Einbau Hella Upgrade Rückleuchten
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei meinem 3C Variant die Hella Rückleuchten einbauen. Beim suchen hier im Forum habe ich festgestellt, daß man geteilter Meinung über den Ausbau der Leuchten ist. Zum einen besteht wohl die Möglichkeit die Laderaumverkleidung zu entfernen, auch laut Etzold "So wirds gemacht". Oder bei geöffneter Heckklappe, neben den Rückleuchten, den Kunstoffdeckel zu entfernen und diverse Schrauben oder Klammern zu lösen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Tips und Tricks geben könntet wie ich die Rückleuchten am einfachsten ausgebaut bekomme. Dafür schonmal danke im voraus.
MfG Sodiman
Beste Antwort im Thema
Morgen,
dann bin ich mal so frei und stelle hier mal Bilder von meinen Rückleuchten rein (wenns klappt)
Gruß Timo
Als Vergleich, erst die originalen...
28 Antworten
Tag Rusk,
Danke schonmal. Sieht so nicht schlecht aus, aber warte mal bis ich komplettes Bild, bzw Auto sehe. Aber denk da ist mir der Kontrast irgendwie zu dunkel.
Mal abwarten.
Gruß
Hallo Timo, also ich finde es nicht zu dunkel, das ist je nach Lichteinfall. Manchmal ist sie ganz dunkel, und bei gegen Licht sieht man durch. Ich habe so eine Folientönung gewählt das die gesamt lichttransmission die gesetzlichen Vorschriften nicht überschreitet. Da ich dies gewerbsmäßig mache, und manchmal im Außendienst tätig bin, habe ich auch teures Werkzeug im Auto, da ist es mir nur recht wenn sie etwas dunkler sind.
mfg.Rupert🙂
PS: Habt ihr Schnee?????
Dann ist natürlcih besser das nicht jeder ins Auto sieht. Wie gesagt, muß mal im kompletten sehen.
Hat gestern geschneit, aber bei uns ist es nicht sehr lange liegen geblieben. Die Straßen waren nach kurzer Zeit frei da schon morgens wegen Glätte Streufahrzeuge unterwegs waren.
Machst dir jetz die Rückleuchten rein? Damit wir mal wieder beim Thema von dem Thread wären ;-)
Gruß Timo
Nöö ist mir zu teuer, aber ich möchte mit meinen Rückleuchten etwas anderes versuchen. Uns zwar möchte ich die zwei leuchten an der Heckklappe mit Begrenzungsicht mitbeleuchten, ich muss mir das einmal näher betrachten.
Jedenfalls sollte es positiv ausgehen, dann mach ich ein Foto davon.
mfg. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2tfsi
Sorry zwecks der haarigen Füße auf dem letzten Bild, die sollten weg ;-)
Hallo,
habe eher an die kleinen Kratzer, dank der Steinchen in der Schuhsohle gedacht, die jetzt vorhanden sein können.
😁
Hallo Timo hiermit löse ich mein versprechen ein, und stelle dir ein Foto rein wegen der getönten Scheiben. Wie du sehen kannst sieht man hinein, beim nächsten wieder nicht, je nach Blickwinkel.
Mache mir vorne auch eine leichte Tönung rein, damit der Übergang zu vorne etwas abgeschwächt wird.
mfg.
Hallo zusammen!
Ich hol das Thema mal nach oben weil ich grad versuche die Hella Rückleuchten einzubauen. Und ich kämpfe wie viele andere vor mir scheinbar auch mit den äußeren Leuchten.
Das mit der Mutter lösen ist klar und dann nach hinten rausziehen meint die Anleitung. Geht nur irgendwie nicht! Und ich möchte auch nicht wie 2 meiner Vorredner die Laschen abbrechen. Deshalb meine Frage ob es nochmal (möglicherweise bebildert) eine genauere Anleitung gibt und ne genaue Info in welche Richtung die Leuchten abgezogen werden müssen. Wenn ich mir die neuen anschaue müßte es nur gerade nach hinten gehen - oder auch nicht! ;-)
Wäre klasse wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, ich laß den Kram erstmal stehen und liegen bevor noch was kaputt geht.
Viele Grüße!
PS: ist ein Variant, deshalb entfallen wohl auch die möglichen 2 Muttern im Innenraum?!
Hallo dieses Problem hatte ich auch, aber nicht wegen Leuchten wechsel’ sondern weil ich ein AH-Kupplung montiert habe.
Ich möchte Dir versuchen einen Gedankenanstoß zu geben, da Du ja die Leuchten von Hella hast ist ja zu sehen dass sie auf einer Seite verschraubt ist, und auf der anderen Seite eine Metallklammer und Kunststoffhacken vorhanden ist. Sooooo auf der rechten Seite Deines Laderaums ist ein Deckel zum abnehmen, nun nimmst Du eine Taschenlampe und einen Spiegel, Steck den Spiegel in die Öffnung damit die Heckleuchte von hinten zu sehen ist, nun Leuchtest Du mit der Taschenlampe in den Spiegel und bei richtiger Stellung beider Teile müsstest Du die Metallklammer und roten Hacken sehen.(Federklammer)
Die Feder hat nur denn Sinn damit der Kunststoffhacken in die aredierung gedrückt wird.
Nun weist Du wo sie ist, und wenn Du mit der Hand rein-greifst kannst Du die Sicherung Lösen, und zwar mit leichtem Druck nach rechts und nach außen mithelfen. Auf der Außenseite leicht halten das sie nicht zu Boden fällt, auf der linken Seite hast Du es aber nicht so einfach.
Also Links müsstest Du die Leuchte leicht von hinten andrücken, leicht Links das sich aredierung löst und dann zurück ziehen, wenn das nicht so geht könntest die Seitenverkleidung abbauen.
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Lg
Der Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten.
Danke erstmal für die Info. Ich probier das morgen mal hinzubekommen.
Ist denn in der Karosserie auch noch irgendwie eine besondere Aufnahme für die Haken oder einfach nur ein Loch im Blech wo die 2 Laschen einrasteten?
So, ich selbst nochmal. Alles fertig, alles super. Auch ohne Laschen abbrechen.
Für alle anderen die auch vielleicht mal umrüsten wollen, oder sie nur raushaben müssen wegen einer AHK - es wurde ja viel geschrieben das es schwierig ist die äußeren Leuchten heile herauszubekommen - hier nochmal der entscheidene Tipp (auch nochmal mit Dank an rusk):
Die äußeren Rückleuchten halten generell an 3 Punkten: 1x mit der Mutter und 2x mittels Plastiknase im Seitenteil. Die Plastiknasen werden mittels einer Federlasche in den jeweiligen Löchern in der Karosse nach innen gedrückt und greifen hier. Deshalb die Leuchte einfach nach hinten abziehen ist nicht (so wie im Hella Handbuch)! Dann brechen die Laschen ab bzw. das Blech verbiegt. Entscheidend ist nachdem die eine Mutter gelöst wurde die Leuchte etwa 1cm gleichmäßig nach außen zu drücken/zu ziehen, dann bei dem entstehenden Spalt zwischen Seitenteil und Leuchte einen Kunststoffkeil zwischenlegen (damit sie nicht wieder zurück springt) dann nochmal etwas nach außen drücken und nach hinten abziehen. Super einfach! Wichtig ist die Leuchte immer winkelig zum Fahrzeug belassen, nicht nach außen "biegen" oder ähnliches.
Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen hiermit auch nochmal helfen. Ich denke nämlich ankleben braucht man die Lasche nicht wieder, das hält nicht, und neu kaufen muss auch nicht sein.
Viele Grüße an alle!
Hallo magic 3000 es freut mich für Dich, das Du sie heil raus gebracht hast. Vor allem das ich Dir weiterhelfen konnte ich wäre damals auch froh gewesen, wenn ich das gewusst hätte was ich heute weiß.
Denn dann wäre meine klammer nicht gebrochen, leider kannte ich damals dieses Forum noch nicht und in dem anderen Forum habe ich leider keine Hilfe erhalten.
Aber alles nicht so schlimm, mit dem passenden Kleber lasst sich alles richten, trotz allem geärgert hat es mich trotzdem.
Also ich wünsch Dir was.
Mfg.
Du sagst es!
Das geniale an der Sache ist ja auch noch das selbst ein VW Fachbetrieb die Dinger nicht heile raus bekommen würde (behaupte ich mal)!
Die Erfahrung musste ich zum Beispiel mal mit dem Ausbau der Türverkleidung machen. Extra da hin weil die müssen ja wissen wie es geht und alles Mist - hälfte der Clips abgebrochen. Hab ich danach selbst und mit Hilfe des Forums hier besser hin bekommen.
Danke auch nochmal und viele Grüße!
Ja da wirst Du recht haben mit den Freundlichen, und das mit der Tür haben sie mit den Clips nicht gerade genial gelöst.
Da hatte ich bei meinem vorigen Wagen Audi A6 keine Probleme 3-4 Schrauben raus und schon kannst Du das Ding abheben.
Naja alles kann man nicht haben, außerdem die Wirtschaft muss ja leben und wie soll sie wenn nichts kaputt geht.
Lg.