Ein Stufen oder zwei Stufen Kühlerlüfter im 1.8 er ??
Hallo,
nach dem in schon lange mit erhöhter Kühlmitteltemperatur kämpfe habe ich festgestellt das ich nur einen "ein" stufen Lüfter montiert habe (zwei Pins), obwohl der Stecker (drei Stecker) und der Fühler im Kühler für einen zwei Stufen Lüfter ausgelegt sind.
Da der Wagen schon einige Vorbesitzer hatte .... Original oder nicht ???
Folgendes wurde schon durchgeführt bzw. erneuert :Kopfdichtung , alle Fühler , Thermostat (2 x) , Wasserpumpe, Kühler, Blauer Deckel.
Er bewegt sich immer so kurz vor 100° Grad mal etwas drüber - mal drunter ... im Winter keine Probleme.
Wollte schon ein TDI Kühler mit Doppellüfter montieren ... müsste doch eigentlich gehen .. oder ??
16 Antworten
Das ist meines Wissens ein stinknormaler 1-Stufenlüfter.
Haste mal die Temperatur mit Thermometer gegen gecheckt?? Könnte auch simpel am KI liegen, dass da abnormale Temperaturen angezeigt werden.
Sollten da wirklich 100° anliegen, bringt es nichts einen stärkeren Kühler mit effektiveren Lüftern zu verbauen, da ist Ursachenforschung angesagt.
Du hängst ja auch keinen stärkeren Motor rein, nur weil du mit angezogener Handbremse fahren willst.... 😁 😁 😁
Gruss
frankengeist
Hey,
also ich kann Dir nur von meinem Passat 1,8 1781 ccm berichten, der hat einen 2 Stufen Lüfter. Normalerweise liegt die Themperatur zwischen 70 und 80 Grad, je nach Aussenthemperatur. Wenn es allerdings sommerlich heiß ist, geht sie im Stadtverkehr auch schon mal bis knapp unter die 100 Grad.
Im Winter wird es bei Dir sicherlich gehen, da wir da ja auch 20 Grad weniger haben....
Wenn die natürlich permanent so hoch ist bei Dir, solltest Du dringend etwas machen. Manchmal hilft als "Notprogramm" echt nur die Heizung voll aufdrehen und Lüfter einschalten. So bekommst Du die Themperatur etwas runter bevor der Motor ernsten Schaden nimmt.
Warte mal kurz ab, sicherlich wirst Du hier aber bald richtige Hilfe bekommen. Bin ich auch gespannt drauf.....
Habe neulich bei meinem ABF den Lüfter wechseln müssen und stellte ebenfalls fest, dass der alte Lüfter nur einstufig, also 2polig war... Scheint wohl serienmäßig so verbaut worden zu sein. Mittlerweile wurde die Nummer durch eine andere ersetzt und dieser Lüfter hat dann 2 Stufen... Keine Ahnung, ob mir auch beide Stufen laufen...
Ob beide laufen, kannst du mit Thermoschalter brücken testen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passati69
Hey,also ich kann Dir nur von meinem Passat 1,8 1781 ccm berichten, der hat einen 2 Stufen Lüfter. Normalerweise liegt die Themperatur zwischen 70 und 80 Grad, je nach Aussenthemperatur. Wenn es allerdings sommerlich heiß ist, geht sie im Stadtverkehr auch schon mal bis knapp unter die 100 Grad.
Im Winter wird es bei Dir sicherlich gehen, da wir da ja auch 20 Grad weniger haben....
Wenn die natürlich permanent so hoch ist bei Dir, solltest Du dringend etwas machen. Manchmal hilft als "Notprogramm" echt nur die Heizung voll aufdrehen und Lüfter einschalten. So bekommst Du die Themperatur etwas runter bevor der Motor ernsten Schaden nimmt.
Warte mal kurz ab, sicherlich wirst Du hier aber bald richtige Hilfe bekommen. Bin ich auch gespannt drauf.....
auch bei dir stimmt was nicht, die temp muss egal wo stramm bei 90°C liegen
ok ok 😁 ich gebs ja zu ... 1 gang und fetten Anhänger dabei 50 kmh fahren und das ne stunde 😁 dann darfs höher sein 😉 aber eig. sonst soll sie konstant bei 90°C liegen
Also bei meinem 1,8 er ist die temperatur im sommer wie im Winter als auch bei viel stadtverkehr immer auf 70grad zeigt er zumindest an seit ich ihn habe exakt immer auf der gleichen stelle milimeter genau kann man dem denn trauen bis jetzt auch noch keine probleme gehabt
Zitat:
Original geschrieben von DR.35i
Also bei meinem 1,8 er ist die temperatur im sommer wie im Winter als auch bei viel stadtverkehr immer auf 70grad zeigt er zumindest an seit ich ihn habe exakt immer auf der gleichen stelle milimeter genau kann man dem denn trauen bis jetzt auch noch keine probleme gehabt
kann man nicht trauen... war bei mir auch so, Nachteil für dich ist das er mehr verbraucht.
Thermostat is defekt, also zu 90%, geh zu VW und kauf dir da ein neues ich glaube ich hab bei VW 18 euro gezahlt.
Kann sein als ich ihn bekam war es schon so aber ich bin mit ca 6-7Li. ca.100 km gefahren.Die letzte zeit verbraucht er mehr ich komme nur noch ca.70-80 km damit .Ob es jetztdaran lieght it fraglich mal checken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von DR.35i
Kann sein als ich ihn bekam war es schon so aber ich bin mit ca 6-7Li. ca.100 km gefahren.Die letzte zeit verbraucht er mehr ich komme nur noch ca.70-80 km damit .Ob es jetztdaran lieght it fraglich mal checken lassen.
wenn ein Motor kalt läuft verbraucht er mehr, ich wage zu behaupten das es beim passerati ab 70°C das Einspritzprogramm für den Warmen zustand beginnt...
Da deiner bei 70°C läuft... verbraucht er mehr
Wie messe ich das im ausgleichsbehälter den kann ich doch schlecht wenn er warm ist auf machen kommt mir doch die suppe entgegen oder nicht wegen thermometer reinhalten .Oder wo kann ich die real temperatur noch messen?
AGB auf
Motor an
warten
messen
Motor aus
AGB zu
ach komm Leute seit doch bisl kreativ 😁
Infrarotmessung am Schlauch, AGB oder Wiederstand am Sensor Kühlmitteltemperatur.
Augen auf beim Eier kauf .hatte Tomaten auf den Augen mein Passi hat nicht 70 sondern konstannte 100 grad wenn er warm ist.Scheint doch alles inordnung
Hmm Dok 100 ist aber leider zuviel das soll so nicht
Es messe die Lotion !
einfach deckel auf Thremometer rein warmlaufenlassen und vergleichen von anzeige wert und istwert
weicht er ab hast du zumindest die realen Temperaturen zu den Anzeigewerten dann annst du auch beruhigt an die ursachenforschung gehen