zusatzadapter.
Klick
hä?
und was genau ist nun deine frage?
da haste doch ne bohrung für deinen anschluss!
ich verstehe dich nicht!