Ein trauriges Ende mit Wetterauer Tuning

BMW 3er

Endlich getan meinen 325d mit Wetterauer Software auf 231ps gechippt zu haben. Der Spass war leider zu kurz. Zwei Tage spät rufte der Meister mich an: ich bekomme leider kein Tüvgutachten da Wetterauer für den 325d kein Datablatt hat. So muss das Auto wieder auf originalen Stand zurückgebracht werden. Die Tuningwerkstatt hat dann mit Hartge versucht: 2-Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung, Tüvgutachten, Vmax-Entsperrung alles inklusiv 1590 € minus 10% Rabatt. Dann waren wir alle zufrieden. Leider habe ich mich wieder zu früh gefreut, ich bekam einen Anruf: der Wagen ist abholbereit, aber ohne Chip, da Hartge das Tuning abgelehnt hat, Grund weil das Wetterauertuning schon auf das Steuergerät gewesen war so dass das Auto nicht mehr im Serienzustand ist obwohl die originale Software wieder darauf ist. Wir waren alle sprachlos, alles Umsonst. Ich kapiere immer noch nicht warum macht Hartge auf so einem Auto kein Tuning mehr? Ich fahre jetzt wieder im Serienzustand aber mit erlischter Werkgarantie, war echt super 🙁

Beste Antwort im Thema

Orthographie, Interpunktion & Grammatik vom Feinsten!

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


aus einem MT-Beitrag 04/2007

Hier zum Beispiel:

Gebrauchtwagen: Mangel nach Chip-Tuning
Ein Sachmangel liegt auch dann vor, wenn nicht eingetragene Bauteile wieder entfernt werden

Nach dem Einbau eines leistungssteigernden Chips ("Chip-Tuning"😉 erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Nach dem OLG Karlsruhe (NJW 2007,443) soll die Betriebserlaubnis auch nach dem Ausbau erloschen bleiben, wenn die Veränderung des Fahrzeuges nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen und der Einbau durch einen Sachverständigen überprüft worden war. Nach Ansicht der Richter bleibt die durch Einbau erloschene Betriebserlaubnis erloschen und lebt nicht wieder auf
 

Grüße aus Köln
Franz

Das finde ich schon übertrieben. Wenn nichts geändert wird was sollte man eintragen lassen?

Hallo
weiß evtl. jemand ob Wetterauer ein TÜV-Gutachten für den 325d in Planung hat ?

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


@Passat2k

Schau mal unter Evotech.de ist schon mein zweiter jetzt.
Schreiben die Software selber haben einen Prüfstand Tüv und gute Preise was willst mehr.

Gruss Gianni

Yep, kann ich nur bestätigen. 😉

Danke für die Empfehlung! Von der Entfernung her passt Evotech auch bestens. Auf ihrem Webkonfigurator ist 325d leider noch nicht drin, warte ich noch auf Antwort von Evotech.

@Alex325d
bei meinem letzten Telefongespäch mit Wetterauer hat der Techniker deutlich gesagt dass sie für den Motor 325d nach wie vor kein Tüvgutachten anbieten werden, wegen mangelnder Nachfrage, und ihnen ein solches Gutachten gut 16 TEuer kosten würde.

Ähnliche Themen

Leider gibt es diese Strategie von BMW die angegebene Leistung nicht mehr freizugeben. Die meisten BMW haben gut 20% weniger als angegeben.
Habe diese Information von zwei BMW Mitarbeitern in München und die Bestätigung von einem Bekannten aus USA und meine eigene Erfahrung:
Mein 535 D kam auf Spitze lt. Tacho 255 (Begrenzer erst bei 260) und von 0-100 knapp 9sek.
Laut BMW gibt es sogar noch langsamerere.
Werksangabe ist 286PS
o-100 = 6,5sek.

Nach Chiptunning Spitze ca. 275 und 0-100 5,9sek.
Verbrauch 1l. weniger

Fazit: Ohne Chip großer Frust mit Chip viel Spaß. Garantie ist eh schwierig bei BMW durchzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von aneuka


Leider gibt es diese Strategie von BMW die angegebene Leistung nicht mehr freizugeben. Die meisten BMW haben gut 20% weniger als angegeben.
Habe diese Information von zwei BMW Mitarbeitern in München und die Bestätigung von einem Bekannten aus USA und meine eigene Erfahrung:
Mein 535 D kam auf Spitze lt. Tacho 255 (Begrenzer erst bei 260) und von 0-100 knapp 9sek.
Laut BMW gibt es sogar noch langsamerere.
Werksangabe ist 286PS
o-100 = 6,5sek.

Nach Chiptunning Spitze ca. 275 und 0-100 5,9sek.
Verbrauch 1l. weniger

Fazit: Ohne Chip großer Frust mit Chip viel Spaß. Garantie ist eh schwierig bei BMW durchzusetzen.

was ist denn das für ein Schmarrn.... die meisten laufen wie die Hölle, vor allem 320D brauchen wenig bringen viel. Wenn meiner nur 130PS hätte würde ich das merken.

lg
Peter

Halte ich auch für Käse... Mein 330d braucht von 100-205Km/h ca. 16 sek. Mehrfach gemessen, an unterschiedlichen Tagen auf unterschiedlichen Strecken. Das sind Fahrleistungen die einem 335d oder TTS Konkurrenz machen. Von weniger als angegeben kann da keine Rede sein.

Habs auch nicht glauben können, aber bevor ich mich ewig streite mit Geld zurück usw. bin ich den einfachen Weg des Chiptuning gegangen.
Ich denke das der Händler das Problem ist, ist allerdings eine Niederlassung von BMW direkt. Evtl. hatte meiner tatsächlich ein Problem und die haben bereits die drohende Rücknahme abwenden wollen.
Ich denke ich werde mal eine Umfrage zu dem Thema starten dann wissen wir mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Halte ich auch für Käse... Mein 330d braucht von 100-205Km/h ca. 16 sek. Mehrfach gemessen, an unterschiedlichen Tagen auf unterschiedlichen Strecken. Das sind Fahrleistungen die einem 335d oder TTS Konkurrenz machen. Von weniger als angegeben kann da keine Rede sein.

Ich nehme an du meinst Tachowerte? Im übrigen fährt dir in dem Geschwindigkeitsbereich ein 335d Coupe um die Ohren denn er ist gut 1,5s-2s schneller!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Halte ich auch für Käse... Mein 330d braucht von 100-205Km/h ca. 16 sek. Mehrfach gemessen, an unterschiedlichen Tagen auf unterschiedlichen Strecken. Das sind Fahrleistungen die einem 335d oder TTS Konkurrenz machen. Von weniger als angegeben kann da keine Rede sein.
Ich nehme an du meinst Tachowerte? Im übrigen fährt dir in dem Geschwindigkeitsbereich ein 335d Coupe um die Ohren denn er ist gut 1,5s-2s schneller!

Nein, ich meine GPS 100-200. Schätze das sind 205 Tacho, hatte aber schon mühe das Navi im Auge zu behalten, daher hab ich nicht auf den Tacho geachtet. Wieviel der 335d schneller ist, ist mir übrigens schnuppe (kenne auch nur die im Internet kursierenden Werte) und tut hier im Zusammenhang auch nichts zur Sache.

find diesesn thread sehr interessant:

zusammenfassend sind folgende chiptuner zu empfehlen: evotech.de ( kein 325d?) ; DS Motorsport ; HARTGE Tuning -

welcher von denen ist nun der beste?? = )

Finde diesen Thread ziemlich alt....😉

Kenne 2 Leute, die mit Hartge gute Erfahrungen gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Finde diesen Thread ziemlich alt....😉

Kenne 2 Leute, die mit Hartge gute Erfahrungen gemacht haben.

naja alt ist er schon, aber für den x25d hat wetterauer immer noch keine BE. nur manche x20d und x30d. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von chris0r


Orthographie, Interpunktion & Grammatik vom Feinsten!

Abba Schipptjuning 😁

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von chris0r


Orthographie, Interpunktion & Grammatik vom Feinsten!
Bei Dir ist die Interpunktion aber auch nicht von schlechten Eltern, ist doch zumindest das "handelsübliche und" mit einem extravaganten &-Zeichen substituiert!
Wer im Glashaus sitzt ...

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen