Ein Traum wird wahr
Hi ich bin neu im Forum und muss sagen echt eine klasse Seite.
Anfang 2008 kommt mein neuer Cayman!😎
Nachtblaumetallic,
Sandbeige innen in Kombination mit viel Alu-Optik.
Ich kann's kaum erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Hi,
lasst ihr eigentlich manchmal andere mit eurem Porsche fahren?
Und wenn, wen?
mfg
Rico
Gegenfrage! Lässt du manchmal andere mit deiner Frau oder Freundin schlafen? Damit habe ich die Antwort für mich beantwortet 🙂
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Nennen wir es doch einfach den LIDL-Balken😁
😁😁 Top !!
Wem gehört noch dieses Forum ? 😰
joe
Ich komme mal wieder zum ursprings Thema zurück.
Ich denke, der ts hat alles genau richtig gemacht mit seiner Entscheidung.
Früher habe ich auch über den Basisboxster und Cayman gelächelt, weil die Fahrleistungen nicht so distanzierend sind, wie man es von einem Porsche erwartet.
Mittlerweile halte ich den Boxster ohne S für den mit Abstand besten Porsche.
Schnellere Fahrzeuge gibt es immer und langsam ist auch der Boxster nicht. Autobahnrennen sind nicht der Hauptzweck dieses Autos.
Der Boxster ist durch und durch Porsche, ein Vollblutsportwagen mit Mittelmotor und Boxermotor, der Klang des Motors und die Fahreigenschaften sind auch schon im Basismodell voll vorhanden, ohne Abstriche.
Die fehlenden PS wird man auf einer kurvigen Landstraße kaum vermissen.
Die Elastizitätswerte sind beim Basismotor kaum schlechter (porsche.de). Der Verbrauch im Alltag ist geringer, und die Anschaffungskosten liegen noch im Rahmen des Vertretbaren für normale Autos, z.B. als Umsteiger von einer E-Klasse etc.
Für den Preis eines ordentlich ausgerüsteten Cayman S kriegt man bei anderen Marken schon Kaliber, für die es sich eher umzugucken lohnt, wenn man offen für anderes ist.
Das was die alten 911er früher geboten haben an Direktheit, Leichtigkeit und Focussiertheit, also aus wenig PS viel Spaß generieren, das bietet heutzutage der Boxster und der Cayman.
Wenn das Tempolimit kommen sollte, wird die Beliebtheit dieser Baureihen noch weiter steigen. Denn den S braucht man vor allem für Autobahndominanz. Bei allem anderen macht der kleine genausoviel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Lotar NFL
Mittlerweile halte ich den Boxster ohne S für den mit Abstand besten Porsche.Schnellere Fahrzeuge gibt es immer und langsam ist auch der Boxster nicht. Autobahnrennen sind nicht der Hauptzweck dieses Autos.
Der Boxster ist durch und durch Porsche, ein Vollblutsportwagen mit Mittelmotor und Boxermotor, der Klang des Motors und die Fahreigenschaften sind auch schon im Basismodell voll vorhanden, ohne Abstriche.
Die fehlenden PS wird man auf einer kurvigen Landstraße kaum vermissen.
Die Elastizitätswerte sind beim Basismotor kaum schlechter (porsche.de). Der Verbrauch im Alltag ist geringer, und die Anschaffungskosten liegen noch im Rahmen des Vertretbaren für normale Autos, z.B. als Umsteiger von einer E-Klasse etc.
Wenn das Tempolimit kommen sollte, wird die Beliebtheit dieser Baureihen noch weiter steigen. Denn den S braucht man vor allem für Autobahndominanz. Bei allem anderen macht der kleine genausoviel Spaß.
99% agree!!🙂
aber mit dem "besten Porsche" lehnst du dich ganz schön aus dem Fenster....
Soweit würde ich dann doch nicht gehen. Irgendwo müssen die 40K€ Unterschied ja stecken. Wenn es nur um Preis/Leistung geht, kann ich deine Argumentation sehr wohl nachempfinden.
grüße
christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
aber mit dem "besten Porsche" lehnst du dich ganz schön aus dem Fenster....
Soweit würde ich dann doch nicht gehen. Irgendwo müssen die 40K€ Unterschied ja stecken. Wenn es nur um Preis/Leistung geht, kann ich deine Argumentation sehr wohl nachempfinden.grüße
christian
... nun ja, man muss ja auch die Preiswürdigkeit in die Bewertung mit einfließen lassen.
Ich kann Dir versichern, ein 11er ist nicht soviel besser, wie er teurer ist 😁
Hab im Nachbarforum mal gelesen, dass für 2009 ein Cayman GTS angedacht sein soll mit ca. 380 PS - das wäre wohl der perfekte Porsche 😁
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Hab im Nachbarforum mal gelesen, dass für 2009 ein Cayman GTS angedacht sein soll mit ca. 380 PS - das wäre wohl der perfekte Porsche 😁
Mein persönlicher Traum-Porsche wärein Auto mit der Optik des 911 inkl. Rückbank, dem Gewicht und Motor des Boxster S, wenig Elektrofeatures, Allrad und für 60K€ zu haben, aber das bleibt natürlich ein Wunsch😛
grüße
Korrektur: Es gibt so ein Auto (TTS), es ist nur leider nicht von Porsche... 😉
grüße
P.S.: Bitte keine Schimpfe oder neuen Thread, warum der TTS kein Vergleich zum Porsche ist...
Um mal zum Thema zurück zu kommen - Gratulation zu deinem neuen Auto! Zum Cayman kann ich momentan noch nicht viel sagen, habe ihn selbst noch nicht gefahren.
Bisher zählt für mich auch einzig und allein der 911 zu den "wahren Porsches", evtl. ändert sich ja meine Meinung ab 14:00 Uhr.
Habe heute morgen ganz spontan entschieden mal wieder einen 997 Carrera S anzumieten - was wohl wirklich zu spontan war. Zum heutigen Tage ist keiner Verfügbar, alternativ wurde mir ein Cayman S angeboten, den ich dann gleich mal auf Herz und Nieren testen werde.
Bin ja mal gespannt wie der sich im Vergleich zum Elfer so fährt - werde mich dann zu gegebener Zeit nochmals mit einem Erfahrungsbericht zu Wort melden...
Morgen wird dann gegen den 997 getauscht, den Erfahrungsbericht hierzu spare ich mir, da er mir bereits bekannt ist und mich die Neugier nach dem "Schnappi" gepackt hat - vor allem im Vergleich.
Vorab gefragt - Nudelfotos sind denke ich überflüssig, oder? Fertige auf Wunsch gern welche an😁
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
99% agree!!🙂aber mit dem "besten Porsche" lehnst du dich ganz schön aus dem Fenster....
Soweit würde ich dann doch nicht gehen. Irgendwo müssen die 40K€ Unterschied ja stecken. Wenn es nur um Preis/Leistung geht, kann ich deine Argumentation sehr wohl nachempfinden.
Klar, ein Carrera GT ist begehrenswerter als ein Boxster mit 245 PS.
Aber Porsche steht m.M. nach nicht für Autos wie den Carrera GT.
Ferrari, Lamborghini und wie sie alle heissen mögen waren schon immer im Durchschnitt schneller, exklusiver und leistungsstärker als die meisten Porsches.
Und ein SL war schon immer langstreckentauglicher als ein 911.
Wofür steht Porsche? Für fahrorientierte, focussierte und technisch hochwertige Sportwagen, die maximalen Fahrspaß bei erhaltener Alltagstauglichkeit beiten sollen.
In meinen Augen ist ein Boxster btw. Cayman porschiger und näher dran an der Ur-Philosophie als alle anderen Modelle.
Wenn ich den Boxster mit 250 PS sehe, sehe ich die Unbeschwertheit eines 356 speedsters oder der frühen 964.
Für die ca. 50000 Euro startpreis kriegt man die Faszination, die es bei anderen Marken für das Geld nicht zu kaufen gibt. Mit einem vollausgestatteten Carrera kommt man in Preisregionen, in denen sich viele interessante Alternativen tummeln.
Ich habe auch in letzter Zeit den eindruck gewonnen, daß die Leute die nach dem typischen Porsche-Fahrgefühl suchen eher die kleinen Modelle fahren.
Mit dem 911 in seinen neueren Ausführungen schmückt und belohnt man sich eher. Ohne damit den 911 schlechtmachen zu wollen.
Hast schon recht. Die meisten 911-Fahrer gestehen ja auch zu, dass der Elfer nicht doppelt so gut ist wie der Boxster, obwohl er doppelt so teuer ist.
Und ich bin mit meinem Mittelmotor ja auch zufrieden, etwas mehr Leistung dürfte es dann aber schon sein, zumindest für die Autobahn. Auf kurvigen Landstrassen ist das Auto hingegen genial.
Aus diesem Grunde gibt´s ja auch die verschiedenen Baureihen bei Porsche, auch wenn wir Mittelmotorfahrer oft belächelt werden.
Übermorgen schau ich mir mal den RS 60 an, der wird im PZ München vorgestellt, da stimmt dann die Leistung schon, allerdings auch der Preis...🙁
grüße
Sind die 1960 Exemplare eigentlich schon alle verkauft/vorbestellt, oder kriegt man da evtl. noch einen?
... keine Ahnung, aber einen der vielen Ausstellungsfahrzeuge (wenn jedes PZ einen hat), dürfte man in einigen Wochen sicher erhaschen können.
Ich finde die Kombi mit dem roten Leder toll.
Die Armaturen ohne obere Abdeckung sehen etwas "eigenartig" aus 😉
Heinz