Ein Sharan muss her - Ist alles wichtige drin?
Hallo Zusammen,
der Passat kommt nächste Woche zu nem festen Restwert zurück an den Händler (bei dem wir auch sicher bleiben wollen)....jetzt haben wir ihm mitgeteilt, dass es ein Sharan (5.000-15.000km) werden soll und er mal schaun soll, was er so für ca. 30.000-32.000€ ranschaffen kann....
Denk ihr das wichtigste ist drin???
Sharan 140ps tdi (Schaltgetriebe) Comfortline/Highline/Style (6Sitzer wäre schön!)
Farbe: Silber (bzw. braun, grau)
- Anhängerkupplung
- Sitzheizung
- Tempomat
- Multifunktionslenkrad
- Parksensoren
- Mobiltelefonschnittstelle
- 65% abgedunkelte Scheiben
- Nebelscheinwerfer
- Leichtmetallfelgen
- Klimaautomatik
- Dachreling
Schön wäre das Panoramadach oder/und Xenon...aber das wird wohl zu dem Preis schwer werden.....
19 Antworten
Ein Touran (Golf-Plattform) ist bezüglich Fahrkomfort und auch bei den Innenraumgeräuschen aber nicht mit einem neuen Sharan vergleichbar.
Er mag zwar minimal zackiger um die Ecke gehen, aber der neue Sharan gehört (laut einem aktuellen Autobild-Test) zu den Autos mit dem niedrigsten Geräuschniveau im Innenraum am Markt (gemessen wurde glaube ich bei 50, 100 und 130km/h) - bei Autobahntempo liegt er gleichauf mit dem neuen 5er BMW usw.
Mit den neuen CR-TDI ist der Touran aber innen auch deutlich leiser als früher.
Ist eben eine Frage des Geldes und das ist hier eben begrenzt. Die Preisdifferenz zwischen Touran und Sharan liegt bei etwa 5000-6000€ und mit dem was der TE vom Auto erwartet, sollte er auch mit einem Touran glücklich werden. Bzgl. Fahrkomfort kann ich beim Sharan allerdings keine Vorteile gegenüber dem Touran spüren. Bleibt also nur der Vorteil der Schiebetüren (ohne kleine Kinder auch nicht relevant), des etwas größeren Kofferraum und des etwas leiseren Innengeräuschs. Bei letzterem ist allerdings mein 170PS TDI im Sharan immer noch lauter als es mein 1.4 TSI Ecofuel im Touran war. Der war bei Tempo 200 wirklich leise und sparsam dazu.
Ich bin sowohl Sharan als auch Touran (jeweils 2.0 TDI CR) Probe gefahren und hatte zuvor jahrelang Autos auf der Golf-Plattform (jaja ich weiß nur bedingt vergleichbar). Für mich ist der Sharan deutlich komfortabler als der Touran und auch der Geradeauslauf ist dank des sehr langen Radstands einfach grandios. Bezüglich der Geräusche ists im Touran weniger der Motor, sondern einfach die Abroll- und Windgeräusche, bei welchem der Sharan meiner Meinung nach neue Maßstäbe setzt.
Aber jeder hat andere Ansprüche, das Empfinden ist auch immer sehr subjektiv und der Geldbeutel gibt auch fast immer nur einen gewissen Betrag her und mit all diesem Rahmenbedingungen muss man dann für sich das jeweilige Optimum aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Ich bin sowohl Sharan als auch Touran (jeweils 2.0 TDI CR) Probe gefahren und hatte zuvor jahrelang Autos auf der Golf-Plattform (jaja ich weiß nur bedingt vergleichbar). Für mich ist der Sharan deutlich komfortabler als der Touran und auch der Geradeauslauf ist dank des sehr langen Radstands einfach grandios. Bezüglich der Geräusche ists im Touran weniger der Motor, sondern einfach die Abroll- und Windgeräusche, bei welchem der Sharan meiner Meinung nach neue Maßstäbe setzt.Aber jeder hat andere Ansprüche, das Empfinden ist auch immer sehr subjektiv und der Geldbeutel gibt auch fast immer nur einen gewissen Betrag her und mit all diesem Rahmenbedingungen muss man dann für sich das jeweilige Optimum aussuchen.
Also wir haben heute einen Sharan (140ps Schalter) zum Testen für ein paar Tage bekommen...bisher unsere Meinung:
Pro:
- Innen absolut top verarbeitet und 100x schöner und besser als im aktuellen Touran
- Schiebetüren sind genial! Auch das kann der Touran nicht
- Das Auto ist nur minimal länger als der Passat aber bietet sooo viel mehr Platz und Komfort - TOLL!
- 140ps sind absolut ausreichend! Sind begeistert wie leise der Motor ist und das man ihn um die 6l/100km problemlos bewegen kann.....
- Rückfahrtkamera ist ne praktische Sache und muss rein
- Variabilität ist toll und auch die 2. Reihe als 5 bzw. 7 Sitzer ist sehr bequem...müssen nicht unbedingt 6Sitze sein.
- Schaltung lässt sich butterweich schalten und absolut problemlos klappt auch die Start/Stop-Funktion
- sehr bequemes ein und aussteigen durch die Höhe
Contra:
- Testwagen hatte keine Parksensoren vorne...da sieht man NULL wo der Wagen endet und wir haben dem Händler schon gesagt, dass er auch vorne Parksensoren braucht!
- Testwagen hatte kein Lederlenkrad - NO GO! Aber würden wir so auch nicht kaufen...
- AdBlue muss man reinschütten...
Fazit: TOP-Auto! Kein Vergleich zum Touran! Wer braucht da noch 5er, A6 & E (Alles Autos die es in unserer Familie schon gab)...viel zu viel Geld, für im Grunde zu wenig Auto...lieber im Jahr 30.000€ für Skifahren ausgeben als für unnötigen Premium-Chic... Es ist nicht so als könnte man nicht ein paar 1000er draufpacken für noch mehr Ausstattung, aber für 33.000€ sollte man ja schon einen brauchbaren Sharan bekommen...wie geschrieben, das Geld lieber für andere schöne Dinge ausgeben!
Wir haben dem Händler jetzt gesagt dass er einen Sharan der unseren Vorstellungen entspricht finden soll mit folgenden Sachen:
Es muss rein:
140ps tdi (Schalter) Comfortline/Highline/Style (Silber, braun, grau, blau)
- Anhängerkupplung
- Winterpaket
- Tempomat
- LEDERlenkrad (am besten mit Multifunktion)
- Parksensoren (hinten UND VORNE!)
- Rückfahrkamera
- Mobiltelefonschnittstelle
- 65% abgedunkelte Scheiben
- Nebelscheinwerfer
- Leichtmetallfelgen (17“)
- Klimaautomatik
- Panoramadach
Schön wäre, aber nicht zu 100 % nötig:
- Sportsitze
- Xenon-Licht
- DCC (elektr. Fahrwertk – Sport bis Comfort einstellbar)
- Leder
- 6-Sitzer oder 5-Sitzer
- 230V Steckdose
- Park-Lenk-Assistent
- Automatische Heckklappe
- USB Schnittstelle / iphone Schnittstelle
Ähnliche Themen
Die el. Klappe ist (dank Fernbedienung) eh schon auf, bevor ich bei Auto bin.
Das Klappe-zumachen Geräusch beim Touran hat mich tierisch genervt.