Einbau der S6 Tagfahrleuchten in einem Golf V R32 und Golf V GT TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi @ All.
 
 
 
ich wollte hier mal von meinen Zahlreichen Einbauten der S6 Tagfahrleuchten in einen Golf V R32 und Golf V GT TDI posten.
Ich habe nun bereits 7 Golf V R32 und einen Golf V GT TDI mit den S6 Tagfahrleuchten ausgestattet, und wollte auch hier mal davon berichten, und ein paar Bilder einstellen.
Auf den Bildern könnt ihr auch die sehr gute Passform erkennen, wenn ich die S6 TFL verbaue, es sieht fasst aus wie Original ab Werk.
 
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/_MG_0950.jpg
 
Gruppenfoto mit 5 Golf V R32, die von mir mit den S6 TFL ausgestattet wurden
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_8.jpg
 
Gruppenfoto mit 2 Golf V R32 und in der mitte ein Golf V GT TDI die von mir mit den S6 TFL ausgestattet wurden
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_1.jpg
 
Golf V GT TDI mit S6 TFL von vorne
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_2.jpg
 
Golf V GT TDI mit S6 TFL von der seite
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_3.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im Golf V GT TDI vorne rechts
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_4.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im Golf V GT TDI vorne links
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/_MG_0861.JPG
 
Gruppenfoto mit 3 Golf V R32 mit den S6 TFL von mir verbaut
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_6.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im silbernen Golf V R32 vorne rechts, mit perfekter Passform
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_7.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im silbernen Golf V R32 vorne links, mit perfekter Passform
 
 
 
 
 
Gestern war ein Mitglied hier aus dem Forum bei mir, der die S6 TFL in seinem Golf V TDI mit R32 Umbau eingebaut bekommen hat, der ihn auf seinen Beitrag hier im Forum angeschrieben hat und ihm den Einbau (nur der Einbau der TFL ohne anschließen) für 100,- Euro machen würde, was er dann dort auch machen lassen hat.
 
Hier mal ein paar Bilder von dem grotten schlechten Einbau:
 
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_1.jpg
 
Man achte auf die riesen klaffenden Löcher aussen
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_2.jpg
 
Auf der rechten seite genau die selben riesigen klaffenden Löcher aussen, und die TFL passen überhaupt nicht mehr richtig unter die Luftführungsgitter passen, sowie eine Rippe der Luftführungsgitter komplett entfernt wurde
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_3.jpg
 
Nahaunahme, der viel zu groß ausgefrästen Stoßstange
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_4.jpg
 
Dadurch das die TFL so hoch eingebaut wurden, fehlt die unterste Rippe der Luftführungsgitter, und macht meiner Meinung nach die ganze Optik des R32 kaputt
 
 
 
 
 
Jeder der Interesse an einem Einbau der S6 TFL von mir hat, der kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Ich kann gerne den Einbau inkl. allem benötigten Material (S6 TFL, Kabelbaum, Steuergerät, Befestigungsmaterial und Kleinteile) für euch übernehmen, Preis bitte per PN erfragen.
 

Bei dem von mir verwendeten Steuergerät sind folgende funktionen gegeben:
 
- Parklicht links (gedimmt)
 
- Parklicht rechts (gedimmt)
 
- Standlicht (gedimmt)
 
- Bei eingeschalteter Zündung sind die TFL zu 100% an
 
- Bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Standlicht oder Abblendlicht sind die TFL abgedimmt
 
 
 
Die Original Standlichtbirnen können entfernt werden, da die S6 TFL die funktion des Standlichts übernehmen.
 
 
 
 
 
Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

@vmax!pusher
 
Und du solltest, mal lieber wieder, mit ganz viel Vmax rüber zu deinen ganzen Trollen ins BMW Lager pushen!
Denn dort gibt es auch genügend Leute, die einen BMW verschönern oder verschadeln. Und ich glaube die vermissen dich dort schon.
 
Gruß

725 weitere Antworten
725 Antworten

Ich schau mal nach ... oder vielleicht kommt sogar eine Wiederholung die Tage ....

Der Golf mit den TFL vom Audi sehen Top aus.
Und ich schließe mich der Meinung an, dass es besser als beim Audi aussieht.

Schön ist auch das hier sehr genau gearbeitet wurde.
Die Autos haben überhaupt nichts mit Bastel-/Tesa-Tuning zu tun.

Gruß Andre

jo sieht schon  echt coll aus aber mal ne frage was sagt der tüv dazu? und musst die eintragen ? geht das so ein fach oder gipt es da schwierigkeiten?

@G0lf-V-GT

Hab nen bissel rumgesucht und hab leider nix gefunden .... aber es war die Reportage auf Pro 7 glaube das war am Sonntag oder Montag. Weiß es leider nicht mehr aber der hat das net so dolle hin bekommen meiner Meinung nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vw-basti-80


jo sieht schon echt coll aus aber mal ne frage was sagt der tüv dazu? und musst die eintragen ? geht das so ein fach oder gipt es da schwierigkeiten?

@ vw-bast-80

eingetragen werden müssen die S6 TFL nicht, da sie ein E1 Prüfzeichen haben, lediglich die Funktion als Tagfahrlicht muss gegeben sein, d. h. sie müssen sich entweder beim einschalten des Stand-, bzw. Abblendlicht komplett ausschalten oder abdimmen.
Um sie eintragen zu lassen, müssen die Auflagen min. 25cm höhe und mind. 60cm auseinander eingehalten werden.
Gestern bin ich noch von den grün weißen angehalten worden, und sie fragten mich ob ich nicht wüsste, das man die Nebelscheinwerfer nur bei schlechten Sichtverhältnissen, wie z.B. Nebel einschalten dürfte.
Nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe das es sich nicht um Nebelscheinwerfer sonder um Tagfahrleuchten handelt, und ich ihnen die Funktion vorgeführt habe das sich beim einschalten des Stand-, und Abblendlicht die TFL abdimmen, haben sie gestaunt und haben mir eine gute Weiterfahrt gewünscht.

Gruß Thomas

HAHAHAHAHAHAHA 🙂😁😁 ist ja mal geil da sieht man ja mal wieder wie die sich auskennen

Zitat:

Original geschrieben von d33m4n


@G0lf-V-GT

Hab nen bissel rumgesucht und hab leider nix gefunden .... aber es war die Reportage auf Pro 7 glaube das war am Sonntag oder Montag. Weiß es leider nicht mehr aber der hat das net so dolle hin bekommen meiner Meinung nach.

okay,danke trotzdem.hätts nur allzugern gesehen 🙂

vieleicht kommts ja mal wieder auf nen anderen prog

Zitat:

Original geschrieben von vw-basti-80


jo sieht schon  echt coll aus aber mal ne frage was sagt der tüv dazu? und musst die eintragen ? geht das so ein fach oder gipt es da schwierigkeiten?

moin,

um es mal "allgemeiner" zu formulieren:

Keine lichttechnische einheit kann eingetragen werden. einem prüfer verfügt nicht über die technischen möglichkeiten um eine entsprechende prüfung durchzuführen! daher muss der hersteller eine entsprechene, mehrere tausend euro teure prüfung durchführen lassen und danach ist das "bauteil" entsprechende den bestimmungen des gutachtens an jedem fahrzeug gültig...

aber das steht auch schon weiter vorne...

man kann sich bestimmt den "kommentar": "Tagesfahrleuchte durch Leuchtträger der Prüfnummer blablu etc." eintragen lassen. aber bei korrekter funktion, kann man es den herren das "grünen"fraktion ja entsprechend vorführen...

bei tfl gehen ja z.B. hinten die lichter net...

ich persönlich finde es gut, das die polizei da nachhackt. lese das hier jetzt zum 2ten mal binnen 2tagen...! in HH und umgebung sind die herrschafte da etwas "schmerzbefreiter", was man hier an illegal-blendenden 100W und Xenonumbauen sieht geht auf keine kuhhaut!

mfg

PS: sobal jemand eine lösung für den Golf IV hat, bitte PN an mich...danke 😉

Guten tag,

Ich fange das Thema mal öffentlich an nicht das ich Thomas nerve.
Ich werde mir die S6 TFL auch von ihm einbauen lassenm, da man es besser nicht machen kann..
Aber ich habe ein Problem. Das orginal TFL schaltet mir der freundliche aus. Aber die Nebelscheinwerfer will er mir nicht auscodieren. Er meinte das kann man zu viel kaputt machen. oder so in der art. Wie gesagt da macht er nix. Wie habt ihr euere wegcodiert. Oder habt ihr sie im hintergrund verbaut gelassen???
Oder wer kennt wen der sie mir rauscodiert im raum Nürnberg..??

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tonado TSI


Guten tag,
 
 
Ich fange das Thema mal öffentlich an nicht das ich Thomas nerve.
Ich werde mir die S6 TFL auch von ihm einbauen lassenm, da man es besser nicht machen kann..
Aber ich habe ein Problem. Das orginal TFL schaltet mir der freundliche aus. Aber die Nebelscheinwerfer will er mir nicht auscodieren. Er meinte das kann man zu viel kaputt machen. oder so in der art. Wie gesagt da macht er nix. Wie habt ihr euere wegcodiert. Oder habt ihr sie im hintergrund verbaut gelassen???
Oder wer kennt wen der sie mir rauscodiert im raum Nürnberg..??
 
 
MFG Thomas

An dem GT von meiner Frau hat der 😁 es auch nicht gemacht bzw. die können es nicht 😕

Ich habe dann einen Kumpel gefragt, der auf seinem Notebook die VAG.com Software für CAN-BUS drauf hat ob er das machen kann und er sagte kein Problem und er hat es dann auch gemacht, und es hat funktioniert 😛

Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis ob jemand die VAG.com Software auf dem Notebook hat oder mache hier einen neuen Thread auf, in dem du um Hilfe bittest.

Gruß Thomas

Bei mir haben se es raus gemacht ... hab das bei meiner Inspektion raus machen lassen ... die fanden das so toll da haben se nix zu gesacht ka warum....

Zitat:

Original geschrieben von Golf GT 2.0TDI



Zitat:

Original geschrieben von vw-basti-80


jo sieht schon echt coll aus aber mal ne frage was sagt der tüv dazu? und musst die eintragen ? geht das so ein fach oder gipt es da schwierigkeiten?
@ vw-bast-80

eingetragen werden müssen die S6 TFL nicht, da sie ein E1 Prüfzeichen haben, lediglich die Funktion als Tagfahrlicht muss gegeben sein, d. h. sie müssen sich entweder beim einschalten des Stand-, bzw. Abblendlicht komplett ausschalten oder abdimmen.
Um sie eintragen zu lassen, müssen die Auflagen min. 25cm höhe und mind. 60cm auseinander eingehalten werden.
Gestern bin ich noch von den grün weißen angehalten worden, und sie fragten mich ob ich nicht wüsste, das man die Nebelscheinwerfer nur bei schlechten Sichtverhältnissen, wie z.B. Nebel einschalten dürfte.
Nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe das es sich nicht um Nebelscheinwerfer sonder um Tagfahrleuchten handelt, und ich ihnen die Funktion vorgeführt habe das sich beim einschalten des Stand-, und Abblendlicht die TFL abdimmen, haben sie gestaunt und haben mir eine gute Weiterfahrt gewünscht.

Gruß Thomas

Hehe genau so war das bei mir auch "nur das se mir gedroht haben die Karre still zu legen" ... der eine Grüne wollte das vielleicht auch bei seinem Bora machen meinte er dann zu mir.... nach der Vorführung.

Hi,

als ich meinen Golf auf R32 Front umgebaut habe mussten ja auch die Nebler deaktiviert werden, bin dann einfach zum Freundlichen und er hats ohne Probleme gemacht, brauch er doch nur in seiner VAG Software deaktivieren.

Gibt schon komische Leute bei VW 🙂

Hoffe mal das die S6 LEDs bald wieder lieferbar sind, denn dann werde ich sie mir auch von Thomas ranbauen lassen.

MfG DerOli

Zitat:

Original geschrieben von DerOli


Hoffe mal das die S6 LEDs bald wieder lieferbar sind, denn dann werde ich sie mir auch von Thomas ranbauen lassen.

MfG DerOli

Ihr merkts net oder?

Wieso sind die net Lieferbar?

Weil jeder Vollhonk diese zur Zeit an seinen Nissan Micra, Honda Civic, GOlf 3 etc. dran bastelt.

So wie mit den Angeleyes, in spätestens einem Jahr kein Hingucker mehr,
sondern der Joke des Tages...

Wenn man so ausgefallenes Tuning machen will,
dann muss man schneller sein!

Und spätestens Ende des Jahres die Teile wieder ausbauen und sich was anderes Suchen was keiner hat.

Tuning ist doch Individualisierung, aber was bringt das, wenns jeder hat...

Hallo,

gibt es auch Bilder von einem GTI mit eingebauten S6 Tagfahrleuchten? Ich weiß, schaut nicht viel anders aus als die R32 und GTs, mich würde aber der Unterschied zur Serienversion interessieren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen