Ein Stufen oder zwei Stufen Kühlerlüfter im 1.8 er ??

VW Passat 35i/3A

Hallo,
nach dem in schon lange mit erhöhter Kühlmitteltemperatur kämpfe habe ich festgestellt das ich nur einen "ein" stufen Lüfter montiert habe (zwei Pins), obwohl der Stecker (drei Stecker) und der Fühler im Kühler für einen zwei Stufen Lüfter ausgelegt sind.
Da der Wagen schon einige Vorbesitzer hatte .... Original oder nicht ???

Folgendes wurde schon durchgeführt bzw. erneuert :Kopfdichtung , alle Fühler , Thermostat (2 x) , Wasserpumpe, Kühler, Blauer Deckel.
Er bewegt sich immer so kurz vor 100° Grad mal etwas drüber - mal drunter ... im Winter keine Probleme.

Wollte schon ein TDI Kühler mit Doppellüfter montieren ... müsste doch eigentlich gehen .. oder ??

16 Antworten

Hallo,
es werde gleich mal ohne Thermostat versuchen und schauen was die Temp. macht...
Hatte mal etwas gemessen :
Thermost. offen .. oberer und unterer Schlauch warm (heiß..)
KI anzeige 100° (Lüfter sprang auch knapp über 100° an, viel dann aber nur wieder etwas unter 100° )
AGB offen 84°
Messdrahtt in den Wasserflansch (neben dem Temp.Fühlerr) eingeschoben = 97°

Aber komischerweise kommt über dem kleinen Schlauch am AGB kein Wasser ... (ist aber definitiv frei)
kann auch sein das der Wasserstand im Moment etwas niedrig war weil er etwas verloren hatte bei der Fummelei ..
Nase voll ... versuch ohne Thermostat.

So ... ohne Thermostat liegt er zwischen 85 - 90° .
Dann musste ich noch feststellen das die Bohrung im Stutzen ( für den kleinen Schlauch zum AGB) im Wasserflansch fast zu war (dieser wurde vor ca. 1 Jahr ern.)
Wahrscheinlich war dieser noch nie richtig offen , vermutlich ein Spritzfehler bei der Produktion ... habe diesen dann aufgebohrt.

Hatte dann noch große Probleme die Luft aus dem System zu bekommen.
Werde jetzt mal ein paar Tage so fahren und schauen wie er sich verhält und dann nochmal einen Orginal VW Thermostat verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen