ein sehr sporadisches Problem
Moin Moin..........
Also jungs, ich hab echt ein Problem.
Ich hab den b4 ABK 115Ps 2.0L. Und letzte woche hatte ich das problem, das während der fahrt von der einen auf die andere sec der Drehzahlmesser von ca. 2500-3000 unmdrehungen auf 0 gefallen ist, der wagen hat auch kein gas angenommen. ich bin dan ausgerollt und dann ihn dann wieder angemacht......kurze zeit später ist es wieder passiert, ich bin dann wieder weiter gefahren und nach dem 3. mal ging der wagen erst wieder nach 5min an.
ein paar tage zuvor hatte ich es beim überholen, das er da abwechselnd gas annahm aber danach wieder nicht, also hat der wagen total geruckelt und ich konnte mit mühe und not nen lkw überholen.
Nachdem ich zündkerzen(die waren total durch) und verteiler gewechselt hab hoffte ist das problem gelöst zu haben, zumal er auch bei nässe und feuchtigkeit schlecht ansprang, aber dies tat er nach dem wechsel nicht mehr.
gestern war aber wieder das selbe prob, ich bin vom parkplatz gefahren und war grad in 2. oder 3. gang(vorher war ich immer im 5.) und wieder ging er aus. Diesmal bin ich aber mit nur einem stop nach hause gekommen.
heute war nichts...
die strecke auf der das immer passiert ist immer so 7km.
Kann jemand helfen?
20 Antworten
vielleicht könnte es ja auch der benzinfilter sein wenn der zu ist nimmt er auch kein gas an und stirbt ab war bei auch so
Hab's schon in einem anderen Beitrag geschrieben: Das hatte ich auch, ein Gefühl, als sei für Sekundenbruchteile die Motorleistung weg, Drehzahlmesser auf 0, dann kam er aber wieder. Bin fast zwei Jahre mit dem Problem rumgefahren, Fehlerspeicher auslesen lassen (zeigte nichts an), Spritfilter gewechselt, alles nichts genutzt. Als es schlimmer wurde (der Wagen ging während der Fahrt komplett aus und ließ sich erst nach 2-3 min wieder starten) hab ich ihn in die Audi-Werkstatt gebracht. Resultat: Hall-Geber der Zündung defekt. Da Audi die Zündung nur komplett als Ersatzteil liefert, hat die Werkstatt den Hall-Geber bei Bosch einzeln besorgt und ausgetauscht. Seitdem fährt er wieder einwandfrei. Ist ein B4 2.0E (ABK) ca. 160000 km Laufleistung.
Ganz klar - Einspritzpumpe im Arsch!!!
Hatte das selbe Problem
Ähnliche Themen
@ Klocki: Zündverteiler habe ich neu gemacht......hab ich auch zum anfang schon gesagt. hat nichts gebracht.
an die anderen: danke für die verschiedenen hinweise......sind aber enorm viele, genau wie mir das andere Freunde auch in vielen möglichkeiten aufzählen, was es sein kann...........
Wenn der wagen aus geht, ich aber mit hoher geschwindigkeit rollt(ca.50km/h) wird denn die Servopumpe noch angetrieben und es geht wie ohne probleme zu lenken?............
moin.....
ich bräuchte mal die schaltpläne von zündschlüssel , Hauptstromversorgung / Zündrelais oder ähnliches, alles was so mit zündung, strom, benzinversorgung zu tun hat.