EiN ReifenSKANDAL!!
Hallo! Bin seit geraumer zeit aufmerksamer leser und fahre einen 4 f 3,0tdi avant in schwarz. Nun der skandal.
Habe für den nahenden frühling meinen wagen ein satz neue 20zoll s-Line felgen erstanden(ebay).leider gibt es zur zeit keine reifen (265/30 r20) zu kaufen. Diese werden nur noch von conti gebaut und das erst wieder ende april!!! Nun meine idee. Hat jemand auf seinen 9j r20 felgen reifen mit 255/30 R20 verbaut? Vom umfang passt das sogar besser als die andere variante nur mein reifen dealer meint das muss man bei audi nachfragen. Leider hab ich da heute auser ne probefahrt mit nem tt für nächste woche nichts erreicht. Die können mir da auch nicht helfen.
Danke für eure hilfe und denen die diese räder fahren drück ich die daumen das sich kein reifen verabschiedet!!!
Beste Antwort im Thema
Also noch mal für die ganz schlauen! Die felgen kann man bei jeden audihändler am teileschalter käuflich erwerben für ca.750€ pro felge! Gebraucht kostet die selbe felge ca.250€!
Ob ich sie nun bei ebay, audi oder auf nem trödelmarkt gekauft hätte macht also keinen unterschied!!
Versucht doch einfach mal einen satz zu bestellen beim online-händler! Toyo stellt diese reifen nicht mehr her.
Eure unqualifizierten kommentare helfen mir nun wirklich nicht sehr! Denkt doch mal über den namen dieses forums nach vieleicht kommt ihr selber drauf das einige kommentare überflüssig sind! DANKE!
43 Antworten
Und wo ist jetzt hier der Skandal? 😕
A6_hase
leider ist der Reifen nicht auf einem 3,0 TDI zugelassen, da der Tragfähigkeitsindex nicht ausreicht bei 1280kg Achslast. Es müss mindestens 94 sein und da hast du Recht, es gibt nur den Conti für den 3,0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Und wo ist jetzt hier der Skandal? 😕
A6_hase
Das frag ich mich auch.
Über solche Sachen sollte man sich doch vorher informieren, erst recht, wenn man Dinge bei Ebay ersteigert.
Der Skandal ist das viel zu kleine angehängte Bild... 😉 😁
Die rad reifen kombination kann man für den 3,0tdi bestellen!
Siehe audi konfig. D.h. hätt ich diese bei meiner bestellung im sep.06 bestellt würde ich diese jetzt fahren!!! Falls nun ein reifen kaputt gehen würde könnte ich keinen neuen bekommen!!!! Hoffe jetzt hat´s jeder verstanden!
Zitat:
Original geschrieben von ray72
Die rad reifen kombination kann man für den 3,0tdi bestellen!
Siehe audi konfig. D.h. hätt ich diese bei meiner bestellung im sep.06 bestellt würde ich diese jetzt fahren!!! Falls nun ein reifen kaputt gehen würde könnte ich keinen neuen bekommen!!!! Hoffe jetzt hat´s jeder verstanden!
Ich versteh den Skandal trotzdem nicht. Im Internetversand kannste den Conti-Reifen immer noch bestellen und (hab den Abrollumfang nicht überprüft) falls das stimmt was du schreibst und der Abrollumfang passt, dann nimm doch den schmäleren Reifen, soweit die techn. max. zul. Achslast an der VA einen LI 92 zulässt.
Übrigens gibts lt. reifen.com auch einen Toyo, der die 265er Größe und den 94er LI hat.
Mal davon abgesehen, solche Probleme kundschaftet man vorher aus, bevor man bei ebay irgendein Zeug zusammenkauft und am Schluss merkt, dass nix zusammenpasst. Und wenns wirklich
Ich muss ihm leider teilweise Recht geben. Bestellen kann man den Conti an vielen Stellen, aber liefern kann leider niemand. Nicht einmal Großhändler. Ausnahme scheint wieder ébay zu sein, denn dort werden sie von mind. 2 Händlern angeboten. (Hoffentlich können die auch nach Vorkasse Liefern :-))
Skandal würde ich diesen Zustand zwar auch nicht bezeichnen, aber für den "goldenen Westen" ist es schon ein Unding. Zumal es nur diesen einen Hersteller gibt, der diesen Reifen für den 4F baut. Eigentlich auch wieder nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass Conti und der VW Konzern zusammengehören ...
Also noch mal für die ganz schlauen! Die felgen kann man bei jeden audihändler am teileschalter käuflich erwerben für ca.750€ pro felge! Gebraucht kostet die selbe felge ca.250€!
Ob ich sie nun bei ebay, audi oder auf nem trödelmarkt gekauft hätte macht also keinen unterschied!!
Versucht doch einfach mal einen satz zu bestellen beim online-händler! Toyo stellt diese reifen nicht mehr her.
Eure unqualifizierten kommentare helfen mir nun wirklich nicht sehr! Denkt doch mal über den namen dieses forums nach vieleicht kommt ihr selber drauf das einige kommentare überflüssig sind! DANKE!
Ich hatte mal so ein Problem mit den 245er Winterreifen von Michelin. Die Reifenherrsteller bauen halte eine bestimmte Stückzahl und wenn die weg sind is halt keiner mehr da. Beim Neukauf kann man sich aber voher erkundigen ob die gewünschte Reifengröße zur Verfügung steht oder nicht -also keine SKANDAL- anders sieht die Sache aus wenn man einen Reifenschaden hat und dann kein Ersatz bekommt. Bei 20``muß man sich aber im Klaren sein das es sich um einen EXOTEN und kein Standartprodukt handelt. Hier ist die Verfügbarkeit halt deutlich schlechter als bei 17`` Reifen
Zitat:
Original geschrieben von ray72
Also noch mal für die ganz schlauen! Die felgen kann man bei jeden audihändler am teileschalter käuflich erwerben für ca.750€ pro felge! Gebraucht kostet die selbe felge ca.250€!
Ob ich sie nun bei ebay, audi oder auf nem trödelmarkt gekauft hätte macht also keinen unterschied!!
Du hast kürzlich eine Felge gekauft, für die es keinen passenden Reifen am 4F gibt.
Nur weil es die Felge auch beim Händler gibt machts nicht besser, denn es gibt Reifen, die auf diese Felge passen und auch ans Auto, dann halt nicht am 4F aber dafür zb am A8, aber das ist ja nicht Audis Problem.
Damit hast du dich vorher nicht informiert und jetzt halt Pech.
Auf die Möglichkeit, dass durchaus auch andere Größen passen (255er, 275er) könnten habe ich hingewiesen. Bei deinem Ton hier habe ich aber keinen Bock nachzusehen, welche das sind.
Aber du willst es halt nicht einsehen, daher klinke ich mich hier aus.
EOD für mich.
es gibt für den 4F 3,0 TDI nur diesen Reifen. der 255/35/20 gibt es auch mit einem Lastindex >92, aber der Abrollumfang ist größer als original, so dass es zu einer Tachoanpassung kommen kann beim TÜV, das Auto wird langsamer und sieht hochbeiniger aus. Vorteil wäre der anschaffungspreis, der mind. 50 Euro pro Stück unter dem der Contis liegt. Ein Hinweis noch zuletzt, hier gab es schon mehrer Threads, die sich genau mit diesem Thema beschäftigten ...
Am Besten die Teile bei ebay wieder einstellen und nach einem kompletten Satz suchen, taucht garantiert mal auf und ist im Zweifel günstiger. Die Probleme kenne ich aber aus dem Osten auch noch, ist nur schon etwas her 😁 ...
Gruß, Thilo
Also, wenn jemand behauptet, er würde VOR dem Kauf nicht nur die Bestellbarkeit sondern auch die Lieferzeit beim Händler prüfen, ist er nicht ganz ehrlich oder eine große Ausnahme.
Klar, Audi ist nicht Schuld an diesem Problem. Hätte der Kunde jedoch die Felgen bei Audi gekauft, würde er trotzdem auf Audi sauer sein. Sein Ansprechpartner wäre ja in der Regel Audi. Nichts anderes wollte der Threadersteller damit ausdrücken. Es handelt sich schließlich um Felgen aus dem Audi-Programm. Legt man also 3000.- Euro auf den Tisch des Audi-Händlers, darf man auf den Felgen vom Hof fahren, denn Reifen gibt es zur Zeit keine. Ich glaube, das wollte der Threadersteller sagen.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Also, wenn jemand behauptet, er würde VOR dem Kauf nicht nur die Bestellbarkeit sondern auch die Lieferzeit beim Händler prüfen, ist er nicht ganz ehrlich oder eine große Ausnahme.
Klar, Audi ist nicht Schuld an diesem Problem. Hätte der Kunde jedoch die Felgen bei Audi gekauft, würde er trotzdem auf Audi sauer sein. Sein Ansprechpartner wäre ja in der Regel Audi. Nichts anderes wollte der Threadersteller damit ausdrücken. Es handelt sich schließlich um Felgen aus dem Audi-Programm. Legt man also 3000.- Euro auf den Tisch des Audi-Händlers, darf man auf den Felgen vom Hof fahren, denn Reifen gibt es zur Zeit keine. Ich glaube, das wollte der Threadersteller sagen.
genau ...