Einarmwischer
Moin!
Was haltet ihr von diesem Einarmwischer?
Oder sollte man doch lieber immer zum Wischer von Bonrath greifen?
Gruß Nordkraft
32 Antworten
sieht nach einem bonrath nachbau aus.... normal kann man da nicht viel verkehrt machen bei dem preis! aber bonrath ist natürlich schon top, hat aber auch top preise! must du selber wissen, sieht aber ok aus.
mfg BiZ
bei den billigdingern haste vielmals das problem dass das scheibenwischergestänge im pollenfilter endet... sprich -> musst du anpassen...
ich hab meinen bonrath damals als neuware bei ebay ersteigert (direkt von bonrath)
Ähnliche Themen
einarmwischer bedeutet doch das man nur einen wischer hat der für die ganze scheibe zuständig ist, oder...?
ich hab mir ja jetzt aero twins gekauft und die sind ja ich sag mal "kompakt" gebaut, versteht ihr was ich meine...? also nicht unten gummi und oben dieses metallzeugs, sondern quasi eins...
da sagte dann nen kumpel zu mir... oh jetzt einarmwische...? ich ohn doof angeguckt... "zählen kannste aber noch...?" er meinte dann darauf das er das mal als einarmwischer gesehen hat... also für mich war einarmwischer eigentlich immer wenn man nur einen wischer hat...!?
Zitat:
Original geschrieben von Nordkraft
einarmwischer - das sagt ja schon der name 🙄
na hab ich ja auch gesagt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Einarmwischer mit Hub hatte lange Jahre Mercedes. Haben sich aber nicht bewährt.
bitte...? 😕
warum haben die sich nicht bewährt??
wir haben ca 10 jahre lang nen mercedes mit so nem einarmwischer für die ganze scheibe, und die sit nicht klein.
also damit hatten wir nie probleme!
ich finde die bonrath einarmwischer aber besser. zumal die auch eine abe dabei liegen haben 😉
eintragung kostet ja auch wieder 33 € ebbes !
wir sind ja hier eh nich bei mercedes sondern bei opel...
wenn man sich solche einarmwischer holt, dann muss man ja sicher noch´n bisschen was umbauen, oder...?
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
dann muss man ja sicher noch´n bisschen was umbauen, oder...?
was willst´n da umbauen? da reißte das alte gestänge raus, machst das neue rein und fertig...
ach so einfach ist das...?
dachte das man die plastikabdeckung noch irgendwie verändert weil das doch sonst sicher dürftig aussieht...