Ein SLK und eine Anhängerkupplung???
So ein schönes Auto, und dann was damit hinten nachschleppen? Also, das tut doch weh! 🙁
Vorhin hat in einem Thread jemand Anhängerkupplungen für SLK’s beworben. Deshalb hab ich mich mit diesem Gedanken befasst.
Natürlich geht es keinen was an, was man mit dem eigenen Auto tut. Aber niemals würde ich so etwas Profanes an meinem SLK montieren, und ihn als Schleppfahrzeug missbrauchen.
Es ist mitnichten meine Absicht, hier jemandem auf den Schlips zu treten, aber ich finde, ein SLK mit Anhängerkupplung ........ das geht gar nicht. 🙄
Wie seht Ihr das?
Gruß
Chanel1910
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich würde an meine R172 doch nichts dranhängen. Auch keine Segelschiffe, Flieger oder ähnliches. ist doch ein kein Zugpferd, sondern ein edles Ross , an ein Rennpferd hängt man auch kein Sulki.
Aber wer´s möchte , dem solls gegönt sein...
28 Antworten
Worüber streitet ihr euch Eigntlich. Ne Anhängerkupplung für den SLK steht gar nicht zur Debatte. Daimler gibt für den SLK 0,000 Kg Anhängelast frei. Jeder kann drüber denken wie er will, Cabrio mit oder ohne Anhängerkupplung. Bei dem Auto gehts von Haus aus nicht.
Somit sind alle Diskussionen über Sinn und Unsinn absolut Sinnlos ! Ich Persönlich würde ja einen Dachträger favorisieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von s.w.
......und doch gibt es ein paar SLK mit dergleichen.Suche mal bei mbslk
Ja klar, für nen Radträger, den man dann darauf montieren kann. Das hat aber nix mit nem Anhänger zu tun, wie er gewollt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Generell vertrete ich die Meinung: am eigenen freuen und anderes nicht immer direkt runtermachen. Seht euch manche Bilder von "individualisierten" SLK's an, da wünscht man sich, das Auto hätte nur eine AHK bekommen...
Niemand wird hier „runter gemacht“. Und ich bin sicher, keiner der hier schreibt, beabsichtigt das auch nur ansatzweise.
Wer sich runter gemacht fühlt, steigert sich zu sehr rein. Es werden lediglich Meinungen geäußert und es wird ein wenig gewitzelt. Denn, wie ICH mein Auto gestalte, geht keinen was an, und wenn es mir selber gefällt, schere ich mich bestimmt nicht darum, was andere sich "wünschen". Bezahlen muss ich ja auch alles alleine!
Also, bitte nicht mit einem Bierernst nehmen. Schließlich ist der SLK ein Fun-Car! Und Bier passt sowieso nicht zum Autofahren, weil es Alkohol enthält! 😁
Liebe Grüße
Chanel1910
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 999hans
...wie gesagt, ich vermisse die AHK...würde gerne eine kleines Segelschiffchen (so 150Kg) hinter meinem 171 ziehen können.
Ehrlich .... ich würd's Dir ja von Herzen gönnen, aber nun ich fürchte, es ist nicht erlaubt. 🙁😉
Liebe Grüße
Chanel1910
Zitat:
Original geschrieben von Chanel1910
Ehrlich .... ich würd's Dir ja von Herzen gönnen, aber nun ich fürchte, es ist nicht erlaubt. 🙁😉Zitat:
Original geschrieben von 999hans
...wie gesagt, ich vermisse die AHK...würde gerne eine kleines Segelschiffchen (so 150Kg) hinter meinem 171 ziehen können.Liebe Grüße
Chanel1910
Ja, danke Chanel 1910, für die lieben Wünsche...ich habe mich ja damit schon abgefunden...dann gehe ich halt schwimmen...
Lieber Gruß, Hans (gerade an Bord in der Türkei)
Zitat:
Original geschrieben von Leguan1
Ja klar, für nen Radträger, den man dann darauf montieren kann. Das hat aber nix mit nem Anhänger zu tun, wie er gewollt wird.Zitat:
Original geschrieben von s.w.
......und doch gibt es ein paar SLK mit dergleichen.Suche mal bei mbslk
nee, such doch erst mal bevor du so was behauptest !
hier ist auch ein Bild:
http://www.mbslk.de/modules.php?...
Zitat:
Original geschrieben von s.w.
nee, such doch erst mal bevor du so was behauptest !Zitat:
Original geschrieben von Leguan1
Ja klar, für nen Radträger, den man dann darauf montieren kann. Das hat aber nix mit nem Anhänger zu tun, wie er gewollt wird.
hier ist auch ein Bild:
http://www.mbslk.de/modules.php?...
meiner Kenntnis nach ist es beim 170er noch möglich, aber nicht mehr beim 171er...ist das richtig??
Zitat:
Original geschrieben von s.w.
nee, such doch erst mal bevor du so was behauptest !Zitat:
Original geschrieben von Leguan1
Ja klar, für nen Radträger, den man dann darauf montieren kann. Das hat aber nix mit nem Anhänger zu tun, wie er gewollt wird.
hier ist auch ein Bild:
http://www.mbslk.de/modules.php?...
Das ist auch der 170er. Der wird nicht mehr gebaut. Wir sind mittlerweile beim 172er. Aber ist doch auch Egal. In den Papieren zum 172er steht klar 0,0 Kg Anhängelast. Was beim 170er drin stand weiß ich nicht. Das ist aber auch irrelewand, da der im Jahr 1996 das Licht erblickte.
Zitat:
Original geschrieben von Leguan1
In den Papieren zum 172er steht klar 0,0 Kg Anhängelast. Was beim 170er drin stand weiß ich nicht.
Dasselbe.
Zitat:
Das ist aber auch irrelewand, da der im Jahr 1996 das Licht erblickte.
Es ist keineswegs irrelevant. Es zeigt, dass eine Einzelabnahme auch bei Fahrzeugen möglich ist, die von Haus aus keine Anhängelast eingetragen haben. Das hat mit dem Baujahr überhaupt nichts zu tun.
Gruß vom bösen Dieter
Eigentlich schade, dass es nur mit (teuren) Einzelabnahme und (teuren) technischer Sonderlösung geht. Warum soll ein SL(K) nicht nützlich sein dürfen, gerade in Verbindung mit anderen Hobbies? Nicht jeder kann und möchte dafür Zweit- und Drittwagen vorhalten. Grundsätzlich entspricht der Antrieb doch den Limousinen und Kombies. Es sind keine empfindlichen "Sport"-Antriebe. Bei Nichtgebrauch lässt sich die AHK wegklappen oder abnehmen. Gleiches gilt auch für Diesel. Als Vielfahrer will ich erst recht ein Auto, das Spass macht. Und wenn das mit Diesel nicht teurer kommt als eine Limousine, umso besser. Auch hier gibt es Menschen, die bei allem Spass noch etwas Restvernunft walten lassen (müssen).
ich habe genau so ein vorhaben auch vor. nat mit ausklappbarer kupplung, bzw abnehmbar wäre auch noch okay. was meint ihr was das so kosten könnte ?
Also AHK ist grundsätzlich für den SLK möglich, aber nur für Fahrradträger etc.
Aufgrund fehlender Anhängelast können keine Anhänger, Wohnwagen, Pferdeanhänger gezogen werden.
Der Preis ist mit rd. 1.600 EUR (Stand 2012) auch nicht gerade günstig.
http://www.kupplung-vor-ort.com/index.php?id=164