MKB: RP, Thermoschalter Kühlerlüfter 2 oder 3 polig?
Hallo,
ich suche nun seit 3 Tagen im Internet in den verschiedensten Foren nach dem Thermoschalter.
Ob dieser nun nur 2 Pole hat oder 3 Pole.
Denn ich habe nur ein braunes und ein rotes Kabel welches zum Lüfter führt.
Dort am Lüfter des Motorkühlers sind aber 3 Kabel zu sehen.
Auch am Thermoschalter.
Und das Rot weiße Kabel hängt nur "lose" rum(nicht angeschlossen zum Fahrgastraum hin).
Was ist nun original?
2 poliger Thermoschalter bei meinem 1,8 Liter 90 PS RP B3 Passat.
Oder 3 poliger Thermoschalter?
Wenn nur 2 poliger muß ich auch den Lüfter tauschen denke ich oder?
Damit der Lüfter endlich funktioniert und läuft
Oder wie?
19 Antworten
Der Stecker zum Thermoschalter ist 3 Polig, alter war auch 3 Polig und zum Lüfter auch.
Aber das rot weiße Kabel hängt lose rum.
Das erste Bild oben links der weiße Stecker.
An dem ist das rote weiße Kabel lose mit Kabelbinder dran.
Und 2 gehen weiter.
Das Bild mit dem Titel: Übergang... ist das dreipolige zu sehen welches zum Thermoschalter und zum Lüfter geht.
Und das dritte ist der Lüftermotor mit seiner Nummer
Hi VWVariantoldie, 3 polig ist richtig. Der Lüftermotor muß auch 3 haben , weil er 2 stufig abeitet.
MfG VWveteran
Es gibt den auch 2 Polig deswegen die Frage und ich habe auch nur 2 Kabel.
Denn vom dreiadrigen Kabel bleibt das rot weiße ja nutzlos nicht angeschlossen rumliegen.
Siehe Bilder vorheriger Post
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWVariantoldie schrieb am 14. Januar 2015 um 16:59:22 Uhr:
Was ist nun original?
2 poliger Thermoschalter bei meinem 1,8 Liter 90 PS RP B3 Passat.Oder 3 poliger Thermoschalter?
Der 3 polige Thermoschalter ist Original...Meine Ansage gilt 100%...🙂
Das rot/weiße Kabel kommt jeweils an Pin 2 und ist für die erste Stufe...wundert mich nicht das dein Lüfter nicht läuft...😛
Hi , meine ich auch 🙂
Stufe 1 schaltet 92-97 grad ein 84-91 grad aus
Stufe 2 schaltet 99-105 gad ein 91-98 grad aus
Sollte der Lüfter nicht laufen, erst Sicherung Nr 19 überprüfen , dann Kühlerschalter entsprechen
prüfen .
MfG VWveteran
Vorher lief er so und zwar genau so.
Und der andere Thermoschalter schaltete den Lüfter auch kurz und dann nicht.
Also neuen Thermoschalter rein.
Und die Temperatur bleibt nun bei 90 bis 97 Grad in etwa.
>Vorher ging sie auf 100 bis 110 Grad.
Aber Lüfter läuft nicht an.
Sonst habe ich ihn immer gehört und gesehen das er an war.
2 Polig:
http://www.kfzteile24.de/image.html?...
3 Polig:
http://www.kfzteile24.de/image.html?...
Motorcode RP
Hi , wie oben mehrfach gesagt 3 polig ist richtig und nicht 2 polig...wer da was um geändert hat keine Ahnung.
Was kaputt ist, wie gesagt Motor testen , Fühler testen und Sicherung.
MfG VWveteran
OK Lüfter springt an.
Bei ca.95/97 Grad.
Habe den Motor laufen lassen und in den Motorraum geschaut.
Wackler am weißen Stecker.
Das braune Kabel geht dann von der Steckverbindung direkt zum Lüfter der Motorkühlung.
Das rote Kabel geht von der Steckverbindung direkt in den Stecker des Thermoschalters.
Gehn denn dann beide stufen bei dir?
Hast du jetzt alle kabel richtig?
Könnte sonst ein Foto machen weil ich auch den RP hab.
VW Fahrer91
keine Ahnung ob der in Stufen schaltet.
Fotos weiter oben.
3 Kabel.
Übergang weißer Stecker.....
Dann der Lüfter.
Deswegen die Frage ob 2 Polig oder 3 Polig.
Wenn original 2 Polig ist ein falscher Lüfter drin und ich muß den tauschen.
Samt Halter.
Sonst mit dem Leben wie es ist.
So nun die antwort wie meine Vorredner schon gesagt haben
Original Stecker Thermoschalter 3 Polig und der Stecker am Lüfter auch 3 Polig.
Irgendwie kann ich die bilder nicht hochladen. Kabel am Lüfter
Braun , Rot / weiß , Rot /schwarz
Kabel am Thermoschalter.:
Rot / Schwarz , Rot / Weiß , Rot