Ein R231 soll es werden ...

Mercedes SL R231

Hallo Leute und SL Liebhaber,

also, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag! Ich habe schon ein wenig gestöbert
und das hier versammelte Fachwissen ist beeindruckend! Natürlich hoffe ich davon profitieren
zu können ... 😁

Ich bin eigentlich schon lange SL Fan aber bislang viel die Kaufentscheidung immer zu Gunsten
eines Wagens der Marke die Weiss-Blau im Logo hat ... wie der Titel aber schon sagt soll sich
dass nun ändern.

Ich habe schon ein wenig meine Hausaufgaben gemacht und auf der MB Seite meinen Wunsch-SL
konfiguriert. Bevor ich damit zu einem Händler gehe wollte ich gerne noch ein paar Fragen
beantwortet haben. Hoffe ihr könnt mir helfen:

+ Wie realistisch sind die angegebenen Verbrauchszahlen 9,5/5,9/7,2 l/100 km beim 350?

+ Als Farbe kommt für mich eigentlich nur rot in Frage. Seit Kurzem gibt es da als
Alternative zu "feueropal" ja auch "hyanzinthrot metallic". Im Konfigurator sieht das
nicht schlecht aus aber auf anderen Fotos gefällt mir feueropal eigentlich doch besser.
Gibt es hier jemanden der vor derselben Entscheidung stand/steht? Okay, okay über Geschmack
lässt sich nicht sinnvoll streiten aber was ist eure Meinung?

+ Was genau ist "Servoschliessen" (Code 883). Hat das was mit den Türen zu tun?

+ Was genau bringt mir Komforttelefonie (Code 386). So wie ich es verstehe nimmt eine
spezielle Schale das Telefon auf und ich kann es dann über das Command praktisch fernsteuern?
Sorry fuer die dumme Frage. Es scheint keine Aufnahmeschale für das iPhone-5 zu geben ...
nur 4/4S. Stimmt das?

+ Nächste dumme Frage: Wer braucht ABC? :-)
Vielleicht bin ich ja altmodisch aber ich will eigentlich bei Autofahren die "Strasse
spüren" und nicht dass mir das ABC alles "wegschluckt". Fühlt sich ABC nicht ein wenig
wie das Fahren in so einer grausamen Ami-Schaukel an?

+ Was bringt mir das Command Online (ausser 2800 Euro weniger auf dem Konto) :-)
Navigation und Internet-Zugang habe ich doch sowieso über 3G/LTE auf dem Telefon.

Ok, ich denke das ist es fürs Erste. Schon mal schönen Dank im voraus für eure Antworten!
Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

das war ich ;-) Du kannst allerdings nicht allein die weißen Zierpaspeln abwählen, sondern nur den ganzen Sitz, also statt dem beim AMG-Paket standardmäßig vorgesehenen "Längspfeifendesign" mit platinweißen Paspeln trotz Beibehalt des AMG-Paketes preisneutral auch das normale Sitzdesign (mit Querstreifen und grauen Paspeln) wählen. Im Konfigurator ging das, glaube ich, auch irgendwie (erst AMG-Paket wählen, dann wieder normales Sitzdesign), notfalls macht das aber der Verkäufer für Dich.

Ok, danke - ich habe es im Konfigurator bisher nicht geschafft aber versuche es dann nochmals. Ja, das war meine Idee es bei der Bestellung ueber den Haendler machen zu lassen. Diese weissen Paspeln sehen grausam aus ... da hatte der Sitzdesigner wohl einen schlechten Tag - vielleicht hatte ihn an dem Tag seine Frau verlassen oder so ... 😁

Zitat:

PS: Vielleicht kannst Du als jemand, der aktuell R231-Angebote einholt, in ortlers neuestem R231-Abläster-und-R230-in-den-Himmel-Lob-Thread mal berichten, was derzeit für reale Kaufinteressenten in etwa möglich ist und was R230-Fahrer-Phantasten vorbehalten bleibt.

Wow, das ist ja ein langer Thread - habe im Moment nicht die Zeit alles zu Lesen aber nach einem schnellen Ueberfliegen gebe ich dir voll und ganz Recht: Rabatte im Bereich von 10% auf meine Konfiguration (mit rel. vielen Extras) sind kein Problem. Aber wenn es darueber hinaus geht wird es sehr schwierig. Habe ich da was ueber 30% gelesen?!? Das ist Schwachsinn ... kann ich absolut nicht bestaetigen! Rabatte jenseits der 10% sind moeglich bei Wagen die der Haendler da rumstehen hat und einfach nur "los werden" will aber bei einem noch nicht gebauten Neuwagen mit speziellen Extras klappt das nicht. Es mag Ausnahmen geben aber diese Haendler muss man sicher mit der Lupe suchen - verallgemeinern kann man das nicht meiner Erfahrung nach. Bei Carneo bekommt man online etwas weniger als 10% geboten und da gibt es auch keinen Spielraum nach oben mehr.

Wenn ich Zeit habe poste ich mal in den Thread ... allerdings ist mein Fall auch ein wenig speziell da ich den Wagen mit Diplomatic Discount kaufen kann. Ich habe im Moment ein super Angebot jenseits der 10% aber das kann man nicht verallgemeinern, hat also wenig Sinn darueber zu berichten.

Das "Miessmachen" des R231 geht mir im Uebrigen auch ziemlich auf die Nerven hier. Der R231 ist ein traumhaft schoenes Auto - genau wie der R230! Diese R230/231 Vergleiche sind ziemlicher Bloedsinn und totale Zeitverschwendung.

Gruss
Uwe

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Uwe,

habe gerade selbst noch einmal im Konfigurator nachgesehen: Du wählst also zunächst die AMG-Line, und dann gibt es bei den schwarzen Sitzen die Wahl zwischen dem Längspfeifendesign mit platinweißen Paspeln (gefällt mir genauso wie Dir auch nicht) und dem normalen Sitzdesign mit Querstreifen und grauen Paspeln (habe ich selbst auch so gewählt). Es ist nur etwas verwirrend, weil es "schwarz" dann jeweils zwei Mal gibt (mit Längs- und mit Querstreifendesign).

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Du wählst also zunächst die AMG-Line, und dann gibt es bei den schwarzen Sitzen die Wahl zwischen dem Längspfeifendesign mit platinweißen Paspeln (gefällt mir genauso wie Dir auch nicht) und dem normalen Sitzdesign mit Querstreifen und grauen Paspeln (habe ich selbst auch so gewählt). Es ist nur etwas verwirrend, weil es "schwarz" dann jeweils zwei Mal gibt (mit Längs- und mit Querstreifendesign).

Alles klar danke! Ich habe es glaube ich geschaft - meine Endkonfiguration ist somit M4688634. 😛

Da kostenneutral sind die Angebote die ich nun habe noch gueltig...gut. Ich warte noch auf ein weiteres dann schlage ich zu! 😉

Oh happy days .... 😛

Mir gefaellt uebrigens der R231 nun BESSER als der R230 ... aber wir wollten diese unsinnigen Vergleiche ja nun sein lassen. 🙄

Gruss
Uwe

Hallo Uwe,

hast du schon ein vorraus. Termin für die Abholung deines SLs?

Mit wie viel Monaten ca. muss Mann rechnen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Hallo Uwe,

hast du schon ein vorraus. Termin für die Abholung deines SLs?

Mit wie viel Monaten ca. muss Mann rechnen?

Ich habe noch nicht bestellt - warte noch auf ein Angebot und treffe dann meine Entscheidung ...

Vor einigen Monaten hatte ich mal beilaeufig bei einem Haendler gefragt und da war was von 8 Wochen ab Bestellung die Rede. Aber wenn ich mehr weiss gebe ich euch Bescheid.

Gruss
Uwe

Ähnliche Themen

Hallo Turkey,

wie sieht es denn eigentlich bei Dir aus, bist Du immer noch an einem R231 interessiert, der Dir aber doch eigentlich zu teuer ist, wenn ich mich recht erinnere? Deine bisherigen Fahrzeuge scheinen ja lt. Deiner Signatur nun alle verkauft zu sein, oder was fährst Du jetzt?

@Uwe231: Bei mir betrug die Lieferzeit bei Bestellung damals knapp 3 Monate, tatsächlich wurden es dann knapp 4 Monate.

@ SL_Rider: Ja, dass stimmt im Moment bin ich ohne Auto wobei ich auch sagen muss dass in München die Verbindungen so gut sind da brauche ich - unter der Woche - kein Auto für die Arbeit.

An einem SL bin ich immer noch interessiert aber da ich bald heiraten werde, hat sich das Thema SL im Moment etwas nachgelassen da die Familienplanung vor der Tür steht.

Liebe Grüße aus München.

Leute,

noch ein letztes winziges Detail moechte ich von euch wissen dann lasse ich euch in Ruhe mit dem Faden ... 😁
Wer hat den Garagentoroeffner im Rueckspiegel integriert (231 - also nicht R231 sondern Extra-Code 231)? Ich versuche zu entscheiden ob der bei mir Sinn macht: Wenn ich aufs Gruendstueck will muss ich auf der Strasse anhalten und mit der Fernbedienung ein elektrisches Tor (noch nicht das Garagentor) aufmachen. Dabei steht der Wagen dann aber rechtwinklig zum Tor, also die Front zeigt nicht zum Tor sondern die Fahrerseite. Wenn das Tor dann auf ist schlage ich links ein, quere die Gegenfahrbahn und fahre schliesslich aufs Grundstueck. Frage: Kann die Toroeffnung auch in dieser Geometrie funktionieren oder strahlt der Sender wirklich nur nach vorne ab? Wenn ich auf der Strasse stehe ist die Distanz zum Funkempfaenger ca. 10m Luftlinie und der Winkel zwischen der Laengsachse des Wagens und meiner Blickrichtung zum Torempfaenger ca. 45 Grad (oder etwas weniger). Habe ich mich klar genug ausgedrueckt? 😕

Gruss
Uwe

Hallo Uwe,

verbreiten sich Funkwellen im Gegensatz zu Infrarotlicht nicht kreisförmig in alle Richtungen?

Ich habe den Garagentoröffner im Rückspiegel integriert, und bei mir funktioniert es nur aus nächster Entfernung, d.h. wenn ich noch auf der Straße quer zum Garagentor stehe, muss ich, bevor ich dann scharf nach links einschlage, bis fast genau zur Einfahrt vorfahren und dann erst den Sender betätigen. Steht man noch 10m vor der Einfahrt, reagiert das Tor nicht. In der Tiefgarage stehe ich aber ca. 10m weg vom Tor und mit dem Heck zum Tor, und von dort aus öffnet sich das Tor auch, d.h. man muss nicht frontal zum Tor stehen.

Immerhin hat der integrierte Garagentoröffner aber drei Knöpfe, d.h. Du kannst ggf. sowohl Dein Zufahrts- als auch Dein Garagentor auf jeweils einen Knopf programmieren.

Zitat:

verbreiten sich Funkwellen im Gegensatz zu Infrarotlicht nicht kreisförmig in alle Richtungen?

Das tun alle elektromagnetischen Wellen aber Infrarot kann (fast) nichts durchdringen und funktioniert deshalb nur wenn zwischen Sender und Empfaenger direkter Sichtkontakt besteht. Aber auch Funkwellensender koennen so konstruiert sein dass sie nur in bestimmte Richtungen abstrahlen.

Zitat:

Ich habe den Garagentoröffner im Rückspiegel integriert, und bei mir funktioniert es nur aus nächster Entfernung, d.h. wenn ich noch auf der Straße quer zum Garagentor stehe, muss ich, bevor ich dann scharf nach links einschlage, bis fast genau zur Einfahrt vorfahren und dann erst den Sender betätigen. Steht man noch 10m vor der Einfahrt, reagiert das Tor nicht. In der Tiefgarage stehe ich aber ca. 10m weg vom Tor und mit dem Heck zum Tor, und von dort aus öffnet sich das Tor auch, d.h. man muss nicht frontal zum Tor stehen.

Aha, alles klar - das heisst der Sender strahlt in der Tat 360 Grad, hat aber wohl keine grosse Reichweite. Also sinnvoll fuer mich.

Zitat:

Immerhin hat der integrierte Garagentoröffner aber drei Knöpfe, d.h. Du kannst ggf. sowohl Dein Zufahrts- als auch Dein Garagentor auf jeweils einen Knopf programmieren.

Ja, das ist klar, danke.

Gruss
Uwe

Es muss ja auch bei der Ausfahrt zum Schließen funktionieren. Daher kreisförmig. Bei mir funktioniert das auch wenn zwischen Sender und Empfänger 15-20 Meter sind. Darüber nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von SL55


Es muss ja auch bei der Ausfahrt zum Schließen funktionieren. Daher kreisförmig.

Oh ja, ein gutes Argument 🙂

Gruss
Uwe

hallo Uwe
der Sender(es ist kein Infrarot) deckt folgende Funkfrequenzen ab MHz: 27, 40, 433, 868.
Diese sind in Europa aber noch genauer aufgeteilt.Mein Garagentor ist von Hörmann und funktionierte sofort.Mein Grundstücksrolltor hat einen Motor von Nice(Italien).Da ging garnichts und ich musste einen SL- kompatiblen Funkschalter für den Elektrotaster des Rolltores in der Garage kaufen.Aber glaub ja nicht,dass die Mercedesleute davon eine Ahnung hatten.Also check die Herkunft und Freqenzbereiche der Fernsteuerung Deiner Tore.Die Reichweite ist bei mir ca 15 m geht auch durch Wände(ich kann aus dem Garten hinter dem Haus das Tor öffnen).

Hallo Foxada,

das verstehe ich nicht ganz: Bist Du mit Deinem SL gelegentlich im Garten? ;-)

die Reichweite der Handsender(die zum Tor gliefert wurden) ist von mir verglichen worden mit der Reichweite des SL-Senders.Die technischen Daten sind gleich und aus dem Garten kann ich natürlich nur den Handsender nehmen,der SL ist auf Grund der Bebauung des Grundstücks nicht im Garten zu parken.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231



Zitat:

Original geschrieben von SL55


Es muss ja auch bei der Ausfahrt zum Schließen funktionieren. Daher kreisförmig.
Oh ja, ein gutes Argument 🙂

Gruss
Uwe

Nun ist es aber an der Zeit, über die Erfahrungen mit dem neuen SL auch mal zu berichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen