Ein Traum wird wahr
Hi ich bin neu im Forum und muss sagen echt eine klasse Seite.
Anfang 2008 kommt mein neuer Cayman!😎
Nachtblaumetallic,
Sandbeige innen in Kombination mit viel Alu-Optik.
Ich kann's kaum erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Hi,
lasst ihr eigentlich manchmal andere mit eurem Porsche fahren?
Und wenn, wen?
mfg
Rico
Gegenfrage! Lässt du manchmal andere mit deiner Frau oder Freundin schlafen? Damit habe ich die Antwort für mich beantwortet 🙂
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Airbags - hat ein später 964 - und das Lenkrad sieht scheußlich aus
psm - was für Weicheier ohne Fahrgefühl, braucht der echte luftgekühlte P-freak nicht 😁 - wer immer 100% konzentriert Auto fährt braucht es nicht, aber wer macht das schon?
CD-Radio - Boxersound reicht 😁 - für die Fahrt zur Eisdiele schon auf Langstrecken schätze ich zumindest ein Radio
Navigationssystem -wozu? Alfan kennt die Mittelschweiz wie seine Westentasche 😁 - würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen
PASM - verwässert nur den ungefilterten Fahreindruck - schon mal in Sportstellung gefahren???
Xenon - was für Nachtblinde und Autos ohne Überhohlprestige, hat ein 964 nicht nötig 😉 - würde ich ebenfalls nicht mehr drauf verzichten wollen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Airbags - hat ein später 964Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Außer dem Plus an moderner Technik und Sicherheit (Airbags, PSM, CD-Radio, Navigationssystem, PASM, Xenon-Licht, etc.). sowie den deutlich günstigeren Werkstattkosten 😁😁
psm - was für Weicheier ohne Fahrgefühl, braucht der echte luftgekühlte P-freak nicht 😁
CD-Radio - Boxersound reicht 😁
Navigationssystem -wozu? Alfan kennt die Mittelschweiz wie seine Westentasche 😁
PASM - verwässert nur den ungefilterten Fahreindruck
Xenon - was für Nachtblinde und Autos ohne Überhohlprestige, hat ein 964 nicht nötig 😉Gruß
Tut mir leid aber das was du da schreibst ist einfach nur unüberlegt bzw. Müll!
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll...
1. Punkt wäre Langstreckentauglichkeit und Komfort. Einen Cayman kann man durchaus als Alltagsauto bewegen wenn man nicht gerade 50tsd KM im Jahr fährt. Der 964er ist dafür ungeeignet. Dazu kommen bessere Klimaanlage, Navi und wenn man einfach mal auf der AB unterwegs ist ein gutes Radio bzw. MP3/CD System und erträgliche Wind und Fahrgeräusche auch bei 200kmh. Dazu evtl. noch ne Freisprecheinrichtung etc.
2. Punkt: Garantie Der 964er ist bei Reperaturen nicht gerade günstig.
3. Punkt: Sicherheit Nur weil du 2 Airbags hast ist das Auto nicht unbedingt sicher. Glaub mir, da hat sich einiges getan und die Chancen stehen in Cayman eindeutig besser.
4. Punkt: Wintertauglichkeit/Fahrhilfen auch wenn du es nicht begreifen willst, aber wenn man erstmal seinen Führerschein hat Naflord 😉, dann ist auch ein Porsche
manchmal, vor allem wenn man ihn hauptsächlich bewegt, Mittel zum Zweck, also einfach um von A nach B zu kommen ohne sich dabei zu verausgaben. Wir reden ja von Alltagstauglichkeit und nicht von einem puristischen Sportler, das ist der Cayman nämlich nicht.
5. Punkt, für viele wichtig: Leasing wird wohl beim 964er schwierig.
.
.
.
etc.
Der 964er ist aus heutiger sicht ein Auto fürs Wochenende und den Feierabend. Manch einer fährt damit ins Büro und wieder heim aber so richtig als Alltagsauto taugt er wohl nicht. Da ich ja selber den Turbo habe kann ich dir versichern, dass es einfach anstrengend ist damit längere Strecken zu fahren.
Mit der CO2 Diskussion will ich jetzt mal gar nicht anfangen...schlechtere Abgasnorm + 900ccm mehr Hubraum. Teilkasko wird auch happig sein, weiß ich aber nicht genau, meiner ist nur HP.
=> Man liest nicht umsonst überall, der 964er ist der am teuersten zu unterhaltende 911er.
Gruß
Tobi
@heinz: Wem sagst Du das, das war auch nicht 100%ig ernst gemeint... Habe ja selbst den ganzen Kram an Bord (ausser dem el. verstellbarem Fahrwerk) und wollte auf nichts davon verzichten
Aber für einen Puristen reicht die Ausstattung.
Gruß
edit: @Baron Tobi: tut mir leid für die umsonst gemachte Mühe... 😁
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Bei aller Euphorie für alte Autos die teile, aber das einzige was ein 964 mit einem modernen Porsche gemein hat , ist der Name und das Emblem ...
Gruß
Rolf
😁 ... da ist wohl was dran, werter Rolf. Und von diesem Standpunkt aus könnte man nun herrlich kontrovers in zwei gegenläufige Richtungen weiterdiskutieren 😁
Nun ja, da gehen wohl sämtliche Modelle aller Marken den Weg allen Irdischem, wenn auch in reziproker Relation zum jeweiligen Modelljahr .... man wird älter, reifer (993), allgemein ein wenig ängstlicher und deshalb vorsichtiger (996), setzt ein paar Kilos an, benutzt hie und da ein wenig Botox (997), mutiert von provokativ (Cuprohr) hin zu konservativ (elektrisch gesteuerte Klappenanlage), ist nicht mehr ganz so ungestüm und brachial und laut (ja, man ist plötzlich gesellschaftsfähig), und natürlich ein vielfaches souveräner, feinfühliger, gelassener, gesitteter und ..., in Summe aller Dinge .... vielleicht sogar eine Spur langweilig, per dato. Ich sag's ja, Autos sind auch nur Menschen.
Und nein ... der 997tt ist mitnichten langweilig, er bestätigt als Ausnahme bloss die Regel. Ich durfte ihn bereits fahren, da in der erweiterten Familie vorhanden. Er ist schlicht perfekt. Für einen Sportwagen. Ob er das auch für einen Porsche ist, sollen ruhig die Fundamentalisten unter uns abschliessend zu klären versuchen. Ich jedenfalls bin froh, nicht den inneren Drang zu verspüren, ihn mir auf Teufel komm raus leisten können zu wollen müssen. Ich bin nicht sicher, ob mich der gebotene Gegenwert immer wieder aufs Neue befriedigen würde. Denn wenn etwas so perfekt ist, kommt mir das schon fast suspekt vor.
@Naflord
Gruss aus dem Berner Seeland ... (Im Oberland gehe ich nur sehr oft den Namen und das Emblem spazieren fahren .... SCNR). 😁
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
sind die alten Porsches 964 und 993 mal gecrashtestet worden? und wenn ja, wie haben die seinerzeit abgeschnitten?
@Heinz
Also bei dem Lenkrad und dem Xenons geb ich Dir recht, ersteres ist wirklich kein Augenschmaus und zweiteres ist so eine Sache auf die man ganz schnell nicht mehr verzichten möchte. PSM, keine Frage, wenn man ihn täglich benutzt ist das ein Segen, ich war früher auch ein "ESP-Weicheier-blabla"-Typ, aber nach dem ersten heftigen Leitplankeneinschlag hab ich da meine Meinug doch revidiert.
Wie Tobi grade schon geschrieben hat ist der 964 einfach ein Wochenend Spass Auto, und da ist er meiner Meinung nach auch besser als die meisten der neueren Porsches.
Dafür ist er auf der Langstrecke einfach völlig fehl am Platz, was er auch permanent mitteilt, nichtsdestotrotz gibt es genügend Leute die damit Langstrecke gefahren sind und fahren.
Ich komm ja aus der Oldtimer Ecke, und deshalb ist es für mich keine Frage was mehr Spass macht, im Zweifelsfall ist es immer das Auto mit weniger Elektronik. Und es ist auch immer klar dass diese Autos im Alltag Kompromisse erfordern wenn man wirklich tagtäglich damit fahren will. Und der Trugschluss dass alte Autos billiger sind nur weil die Einstandspreise eben teilweise verlockend sind ist wohl mittlerweile auch jedem klar, wenn nicht sollte man sich eben einen 412i holen und lernen.... 😁
Ich finde das hat auch weniger mit Weicheier oder nicht zu tun, es hat was damit zu tun wie man Fahrspass für sich selbst definiert. Ist doch völlig ok wenn man mit den neuen Kisten seinen Spass hat, ich kann das ja auch durchaus nachvollziehen, aber es ist eben einfach nicht mein Ding. Ich komm mir total lächerlich vor wenn ich auf ne Taste drück und plötzlich wird der Auspuff laut, da komm ich mir dann noch viel mehr als Prolet vor wie wenn ich einfach nen saumässig lauten Auspuff dranhab der einfach so ist und fertig. Verstellbare Fahrwerke und so weiter und so fort, als Ingenieur für mich durchaus interessant, als Fahrer für mich einfach nur der Horror, Nein, ich will nicht entscheiden, ich will es so wie´s ist, lieber leg ich mich unters Auto und verstell mein Fahrwerk von Hand.
Grade die Kompromisse sind es die für mich ein Auto sympathisch und interessant machen. Ich fühl mich in so einer "stieren alten Karre" einfach wohler. Im Alltag mag das anders sein, ich hab auch keine Lust in ner fremden Grossstadt ohne Navi rumzufahrn, und ich find es auch nicht so prickeld Stuttgart-Berlin mit 6V Lampen nachts mit mühsamen 190 über die Bahn zu eiern, wohlwissend dass die Trommelbremsen dich jederzeit bei einer Vollbremsung den Kopf kosten können, den Tod permanent im Rückspiegel. Andererseits gibt das falls du überlebst immer schöne Geschichten die man sich erzählen kann. "Pah, zu Fuss an den Südpol, pfff...Mount Everest ohne Sauerstoffmaske, ICH bin im 300SL Flügel 400km Autobahn gefahren und hab überlebt!!"
Ich finde da braucht man eigentlich garnicht diskutieren, jeder sieht das eben ein wenig anders und jeder sollte das Auto fahren dass am besten zu ihn passt, fertig aus.
Ist mir schon klar dass meine Meinung da eher extrem und nicht sonderlich konsens- oder mehrheitsfähig ist.
Grüsse
Delanye
Zitat:
Original geschrieben von MAE-BRABUS
5. Punkt, für viele wichtig: Leasing wird wohl beim 964er schwierig.
......GrußTobi
Du musst mal einen Schweizer Versicherungsfachmann nach einem Leasing für einen 964er fragen ... er wird verlegen lächeln um Dir wenigstens das Gefühl gegeben zu haben, Dein Witz sei lustig gewesen 😉
Auch Vollkasko wird abgelehnt, zumindest bei meiner Versicherung. Und nur deswegen zu Pilatus zu laufen, weil Pontius nein gesagt hat, war mir auch zu anstrengend.
Salut
Alfan
PS. Die Unterhalts-/Servicerechnungen kann man ebenfalls nicht verleasen. Wenn nun einem DIESE Tatsachen suspekt vorkommen, sollte man tunlichst die Finger von solchen Abenteuern lassen. Und da auch die Vollkasko (wie gesagt, in meinem Fall) abgelehnt wird, muss man das Anschaffungsgeld praktisch mit dem Erwerb des Wagens komplett abschreiben. Es sei denn, man versteckt das Auto in einem feuersicheren Bunker unter einem Leinentuch und schmeisst den Zündschlüssel in den Abfluss. Dann hat man durchaus die Chance, in ein paar Jahren mehr dafür zu kriegen, als einem die Bank aufs Festgeld draufgelegt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Hi,
lasst ihr eigentlich manchmal andere mit eurem Porsche fahren?
Und wenn, wen?
mfg
Rico
Frau und Auto verleiht man nicht.
werter eidgenössischer namensvetter,
eine gar feinsinnige darstellung der modellreihen 911.
weiter den persönlichen reifegrad eruierend...
beste grüsse aus muc
ps:
und eine wunderbare saison
zum (mittel)alteisen treten. 🙂
Hallo an alle,
es wäre nett wenn ihr die Beiträge nicht nur wahllos schlecht bewertet sondern auch kommentiert.
Vielen Dank
Zitat:
edit: @Baron Tobi: tut mir leid für die umsonst gemachte Mühe... 😁
werter Naflord, ich trage keinen Adelstitel!
warum umsonst? weil Dir aufgrund der Kritik eingefallen ist, dass Du den Beitrag ja als ironisch deklarieren könntest.🙄
Mal davon abgesehen, dass heir gerade alles ziemlich OT ist war der Beitrag unserer threadinternen Diskussion doch zuträglich.
Ich will jetzt wirklich nicht wieder mit Dir diskutieren. Wenn du hier nicht mitreden kannst, dann lass es doch bitte.
schönen Tag noch
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Nun ja, da gehen wohl sämtliche Modelle aller Marken den Weg allen Irdischem, wenn auch in reziproker Relation zum jeweiligen Modelljahr .... man wird älter, reifer (993), allgemein ein wenig ängstlicher und deshalb vorsichtiger (996), setzt ein paar Kilos an, benutzt hie und da ein wenig Botox (997), mutiert von provokativ (Cuprohr) hin zu konservativ (elektrisch gesteuerte Klappenanlage), ist nicht mehr ganz so ungestüm und brachial und laut (ja, man ist plötzlich gesellschaftsfähig), und natürlich ein vielfaches souveräner, feinfühliger, gelassener, gesitteter und ...,
... dann kommt die Midlife Crisis und man haut nochmal so richtig schön drauf (GT3) und zeigt allen dass man trotzdem noch sportlich (und schön laut) sein kann (GT2). Tja und kurz danach mutiert man dann zum übergewichtigen Opa (Cayenne) 😁
Übrigens, und wo wir schon bei den Versicherungen gelandet sind, ich hatte gerade ein merkwürdiges Gespräch mit einer netten Dame von der Meinigen. Die hat doch tatsächlich gemeint dass die mein Auto (wegen eines "erhöhten Risikos bei Porsches"😉 nicht Vollkasko versichern würden ES SEI DENN ich würde die Hausratsversicherung und den ganzen restlichen Pipapo auf sie überschreiben.
Je länger ich drüber nachdenke, desto wütender werde ich. Bin jetzt seit über 15 Jahren bei diesem Saftladen und hatte noch nie was grösseres! 🙄 Diese PENNER !
Zum Thema .....
Ob es ein " Traum " ist liegt im Auge des Betrachters.....
Für fast jeden VW, Ford, Opel usw. Fahrer oder Tester
ist sicher auch der Cayman ein " Traumwagen " mit sehr sportlichen Leistungen.
Die oft zitierten Tester der Sportmagazine testen sonst Ferrari, 911 usw.
und da kommt dann eben das Fazit " wo ist der Bums ..... ".
Das sieht man auch hieran :
Testberichte in 1-2-3
Über den Boxster 245 PS wird singemäß geschrieben
" endlich Fahrleistungen fast auf 911 Niveau " und über den gleichstarken
Cayman " fahrdynamisch Spitzenklasse , weit über den Konkurrenten,
auf öffentlichen Straßen nicht an die Grenzen zu kriegen, aber es ist peinlich
daß man einem c 320 CDI mit Automatik nicht wegbeschleunigen kann "
Hmm ...... man ist sich wohl nicht so einig je nach Betrachter
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
"aber es ist peinlich daß man einem c 320 CDI mit Automatik nicht wegbeschleunigen kann "
Ja toll, ich glaube kaum, dass ein Porschefahrer sein Ego mit einem Ampelrace gegen einen Benz aufpolieren muss...lol
Zitat:
Original geschrieben von MAE-BRABUS
Hallo an alle,es wäre nett wenn ihr die Beiträge nicht nur wahllos schlecht bewertet sondern auch kommentiert.
Vielen Dank
LOL *** alleine das hat Dir wieder 5 Negative gebracht😁
Dieses "hirnlose" Bewertungsfeature ist der letzte Dreck ......dient mehr dem Mobbig als der Qualitätssicherung🙄 Nennen wir es doch einfach den LIDL-Balken😁