1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Ein wenig Öl unterm Wagen

Ein wenig Öl unterm Wagen

VW up! 1 (AA)

Hallo ich habe die Stelle gefunden. Es tropft wenig an dem Schlauch auf der linken Seite zum Zahnriemen? raus. Ist das bekannt? Was kann man machen? Neuen Schlauch und Schellen? Es wird jetzt täglich ein wenig mehr. Es handelt sich um den 3 Zylinder Motor.
VG MROSN

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Was ist den das für ein Motor?
Vom Up ist der ja nicht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das ist wirklich Öl. Ich habe den Schlauch abgezogen und da kam etwas Kühlwasser raus. Das hat aber eine ganz andere Konsistenz.

In den Bereich um den Zahnriemen sieht Schmodder. Das spricht für Öl.
Das könnte entweder der Simmerring vom Zahnrad oder die Ventildeckeldichtung sein.
Wobei das nicht nur ein Ventildeckel ist, sondern ein Modul, wo die Nockenwellen eingebaut sind.
Einfach mal eben den Ventildeckel abnehmen geht so also nicht.

Dagegen spricht, dass der Zahnriemen und das Rad trocken aussehen. Kann aber auf den Bildern täuschen.

Was ich mich noch frage: Wo ist eigentlich die Abdeckung von dem Zahnriemen. Das Zahnrad sieht auch danach aus, dass das schon länger offen läuft.
Normal ist das nicht.

Hi Danke für die Hinweise. Den Deckel habe ich abgebaut, damit man vielleicht mehr sehen kann. War aber leider nicht der Fall. Der Deckel ist ja auch wirklich nicht richtig dicht. Man sieht auch nichts bei laufendem Motor, ob dort etwas austritt. Passiert vielleicht nur unter Last.

So hab heute wieder die Stelle kontrolliert, sie ist seit Tagen trocken. Aber immer noch ein paar Tropfen unterm Wagen. Gibt es bekannte Stellen wo der Motor lecken könnte? Wer hat noch ne Idee?

Ähnliche Themen

Wagen auf die Hebebühne dann kann man die Stelle leichter finden.

Oder mal an einer anderen andre stell parken...

Ich glaube jetzt ist es klarer. Vermutlich doch kein Öl. Schaut euch mal die Bilder an. Wenn sich der Riemen dreht Spritz ein wenig Wasser.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Das erklärt auch den Zustand des Zahnrades.

Aber wo kommt das her? Bis jetzt war nie ein Wasserverbrauch.

Kann ja nur von der Wasserpumpe kommen. Der Zahnriemen ist ja nur dafür da.
Muss nicht viel sein, sodas es im Behälter kaum auffällt.
Denke Wellendichtring an der Pumpe. Wie schon anfangs vermutet.

Die Flecken unter dem Auto können aber trotzdem von Öl sein. Da müsste das Auto halt mal auf ein Bühne um das abzuklären.

Danke für die Nachricht. Werde Montag die Werkstatt aufsuchen.

Schade das keiner aus Kiel da ist. Den Händlern wo ich bis jetzt war traue ich nicht mehr über den Weg. Egal ob große oder kleine.

Jo, Wasserpumpe liegt ja auch eher im Bereich der bekannten minimalen Problemchen von dem Motor...

Hallo, ich habe heute zufällig auch etwas Kühlflüssigkeit oder Öl rechts am Motorblock gefunden.
Seltsam finde ich, dass der Bereich über der feuchten Stelle sauber scheint.

Ansonsten würde ich auch auf Kühlwasser tippen, weil im Behälter Kühlwasser fehlt. Motoröl(stand)und Öldeckel sind unauffällig.

Beim Motor handelt es sich um den 1.0 MPI 60PS.

Wofür ist eigentlich die Kugel im Gehäuse da?

War heute beim Schrauber des Vertrauens. Defekt an der Wasserpumpe. Mal sehen was er machen kann. Bei VW gibt es das ganze nur alle eine Einheit. 280 Euro + Steuern + Einbau. Er hatte letzte Woche s hin so einen Defekt. Da konnte er alles zerlegen und nur die Wasserpumpe tauschen. Da waren es 170 Euro + Steuern + Einbau. Bin gespannt. VW und wie sie alle heißen, nur noch komplette Einheiten tauschen. Was soll so ein Mist. Was ist das für ein Umweltgedanke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen