Ein Tag BMW M3 - Vergleich zum 335i, eine Selbstreflexion

BMW 3er E91

Hallo,

ich habe in meinem Blog meinen Erfahrungsbericht mit dem M3 im Vergleich zum 335i erstellt. Soviel vorab: auch ein 335i Performance kann einem M3 sportlich gesehen in keiner Weise das Wasser reichen!

http://www.motor-talk.de/.../...35i-eine-selbstreflexion-t2992204.html

Grüße,

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


aha kevinmuc kann sich allein nicht mehr zur wehr setzen jetzt kommen seine großen kumpels...auf euch hab ich schon gewartet, lernt erstmal lesen und denken und plappert nicht nur nach was andere sagen

...mir juckt der anus, wenn ich dein zeug lese. du plapperst auch nur das nach was dir der mainstream vorkaut....wie so 95% der menschen in diesem lande.

deine vision vom elektrifizierten auto, wie es ein "efficient dynamics" ist, kannst du dir abschminken. diese autos, diese technik sind noch (!) unbezahlbar (für das geld fahr ich nen 997 S) und wenn sie bezahlbar werden, dann nur mit unseren steuergeldern. selbst dann in 20-30 jahren werden alle alternativen antriebe zusammen keine 20% marktanteil erreichen.

wenn man aber immer nur downsizing hört und denkt, diese motoren wären den bisherigen kozepten haushoch überlegen, wenn man elektroauto mit emissionsfreiem fahren assoziiert, wenn man denkt mit einem diesel umweltfreundlich unterwegs zu sein (warum kostet an der tanke diesel als produkt weniger als benzin aber in der herstellung mehr als benzin???), ja dann hat man es nicht anders verdient.

ich habe den ersten beitrag sehr genossen, weil ich selber gerade schwanke...derzeit ist es ein Z4M, der mir gehört. ein fantastisches auto, sehr männlich. ein kleines biest, welches meinen spießigen nachbarn aufm dorf nicht gefällt, weil sie alle von ihren frauen einen van oder kombi vor die tür gestellt bekommen haben.

nun suche ich das i-tüpfelchen für den frühling...

335i? ne, das kanns nicht sein...zu viele kompromisse. mag außerdem keine turbomotoren. fehlt mir der direkte draht zum fahrzeug, besonders mit einem automatischen getriebe, runflat-reifen und irgendwelchen lenkhilfen.

vor paar tagen dann den M6 über "bmw on demand" gefahren....tja, so hässlich der von außen war, so brutal ist die fahrleistung. viel mehr faszination als das was der V10 bietet, geht m.e. im motorenbau schon nicht.

nachteil...der hohe verbrauch. man sieht, ich mache mir gedanken um meine umwelt.... 🙂

nun will ich den M3 testen...DKG ja oder nein, coupe ja oder nein....

ich habs im gefühl. das wird mein neuer sein....ein schöner competition, sobald die gebrauchten erschwinglich werden.

und falls nicht? dann bleibe ich bei meiner kanonenkugel und bin glücklich....meinen co2-nachbarn und einigen motortalk-usern empfehle ich daher lieber gegen den einsatz von panzern zu demonstrieren....

sie töten menschen, sie lösen nichts, sie machen die straßen kaputt und ein leopard verballert mehr sprit als ich mit nem V10 im dauerbetrieb dies je könnte.

einfach mal nachdenken.................für diese umweltnummer bin ich mir zu schade. dafür habe ich zu viele träume, eine zu starke leidenschaft und dafür lass ich werktags ne ganze menge scheiss über mich ergehen, als dass ich mich nur mit einem 320d zufrieden geben würde.......

wenn ich sowas fahren will, steige ich abends besoffen in ein taxi. ist auch was.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


... wie z.B. auch meine Angestellten, die nachts in die Firma fahren...

Was hast Du denn für Angestellte, die NACHTS in Deine Firma fahren 😰?

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro



Zitat:

alle menschen belehren wollen, weil das eh nix bringt, außer streit.
jeder hat da so seine meinung.

meine meinung hat nix mit belehren zu tun, aber hier wird sich alles zurecht gedreht wie es einige brauchen, nur spacken hier mal ehrlich, hoffentlich kostet der spritt bald 2,50 euro mal sehn wie viele M3 dann noch zu sehen sind auf unseren straßen

hab lediglich geschrieben das ich mir mehr themen zu umweltbewustsein und verbrauch wünschen würde aber das schnallt hier niemand

immer nur das gelaber, M3, leistungssteigerung und tieferlegen, aber über technische dinge und blick in die zukunft, wie immer nix.

Für die M3 fahrer wären Spritkosten von 2,5€ aufwerts wohl eher von vorteil... Erstens würden dan nicht so viele M3 rumfahren und zweitens wäre die bab leerer *gg*.

Sorry deine Sprüche taugen nur für Wahlwerbung. Sind recht einfach und pregnant und beleuchten nur 2 gegensätze. Das das Thema aber komplexer ist, und die Zukunftsvision nur eine Ressourcenverlagerung (weg von Öl hin zu Kohle, Atomkraft etc) ist und Umwelttechnisch deutlich schlechter ist als heute. Die Giftstoffe die in den Hybriden verbaut sind übersteigen mehrfach die heutigen fahrzeuge. Die Haltbarkeit sinkt massiv und die versicherungsbeiträge werden deutlich steigen. Künftig wird es mit dem "neuen" Materialien in den Fahrzeugen so wie in der F1 nur noch austauschteile geben. kein Spotrepair mehr kein ausdengeln.. einfach nur eine neue Wegwerfgeselschaft. Aber das Ziel der Reduktion des (abbaubaren) CO2 ist damit geschaft...

Also noch mal: Autos und Umweltfreundlich bzw. Umweltbewust ist ein widerspruch in sich...

Ich hoffe das war nicht zu technisch für dich ;-)

gretz

Nachtrag: Unter wirklich umweltfreundlich würde ich die Nachhatige Fahrzeugbewegung und -produktion sehen.

Überleg dir mal was dazu alles notwenig wäre... dann siehste wie weit man davon weg ist. Also } Fahradfahren.

@Alles Öko?

Es ist wie es ist. In der öffentlichen Wahrnehmung beim Thema Umweltverträglichkeit (z. B. betreffend CO2 Eintrag) ist der beliebteste Punching-Ball auch weiterhin das Auto. Gerade dann, wenn etwas mehr PS über die Straßen bewegt werden sollen.

Diese Art Auseinandersetzung kann zahlreiche Intentionen für sich reklamieren, höchst selten allerdings wirklich rational angelegt zu sein.

Oder kann sich jemand etwa daran erinnern, dass beispielsweise ein Hundehalter öffentlich an den Pranger gestellt wird, weil in der Gesamtbilanz ein Hund mittlere Größe (z. B. durch dessen Fleischkonsum) mehr CO2 in die Atmosphäre pustet, als vergleichsweise eine dick motorisierte Limousine?

Wenn schon, dann bitte unbedingt in kompletten Bilanzen denken.

Genau dass aber ist nicht kompatibel zu dem, was derartige Attacken oftmals treibt- eine ehrliche Auseinandersetzung würde eher entlarvend sein.

Bei etwaig beißender Kritik an dem automobilen Statussymbol des Nachbarn ist jedenfalls eher selten festzustellen, dass alleine und isoliert die Besorgnis um unser aller Umwelt die Kritik voran getrieben hat.

also die wenigen 10.000 stark motorisierten autos für den umwelt gedanken herbeizuziehen heisst:

da hat jemand bei den billig politikersprüchen aufgepasst

china und in den pumpen 35% des co2 alleine via heizölgeneratoren in die luft (da gibt es keine erdwärme)
co2 gase von alleine kühen machen 8% aus
die weltwirtschaft (zum grossen teil aus osen und orient, da dort keiner sich für umweltgedanken interssiert)) weitere 30%
ca 12% die häuser der rest der welt
7% die flugzeuge
5-6% die menschen und tiere an sich
der rest fällt auf die gesamten autos plus minus

davon im mikrobereich die paar autos mit 300ps oder mehr auf der welt. (unser 300ps X5 übrigens braucht knappe 10L, jeder alte opel braucht mehr und hat keine sauteuren und aufwendigen kats drin)
(nebenbei, die paar menschen/autos in der UAE bläsen mehr co2 raus als die vielen autos z.b. in deutschland)

soll die wirtschaft sportautos bauen die sauber sind, kaufe ich mir solche. aber diese unqualifizierten und nicht wirklich sich schlau gemachten billig-polemik-politik sprüche sind wirklich gähnend langweilig!!!!

und dazu nichts neues.

man sollte eventuell mal etwas bildenderes als BILD lesen 😉

Ähnliche Themen

Was ist an einem Vernunftauto bitte der Mythos geblieben? Wo doch alle hier so vernünftig sein sollten: in dem Bereich bin ich es nicht. Das hole ich woanders wieder ein, nur nicht bei dem Fahren eines Premiumfahrzeugs...ein Golf ist Vernunft, ein BMW eher die Leidenschaft? Ist eher verschieden von Fahrer zu Fahrer, nehme ich mal an? Aber deswegen muss man den Anderen das Fahrzeug nicht vermiesen...auch ihr seid political nicht immer correct - gebt es bitte zu...

Als ich den Thread sah dachte ich es ginge um den Vergleich zwischen M3 und 335i!?

Wenn hier einige Vertreter der Grünen sich in ihrem 320 er wohlfühlen und sich einreden wollen er sei Umweltfreundlicher ist das Ok, aber bitte verschont uns doch mit eurer Meinung, denn die ist hier unangebracht.

2 Seiten vollkommen sinnfreie Disskussion.

Haengt' die Gruenen solange es noch Baeume gibt! 🙄😉

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich in meine Emma einsteige und den Motor starte. Wenn ich mir vorstelle das da ein Traktormotor vorne im Motorraum waere 😕😕😕

Meine neue Emma kommt Ende Maerz Anfang April

P.S: Der Bericht ist sachlich geschrieben und bringt es auf den Punkt - eine echte Seltenheit

Schade dass mein Grundgedanke, einen subjektiven Vergleich 335i und M3 zu bringen in eine Öko-Diskussion ausgeartet ist 🙄

@okzyd
Danke Dir 🙂

Vielleicht kann ein Mod die betreffenden posts einfach löschen?

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


.. nur spacken hier mal ehrlich, hoffentlich kostet der spritt bald 2,50 euro mal sehn wie viele M3 dann noch zu sehen sind auf unseren straßen

hab lediglich geschrieben das ich mir mehr themen zu umweltbewustsein und verbrauch wünschen würde aber das schnallt hier niemand

immer nur das gelaber, M3, leistungssteigerung und tieferlegen, aber über technische dinge und blick in die zukunft, wie immer nix.
[/quote

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Moinsen,

wenn hier nur "SPACKEN" sind, warum verschonst Du uns nicht mit der Ehre deiner Anwesenheit ?😉
So eiine Aussage finde ich ungehörig.

Was den Spritpreis angeht, wird es immer eine gewisse Anzahl Kunden geben, denen das egal ist oder die mit dem PS Funmobil wie schon gepostet eh nur in der Saison fahren. Wer sich wie DU so einen Spritpreis wünscht, vergisst eher die "normalen" Autofahrer", die täglich auf ihr Privatauto angewiesen sind... wie z.B. auch meine Angestellten, die nachts in die Firma fahren. Wer soll das denn noch bezahlen, frage ich Dich mal !!!

Aber lass mich raten ? Du hast eine Firmentankkarte und zuckst eh nur mit den Achseln deswegen und tankst voll ??????
... zumindest hört es sich so an !!!!🙄🙄

Ausserdem hat z.B. mein Emmy eine Start/Stoppautomatik und auch BMW versucht -wie die Mitbewerber auch - die PS Boliden möglichst sparsam zu machen. Mercedes ist da gerade ein sehr gutes Beispiel mit ihrem neuen S 500.. der ist sehr effizient und steht für allerhöchste Motorenbaukunst..... Porsche ebenso mit dem 911er.
Und´//M setzt auch in Zukunft auf aufgeladene Motoren und Audi wird folgen. Das ist auch hier bei MT immer ein Thema.

IMHO bist so also der einzige, der sich in die o.g. Fraktion befördert.... was eigentlich unnötig ist, oder ? Denk mal 2 Sekunden drüber nach.... Du sorgst für unnötige Missstimmung.

LG

OLLI

@ Compi Tom :

was meine Leute nachts in meiner Firma machen ?^^

Die arbeiten und fangen in der Produktion wie ich auch zwischen 1 Uhr und 3 Uhr je nach Wochentag an.. und müssen hart arbeiten. Da zm diese Uhrzeit keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren, sind die nunmal auch auf ihr Privatauto angewiesen. Ich habe aber auch Mitarbeiter, die sich kein Auto bzw. die Unterhaltung leisten können und deswegen stoßen mir solche dämlichen Comments wie hier gepostet sauer auf...... viele wissen anscheindend nicht, wie gut es ihnen geht !!!!

Es war eigentlich klar, dass solche Diskussionen ausarten, allerdings ging es hier sehr sachlich zu und ich hoffe, wir finden zu dieser zurück.

Ich habe mein Cabby winterfest in der Garage verstaut und habe mich beim waschen wieder so an dem Emmy erfreut - das ist sooo ein geiles Auti....i love it !😁

LG

OLLI

sach mal,

bin ich hier im falschen fred??????

wo sind wir hier gelandet.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Schade dass mein Grundgedanke, einen subjektiven Vergleich 335i und M3 zu bringen in eine Öko-Diskussion ausgeartet ist 🙄

@okzyd
Danke Dir 🙂

bedank dich bei user

kevinmuc

der hat damit angefangen, ich habe sachlich und kurz meine meinung gesagt, aber jeder hier schreibt riesen texte die kein mensch liest, ich zumindest nicht...dein bericht ist gut hab ich auch gesagt und mich bedankt.

diese meinung hättest du dir dennoch für einen thread

auto, öko ja oder nein aufheben können. es hat dich niemand hier danach gefragt!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


diese meinung hättest du dir dennoch für einen thread

auto, öko ja oder nein aufheben können. es hat dich niemand hier danach gefragt!

um meine meinung zu schreiben frage ich nie! so weit kommt es wohl noch

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Schade dass mein Grundgedanke, einen subjektiven Vergleich 335i und M3 zu bringen in eine Öko-Diskussion ausgeartet ist 🙄

@okzyd
Danke Dir 🙂

bedank dich bei user kevinmuc der hat damit angefangen, ich habe sachlich und kurz meine meinung gesagt, aber jeder hier schreibt riesen texte die kein mensch liest, ich zumindest nicht...dein bericht ist gut hab ich auch gesagt und mich bedankt.

Ich möchte an der Stelle deine Sachliche PN an mich, den anderen nicht vorenthalten:

Was er über MT denkt:

Zitat:

sei doch mal ehrlich, alles im forum dreht sich um tieferlegen und wie hole ich mehr ps aus meiner karre, so was ist nur dumm und geistiger bullschitt.

Was er über BFB denkt:

Zitat:

...er hat mich schon mehrmals eingeladen ausflüge mit zu machen in der bmw runde aber ich habe echt keinen bock mit solchen angebertypen und Prozenten ps junkies draußen rum zu fahren. Anhand der Member of B-F-B sehe ich wer hier zusammengehört.

Ahja einen 335i hatte er auch besessen...

Damit sollte das Thema hier wohl beendet sein. M3 vs. 335i finde ich interessanter.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen