Einbau der S6 Tagfahrleuchten in einem Golf V R32 und Golf V GT TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi @ All.
 
 
 
ich wollte hier mal von meinen Zahlreichen Einbauten der S6 Tagfahrleuchten in einen Golf V R32 und Golf V GT TDI posten.
Ich habe nun bereits 7 Golf V R32 und einen Golf V GT TDI mit den S6 Tagfahrleuchten ausgestattet, und wollte auch hier mal davon berichten, und ein paar Bilder einstellen.
Auf den Bildern könnt ihr auch die sehr gute Passform erkennen, wenn ich die S6 TFL verbaue, es sieht fasst aus wie Original ab Werk.
 
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/_MG_0950.jpg
 
Gruppenfoto mit 5 Golf V R32, die von mir mit den S6 TFL ausgestattet wurden
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_8.jpg
 
Gruppenfoto mit 2 Golf V R32 und in der mitte ein Golf V GT TDI die von mir mit den S6 TFL ausgestattet wurden
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_1.jpg
 
Golf V GT TDI mit S6 TFL von vorne
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_2.jpg
 
Golf V GT TDI mit S6 TFL von der seite
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_3.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im Golf V GT TDI vorne rechts
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_4.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im Golf V GT TDI vorne links
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/_MG_0861.JPG
 
Gruppenfoto mit 3 Golf V R32 mit den S6 TFL von mir verbaut
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_6.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im silbernen Golf V R32 vorne rechts, mit perfekter Passform
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/TFL_7.jpg
 
Nahaufnahme der S6 TFL im silbernen Golf V R32 vorne links, mit perfekter Passform
 
 
 
 
 
Gestern war ein Mitglied hier aus dem Forum bei mir, der die S6 TFL in seinem Golf V TDI mit R32 Umbau eingebaut bekommen hat, der ihn auf seinen Beitrag hier im Forum angeschrieben hat und ihm den Einbau (nur der Einbau der TFL ohne anschließen) für 100,- Euro machen würde, was er dann dort auch machen lassen hat.
 
Hier mal ein paar Bilder von dem grotten schlechten Einbau:
 
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_1.jpg
 
Man achte auf die riesen klaffenden Löcher aussen
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_2.jpg
 
Auf der rechten seite genau die selben riesigen klaffenden Löcher aussen, und die TFL passen überhaupt nicht mehr richtig unter die Luftführungsgitter passen, sowie eine Rippe der Luftführungsgitter komplett entfernt wurde
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_3.jpg
 
Nahaunahme, der viel zu groß ausgefrästen Stoßstange
 
 
http://freenet-homepage.de/thomas-paul1/Schlechter_Einbau_4.jpg
 
Dadurch das die TFL so hoch eingebaut wurden, fehlt die unterste Rippe der Luftführungsgitter, und macht meiner Meinung nach die ganze Optik des R32 kaputt
 
 
 
 
 
Jeder der Interesse an einem Einbau der S6 TFL von mir hat, der kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Ich kann gerne den Einbau inkl. allem benötigten Material (S6 TFL, Kabelbaum, Steuergerät, Befestigungsmaterial und Kleinteile) für euch übernehmen, Preis bitte per PN erfragen.
 

Bei dem von mir verwendeten Steuergerät sind folgende funktionen gegeben:
 
- Parklicht links (gedimmt)
 
- Parklicht rechts (gedimmt)
 
- Standlicht (gedimmt)
 
- Bei eingeschalteter Zündung sind die TFL zu 100% an
 
- Bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Standlicht oder Abblendlicht sind die TFL abgedimmt
 
 
 
Die Original Standlichtbirnen können entfernt werden, da die S6 TFL die funktion des Standlichts übernehmen.
 
 
 
 
 
Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

@vmax!pusher
 
Und du solltest, mal lieber wieder, mit ganz viel Vmax rüber zu deinen ganzen Trollen ins BMW Lager pushen!
Denn dort gibt es auch genügend Leute, die einen BMW verschönern oder verschadeln. Und ich glaube die vermissen dich dort schon.
 
Gruß

725 weitere Antworten
725 Antworten

schaut gut aus,aber wenn ich das so seh ist es nichts "besonderes" mehr.
bin mal gespannt wieviel VW`s die teile nächstes Jahr am See drin haben.

@Golf GT:
super Arbeit,sieht echt aus wie original bei dir

Morgen,

wie lange brauchst du denn ca für den einbau?

Greetz

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Golf4


Morgen,

wie lange brauchst du denn ca für den einbau?

Greetz

Ralf

Moin Ralf,

der Einbau im R32 dauert ca. 5 Stunden und im GT 1 - 2 Stunden länger,
da es beim GT ein wenig enger zu geht und ich noch genauer arbeiten muß.

Gruß Thomas

Hammer Geil 😁 also so perfekt wie bei Dir hat es noch niemand in der Serien Stoßi von GT bzw. GTI hingekriegt! Prima 😁 Ich überlegs mir auch😉 mhhh...oh weh *grins*
Aber dafür müssen die Nebelscheinwerfer weg ne? 🙂

Ähnliche Themen

hi,
habe seit Samstag meinen Golf GT Sport.Da dieser mit NSW ausgestattet ist,wollte ich dich frage ob das dort auch geht und kann man die NSW noch weiter benutzen.

Danke für deine Mühe

Elwoodi

saubere arbeit, aber wer will ne kirmesbeleuchtung für 380.- am auto?

lol ICH 😉 na vielleicht mal., aber is schon ordentlich teuer muss man sagen, wenn er es auch billiger macht dann könnte er sich vor Anfragen nicht mehr retten glaube ich.
Hab grad nachgelesen bezüglich Nebelscheinwerfernutzung.
Die TFL die ersetzen die NSW, können also wegfallen. Braucht man die geschlossenen GT Gitter ohne NSW Löcher.
Was sagt denn die Pozilei dazu? Schonmal angehalten worden?

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


lol ICH 😉 na vielleicht mal., aber is schon ordentlich teuer muss man sagen, wenn er es auch billiger macht dann könnte er sich vor Anfragen nicht mehr retten glaube ich.
Hab grad nachgelesen bezüglich Nebelscheinwerfernutzung.
Die TFL die ersetzen die NSW, können also wegfallen. Braucht man die geschlossenen GT Gitter ohne NSW Löcher.
Was sagt denn die Pozilei dazu? Schonmal angehalten worden?

Hallo,

ja die Nebelscheinwerfer müssten ausgebaut werden und es müssten die Luftführungsgitter eingebaut werden ohne Nebelscheinwerfer Löcher.
Da das Material (S6 Tagfahrleuchten, Kabelbaum, Steuergerät) selbst wenn man es sich günstig über ebay besorgt ca. 300 - 320 Euro verschlingt, und man dann noch ca. 30 Euro für Kleinteile (Winkel, Schrauben, Haltebleche und Karosseriekleber) ausgeben muß, finde ich für alles inkl. 380 Euro nicht zu teuer, wenn man dann noch bedenkt, das ich pro Einbau ca. 10 Stunden an arbeit habe (Steuergerät + Kabelbaum fertigen ca. 3,5 Stunden, Luftführungsgitter bearbeiten und verkleben ca. 1,5 Stunden, Einbau der TFL mit Kabel verlegen ca. 5 Stunden).

@ vmax!pusher,

zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, und ich finde nicht das es nach Kirmesbude aussieht.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Golf GT 2.0TDI


Hallo,

ja die Nebelscheinwerfer müssten ausgebaut werden und es müssten die Luftführungsgitter eingebaut werden ohne Nebelscheinwerfer Löcher.
Da das Material (S6 Tagfahrleuchten, Kabelbaum, Steuergerät) selbst wenn man es sich günstig über ebay besorgt ca. 300 - 320 Euro verschlingt, und man dann noch ca. 30 Euro für Kleinteile (Winkel, Schrauben, Haltebleche und Karosseriekleber) ausgeben muß, finde ich für alles inkl. 380 Euro nicht zu teuer, wenn man dann noch bedenkt, das ich pro Einbau ca. 10 Stunden an arbeit habe (Steuergerät + Kabelbaum fertigen ca. 3,5 Stunden, Luftführungsgitter bearbeiten und verkleben ca. 1,5 Stunden, Einbau der TFL mit Kabel verlegen ca. 5 Stunden).

@ vmax!pusher,

zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, und ich finde nicht das es nach Kirmesbude aussieht.

Gruß Thomas

würde ich auch sagen wenn ich für den einbau hier werbung machen würde 😉

das ist wie angeleyes am golf - die gehören an einen bmw und an nichts anderes.

aber wenns die leute wollen nutz die marktlücke aus 😁

sind die bestimmungen alle eingehalten?
in nem andren thread dazu stand ja die genaue einbauhöhe, ist ja nur in nem bestimmten bereich gestattet

@vmax!pusher
 
Und du solltest, mal lieber wieder, mit ganz viel Vmax rüber zu deinen ganzen Trollen ins BMW Lager pushen!
Denn dort gibt es auch genügend Leute, die einen BMW verschönern oder verschadeln. Und ich glaube die vermissen dich dort schon.
 
Gruß

hi ich bin noch am überlegen in welcher höhe ich mir die Tfl einbae wenn ich das auto noch tieferlege komm ich ja unter die 25cm die die mindest höhe haben deswegen woltle ich sie eine lamelle höher einbauen allerdings gefallen sie mir unten viel besser ...

@ ALL
Wen ich nicht so eine lange Anreise hätte, würde ich lieber heute als morgen zu dir fahren. Auch der Preis ist nicht übertrieben. Ich weis von was ich rede, die teile die er anbietet kosten würklich so viel Geld. und dann noch 5 Stunden arbeit, huuuu
Da verdient er aber sehr wenig. Ich glaube er kommt langsam in die Routine bei so vielen schönen Gölfen. Respekt für die Arbeit!

Da ja jeder 3 Thred vom s6 TFL handelt hast du jetzt bestimmt viel arbeit.
Also wen du mal ein Wochenende in Zürich bist, die Arbeit wartet auf dich!

da macht sich jemand viel mühe, arbeitet lange um etwas zu machen, das viele wollten, aber nicht konnten... und dann kommt son bescheuerter möchtegern und macht es madig... warum auch immer... irgendwelche komplexe oder sonstwas... find ich einfach assozial...

380€ sind für mich zwar zuviel dafür (gute arbeit soll aber auch gut bezahlt werden), aber insgesamt siehts echt super aus! respekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen