Einbau LED Innenleuchten, hintere Leseleuchte?

Audi A3 8P

Einbau LED Innenleuchten, hintere Leuchte?

Hallo,

Habe heute das LED Set von jmstyle.de für meinen Audi A3 8P ohne LP erhalten.
Beim Einbau für Kofferraum oder Leseleuchte vorne gibts auch keine Probleme, nur mit der Leseleuchte hinten in der Mitte hauts überhaupt nicht hin. Keine Ahnung wie ich die 2 x 37mm Soffitten-Adapter V2 hinten installieren soll, da hinten die Fassung für die Adapter komplett anders ist als vorne!?
(nur ein Ein/Ausschalter in der Mitte der Lampe) und die Birne selbst wird nicht wie vorne, links und rechts mit einem "Draht" geklemmt, sondern wird von oben eingesteckt und da halten die zwei soffitten Adapter überhaupt nicht bzw. nur mit wackelkontakt. (Tja, und jetzt funzt leider gar kein innnenlicht mehr?!)

Vorne und Kofferraum hat alles funktioniert, dann hab ich mich an den Einbau für die hintere Leseleuchte rangemacht und seitdem funzt gar kein Innenlicht mehr?

Danke,

Pretender810

39 Antworten

Super, viele Dank!

Nabend,

Zitat:

Du baust die LEDs gar nicht mehr ein. JM-Style arbeitet gerade an der Lösung des Problems. Hatte dasselbe selbst vor einem Monat. Dann habe ich Jan die hintere Leuchteneinheit

Gibt es zu dem Problem eigentlich schon was neues ?

Ich bin mit meiner Eigenbaulösung ( Sockeladapter-LEDs in Metallsockel ) nicht sonderlich glücklich. Zum einen sitzen die hinten nicht richtig im Sockel, die LEDs müssten leicht gedreht sein um durch Glas rauszustrahlen und vorne ist es ähnlich. Zudem ist die Helligkeit eher als mager zu betrachten.

Selbst die 32mm Soffiten oberhalb der Sonnenblenden sind um einiges heller ( 4 SuperFlux-LEDs weiss )

Hallo TuxTom,

was für ein Problem meinst du genau?
Wir haben ja schon seit längeren einen LED-Spezial-Metallsockel entwickelt der anstatt der waagerecht verbauten Metallsockellampen eingesetzt wird. So erfolgt eine optimale Ausleuchtung. Ebenfall wird es Ende des Jahres ca. 12/2005 eine Version von diesem LED-Adapter mit SuperFlux LEDs geben (siehe Bild im Anhang) den SuperFLux-Spezial-Metallsockel.
Für die Lampen im A3 Font mit den 37mm Soffitten und der anderen Halterung haben wir auch 37mm Superlflux-Sofitten V2 mit 2 SuperFLux LEDs im Angebot.
Leider ist auf diesem Gebiet unserer Onlineshop nicht wieder aktuallisiert wurden und die meisten Produkte sind dort noch nicht zu finden, was sich aber im laufe der kommenden Woche ändern sollte.

Zitat:

Original geschrieben von A3TDI2.0


was für ein Problem meinst du genau?

Hallo Jan,

TuxTom spricht hier meiner Meinung nach von den Metallsockeladaptern die er selbst gebaut hat😉 Ein Pic dazu gab es im anderen LED-thread im A3/S3 Bereich.

Check mal bitte Dein Postfach hier bei M-t.de

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

Wir haben ja schon seit längeren einen LED-Spezial-Metallsockel entwickelt der anstatt der waagerecht verbauten Metallsockellampen eingesetzt wird. So erfolgt eine optimale Ausleuchtung.

Genau die meine ist, die sind weder im Shop zu finden, noch im A3 Paket drin, was ziemlich schlecht ist. Sozusagen LEDs bestellt, die nicht brauchbar sind.

Zitat:

Ebenfall wird es Ende des Jahres ca. 12/2005 eine Version von diesem LED-Adapter mit SuperFlux LEDs geben (siehe Bild im Anhang) den SuperFLux-Spezial-Metallsockel.

Dann werde ich genau darauf warten, währe sonst nämlich von meiner Seite eine Bastellösung geworden.

Soffitten mit SuperFlux-LEDs benötige ich keine mehr, die habe ich bereist eingebaut, im Gegensatz zu deiner Version sind die aber mit 4 LEDs ( 37 mm ) bzw. 6 LEDs ( 44 mm ) Version bestückt. Siehe Bild.

Leseleuchte vorne ohne Lichtpaket

Ich habe bei meinem SB kein Lichpaket drin. Bei ibäi habe ich mir eine Innenleuchte vorn mit Leselampen gekauft und auch schon eingebaut.

Zu meiner Frage:

Ist es eigentlich normal, dass die Leselampen beim Öffnen der Türen mitleuchten?
Bei geöffneten Türen kann man sie auch nicht ausschalten.

Danke!

Re: Leseleuchte vorne ohne Lichtpaket

Zitat:

Original geschrieben von sedlst


Zu meiner Frage:

Ist es eigentlich normal, dass die Leselampen beim Öffnen der Türen mitleuchten?
Bei geöffneten Türen kann man sie auch nicht ausschalten.

Jep, ist normal.

Halllo,

da hab ich ja noch nie so drauf geachtet, hab aber eben mal nachgesehen und die Leselampen gehen beim aufmachen immer mit an (auch hinten) und lassen sich einzeln auch nicht aus schalten. Kannst dann nur halt alles aus machen.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Jep, ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Halllo,

da hab ich ja noch nie so drauf geachtet, hab aber eben mal nachgesehen und die Leselampen gehen beim aufmachen immer mit an (auch hinten) und lassen sich einzeln auch nicht aus schalten. Kannst dann nur halt alles aus machen.

Das ist aber "blöd". 🙁

Ich habe nämlich meine Innenbeleuchtung vorn mit blauen LED's bestückt und in die vorderen Leselampen wollte ich weiße LED's von jmstyle montieren.

Dann kommt das "blau" ja gar nicht gut zur Geltung, oder?

Hat jemand dieselbe Kombination (evtl. mit pics)?

Hallo, habe dasselbe Problem wie der TE. Habe mir die LED´s von Jmstyle bestellt.
Der Einbau vorne hat ohne Probleme geklappt. Nur hinten geht es mir genau so wie dem TE. Weiß jemand was ich dagegen machen kann?
PS: Habe kein LP.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen