Ein trauriges Ende mit Wetterauer Tuning
Endlich getan meinen 325d mit Wetterauer Software auf 231ps gechippt zu haben. Der Spass war leider zu kurz. Zwei Tage spät rufte der Meister mich an: ich bekomme leider kein Tüvgutachten da Wetterauer für den 325d kein Datablatt hat. So muss das Auto wieder auf originalen Stand zurückgebracht werden. Die Tuningwerkstatt hat dann mit Hartge versucht: 2-Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung, Tüvgutachten, Vmax-Entsperrung alles inklusiv 1590 € minus 10% Rabatt. Dann waren wir alle zufrieden. Leider habe ich mich wieder zu früh gefreut, ich bekam einen Anruf: der Wagen ist abholbereit, aber ohne Chip, da Hartge das Tuning abgelehnt hat, Grund weil das Wetterauertuning schon auf das Steuergerät gewesen war so dass das Auto nicht mehr im Serienzustand ist obwohl die originale Software wieder darauf ist. Wir waren alle sprachlos, alles Umsonst. Ich kapiere immer noch nicht warum macht Hartge auf so einem Auto kein Tuning mehr? Ich fahre jetzt wieder im Serienzustand aber mit erlischter Werkgarantie, war echt super 🙁
Beste Antwort im Thema
Orthographie, Interpunktion & Grammatik vom Feinsten!
80 Antworten
ich glaube es bringt dem themenersteller relativ wenig, wenn wir hier diskutieren, welches auto er sich kaufen hätte sollen.
meiner meinung nach muss eindeutig die werkstätte haften. es kann nicht sein, dass etwas verbaut, bzw. am fahrzeug geändert wird, was keine tüv zulassung hat, ausser man hat als kunde ausdrücklich und schriftlich dem zugestimmt.
also ab zum anwalt...
cheers david
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Kein Mitleid: Dummheit gehört bestraft! Wenn ich schon Hartge u.a. und deren "Kunden" mit ihren "Vmax Entsperrung"lese, kommts mir sauer hoch!
Warum gleich so beleidigend? Ehrlich gesagt lese ich lieber über Dummheiten (wobei man in diesem Fall drüber streiten könnte), als solch arrogante und nutzlose Großkotzerei.
Hhhmm ja finde, dass man sich im Vorfeld etwas besser informieren sollte. Es gibt sicherlich einige Tuner, die ein Tüv
Eintrag für das Modell anbieten und auch eine Garantie verkaufen.
Ansonsten hätte ich das Tuning drin gelassen und gehofft, dass nichts passiert....Denn jetzt kommt es ohne Werksgarantie
aufs gleiche aus, nur dass du mit weit weniger PS und Fahrspaß umherfährst.
Die Sache mit der Betriebserlaubnis muss dann jeder für sich wissen, aber es ist wohl wahrscheinlicher, dass man vom Blitz getroffen wird, als dass eine gechippte Software bei einer Kontrolle auffällt. Wie auch ?? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Hhhmm ja finde, dass man sich im Vorfeld etwas besser informieren sollte. Es gibt sicherlich einige Tuner, die ein Tüv
Eintrag für das Modell anbieten und auch eine Garantie verkaufen.Ansonsten hätte ich das Tuning drin gelassen und gehofft, dass nichts passiert....Denn jetzt kommt es ohne Werksgarantie
aufs gleiche aus, nur dass du mit weit weniger PS und Fahrspaß umherfährst.Die Sache mit der Betriebserlaubnis muss dann jeder für sich wissen, aber es ist wohl wahrscheinlicher, dass man vom Blitz getroffen wird, als dass eine gechippte Software bei einer Kontrolle auffällt. Wie auch ?? 🙂
Ja die Wahrscheinlichkeit is so gering wie ein Lottogewinn, viel mehr ist die Psyche, die leider bei mir eine gewisse Rolle spielt, sonst wird der Spass auf irgendwelcher Art-und Weise beeinträchtigt.
Nun die Tuningspuren sind sowieso schon drauf, ohne ein tatsächliches Tuning wäre ein Doppelverlust. Kennt jemand noch ein paar seriöse Tuner im Grossraum München?
Die Software von Wetterauer habe ich mindestens kennengelernt, die Optimierung ist meiner Meinung nach sehr zurückhaltend, d.h. wenn man das Gaspedal nicht tiefer als die Hälfte oder so gar mehr tritt spürt man keinen Unterschied zu dem Serienstand. Beim Vollgas ist selstverständlich ganz anders, dann ist der Druck ohne Ende. Ehrlich zu sagen das ist nicht unbedingt was ich wollte. Ich vermisse immer noch einen uralten Zustand meines 325ds vor einem BMW-Softwareupdate, das Ansprechsverhalten war vorher viel direkter. Die Wetterauer Software hat im Bezug auf diesen Punkt nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von chris0r
Orthographie, Interpunktion & Grammatik vom Feinsten!
Schullehrer ?
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Nun die Tuningspuren sind sowieso schon drauf, ohne ein tatsächliches Tuning wäre ein Doppelverlust. Kennt jemand noch ein paar seriöse Tuner im Grossraum München?
Die Software von Wetterauer habe ich mindestens kennengelernt, die Optimierung ist meiner Meinung nach sehr zurückhaltend, d.h. wenn man das Gaspedal nicht tiefer als die Hälfte oder so gar mehr tritt spürt man keinen Unterschied zu dem Serienstand. Beim Vollgas ist selstverständlich ganz anders, dann ist der Druck ohne Ende. Ehrlich zu sagen das ist nicht unbedingt was ich wollte. Ich vermisse immer noch einen uralten Zustand meines 325ds vor einem BMW-Softwareupdate, das Ansprechsverhalten war vorher viel direkter. Die Wetterauer Software hat im Bezug auf diesen Punkt nichts geändert.
Nun ich bin sehr zufrieden mit der Wetterauer Software, aber das kann beim 325d schon anders sein.
Ich empfehle Dir DS-Motorsport dort soll man auch selber Wünsche äußern können, wonach die die Software anpassen. Wäre ich nicht zu Wetterauer gegangen, wäre ich dort gewesen ...
Ansonsten Beileid, aber bei Wetterauer stand immer dabei, dass sie kein TÜV-Gutachten für den 325d anbieten!
@Izzmir
Dank für die Empfehlung! Es sieht nicht schlecht aus. Wenn dort noch ein individueller Wunsch berücksichtigt werden kann dann ist optimal für mich. Leider ist Siegen nicht gerade in der Nähe, besonders wenn man aus irgendwelchem Grund zwei mal dahin fahren muss.
Das ist echt Schade. Ich habe einen 335i mit Kenfieldoptimierung von DS-Motorsport (Chiptuning, wo ist der unterschied) der normalerweise auch noch Werksgarantie hätte. Mein Freundlicher hat neulig mein Fahrzeug durchgecheckt und mir mitgeteilt das er diese Motorveränderung eigentlich BMW melden muss, jedoch hat er dies in meinem Interesse nicht getan und gesagt, dass wir diese Einstellung auch ohne Probleme wieder ruckgängig machen können.
Das ist natürlich sehr kulant von meiner Werkstatt.
@Passat2k
Schau mal unter Evotech.de ist schon mein zweiter jetzt.
Schreiben die Software selber haben einen Prüfstand Tüv und gute Preise was willst mehr.
Gruss Gianni
Zitat:
Original geschrieben von altheg
Das ist echt Schade. Ich habe einen 335i mit Kenfieldoptimierung von DS-Motorsport (Chiptuning, wo ist der unterschied) der normalerweise auch noch Werksgarantie hätte. Mein Freundlicher hat neulig mein Fahrzeug durchgecheckt und mir mitgeteilt das er diese Motorveränderung eigentlich BMW melden muss, jedoch hat er dies in meinem Interesse nicht getan und gesagt, dass wir diese Einstellung auch ohne Probleme wieder ruckgängig machen können.
Das ist natürlich sehr kulant von meiner Werkstatt.
nur dass da die Werkstatt nicht immer Einfluss darauf hat, bei mir sind die BMw Leute schon online auf mein auto gegangen nur um die FSE durchzuprüfen..... und da kann dann dein Händler nett sein wie er will, die sehen das, und dann ist Schluss mit Lustig.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nur dass da die Werkstatt nicht immer Einfluss darauf hat, bei mir sind die BMw Leute schon online auf mein auto gegangen nur um die FSE durchzuprüfen..... und da kann dann dein Händler nett sein wie er will, die sehen das, und dann ist Schluss mit Lustig.Zitat:
Original geschrieben von altheg
Das ist echt Schade. Ich habe einen 335i mit Kenfieldoptimierung von DS-Motorsport (Chiptuning, wo ist der unterschied) der normalerweise auch noch Werksgarantie hätte. Mein Freundlicher hat neulig mein Fahrzeug durchgecheckt und mir mitgeteilt das er diese Motorveränderung eigentlich BMW melden muss, jedoch hat er dies in meinem Interesse nicht getan und gesagt, dass wir diese Einstellung auch ohne Probleme wieder ruckgängig machen können.
Das ist natürlich sehr kulant von meiner Werkstatt.lg
Peter
Du hast vollkommen recht. Da muss die Werkstatt ständig vorsichtig sein, und jede Onlineaktion unterbinden.
Das wird aber nicht mehr funktionieren wenn das Fahrzeug verkauft wird. Es ist babyleicht ein Tuning nachzuweisen, auch wenn es zurückgesetzt worden ist. Mein Fall ist ein klare Beispiel, da hat sogar die Hartge sofort festgestellt dass es schon mal andere Software drauf gewesen war, deshalb hat sie abgelehnt.
Ohne Eintragung meiner Meinung nach wäre ein Doppelverlust. Ein Käufer von so einem rückgerüsteten Tuningfahrzeug braucht nur mal an einem BMW-Werkstatt vorbeifahren, online schliessen lassen, um einen Tuningspur festzustellen. Wenn Tuningspur nachher auf so einer Art-und Weise festgestellt würde was würde dann passieren...
aus einem MT-Beitrag 04/2007
Hier zum Beispiel:
Gebrauchtwagen: Mangel nach Chip-Tuning
Ein Sachmangel liegt auch dann vor, wenn nicht eingetragene Bauteile wieder entfernt werden
Nach dem Einbau eines leistungssteigernden Chips ("Chip-Tuning"😉 erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Nach dem OLG Karlsruhe (NJW 2007,443) soll die Betriebserlaubnis auch nach dem Ausbau erloschen bleiben, wenn die Veränderung des Fahrzeuges nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen und der Einbau durch einen Sachverständigen überprüft worden war. Nach Ansicht der Richter bleibt die durch Einbau erloschene Betriebserlaubnis erloschen und lebt nicht wieder auf
Grüße aus Köln
Franz
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Nach dem Einbau eines leistungssteigernden Chips ("Chip-Tuning"😉 erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Nach dem OLG Karlsruhe (NJW 2007,443) soll die Betriebserlaubnis auch nach dem Ausbau erloschen bleiben, wenn die Veränderung des Fahrzeuges nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen und der Einbau durch einen Sachverständigen überprüft worden war. Nach Ansicht der Richter bleibt die durch Einbau erloschene Betriebserlaubnis erloschen und lebt nicht wieder auf
Heißt das jetzt, daß die Betriebserlaubnis des TE erloschen ist? Bei enger Auslegung würde ich sagen: Chip-Tuning durchgeführt, wieder entfernt, war nicht in den Papieren eingetragen = BA erloschen und lebt nicht wieder auf? Oder ist das ein anderer Fall?
Gruß,
Sven