Ein R231 soll es werden ...

Mercedes SL R231

Hallo Leute und SL Liebhaber,

also, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag! Ich habe schon ein wenig gestöbert
und das hier versammelte Fachwissen ist beeindruckend! Natürlich hoffe ich davon profitieren
zu können ... 😁

Ich bin eigentlich schon lange SL Fan aber bislang viel die Kaufentscheidung immer zu Gunsten
eines Wagens der Marke die Weiss-Blau im Logo hat ... wie der Titel aber schon sagt soll sich
dass nun ändern.

Ich habe schon ein wenig meine Hausaufgaben gemacht und auf der MB Seite meinen Wunsch-SL
konfiguriert. Bevor ich damit zu einem Händler gehe wollte ich gerne noch ein paar Fragen
beantwortet haben. Hoffe ihr könnt mir helfen:

+ Wie realistisch sind die angegebenen Verbrauchszahlen 9,5/5,9/7,2 l/100 km beim 350?

+ Als Farbe kommt für mich eigentlich nur rot in Frage. Seit Kurzem gibt es da als
Alternative zu "feueropal" ja auch "hyanzinthrot metallic". Im Konfigurator sieht das
nicht schlecht aus aber auf anderen Fotos gefällt mir feueropal eigentlich doch besser.
Gibt es hier jemanden der vor derselben Entscheidung stand/steht? Okay, okay über Geschmack
lässt sich nicht sinnvoll streiten aber was ist eure Meinung?

+ Was genau ist "Servoschliessen" (Code 883). Hat das was mit den Türen zu tun?

+ Was genau bringt mir Komforttelefonie (Code 386). So wie ich es verstehe nimmt eine
spezielle Schale das Telefon auf und ich kann es dann über das Command praktisch fernsteuern?
Sorry fuer die dumme Frage. Es scheint keine Aufnahmeschale für das iPhone-5 zu geben ...
nur 4/4S. Stimmt das?

+ Nächste dumme Frage: Wer braucht ABC? :-)
Vielleicht bin ich ja altmodisch aber ich will eigentlich bei Autofahren die "Strasse
spüren" und nicht dass mir das ABC alles "wegschluckt". Fühlt sich ABC nicht ein wenig
wie das Fahren in so einer grausamen Ami-Schaukel an?

+ Was bringt mir das Command Online (ausser 2800 Euro weniger auf dem Konto) :-)
Navigation und Internet-Zugang habe ich doch sowieso über 3G/LTE auf dem Telefon.

Ok, ich denke das ist es fürs Erste. Schon mal schönen Dank im voraus für eure Antworten!
Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

das war ich ;-) Du kannst allerdings nicht allein die weißen Zierpaspeln abwählen, sondern nur den ganzen Sitz, also statt dem beim AMG-Paket standardmäßig vorgesehenen "Längspfeifendesign" mit platinweißen Paspeln trotz Beibehalt des AMG-Paketes preisneutral auch das normale Sitzdesign (mit Querstreifen und grauen Paspeln) wählen. Im Konfigurator ging das, glaube ich, auch irgendwie (erst AMG-Paket wählen, dann wieder normales Sitzdesign), notfalls macht das aber der Verkäufer für Dich.

Ok, danke - ich habe es im Konfigurator bisher nicht geschafft aber versuche es dann nochmals. Ja, das war meine Idee es bei der Bestellung ueber den Haendler machen zu lassen. Diese weissen Paspeln sehen grausam aus ... da hatte der Sitzdesigner wohl einen schlechten Tag - vielleicht hatte ihn an dem Tag seine Frau verlassen oder so ... 😁

Zitat:

PS: Vielleicht kannst Du als jemand, der aktuell R231-Angebote einholt, in ortlers neuestem R231-Abläster-und-R230-in-den-Himmel-Lob-Thread mal berichten, was derzeit für reale Kaufinteressenten in etwa möglich ist und was R230-Fahrer-Phantasten vorbehalten bleibt.

Wow, das ist ja ein langer Thread - habe im Moment nicht die Zeit alles zu Lesen aber nach einem schnellen Ueberfliegen gebe ich dir voll und ganz Recht: Rabatte im Bereich von 10% auf meine Konfiguration (mit rel. vielen Extras) sind kein Problem. Aber wenn es darueber hinaus geht wird es sehr schwierig. Habe ich da was ueber 30% gelesen?!? Das ist Schwachsinn ... kann ich absolut nicht bestaetigen! Rabatte jenseits der 10% sind moeglich bei Wagen die der Haendler da rumstehen hat und einfach nur "los werden" will aber bei einem noch nicht gebauten Neuwagen mit speziellen Extras klappt das nicht. Es mag Ausnahmen geben aber diese Haendler muss man sicher mit der Lupe suchen - verallgemeinern kann man das nicht meiner Erfahrung nach. Bei Carneo bekommt man online etwas weniger als 10% geboten und da gibt es auch keinen Spielraum nach oben mehr.

Wenn ich Zeit habe poste ich mal in den Thread ... allerdings ist mein Fall auch ein wenig speziell da ich den Wagen mit Diplomatic Discount kaufen kann. Ich habe im Moment ein super Angebot jenseits der 10% aber das kann man nicht verallgemeinern, hat also wenig Sinn darueber zu berichten.

Das "Miessmachen" des R231 geht mir im Uebrigen auch ziemlich auf die Nerven hier. Der R231 ist ein traumhaft schoenes Auto - genau wie der R230! Diese R230/231 Vergleiche sind ziemlicher Bloedsinn und totale Zeitverschwendung.

Gruss
Uwe

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Leute,

ich hole gerade Angebote ein ... bin gestern dann (auch durch einen Thread hier) auf

http://www.carneoo.de/

gestossen. Habe dann mal online meinen R231 konfigueriert und bekomme da schon direkt online einen Rabatt von 10% angeboten! Hat jemand Erfahrung mit carneoo? Ist das alles koscher oder sollte man davon lieber die Finger lassen?

Gruss
Uwe

Hallo Uwe,

seriös sollen die schon sein (auch wenn sie m.W. schon eine Insolvenz hinter sich haben) - bei einer MB-Niederlassung oder einem MB-Händler bekommst Du mit etwas Verhandlungsgeschick aber vielleicht nicht genau den gleichen Rabatt, aber annähernd, und hast viele Vorteile: Probefahrt, Ausstellungsfahrzeuge zum Anschauen und Probesitzen, Inzahlungnahme, Abholung vor Ort (falls Werksbesuch nicht gewünscht), Zahlung per Vorabüberweisung noch vertrauenswürdiger.

Meine Meinung: Für das letzte Quentchen an Rabatt würde ich nicht online kaufen (habe ich auch nicht getan). Als Rabatt-Orientierung sind solche Portale aber durchaus nützlich (da die von vorn herein ihren maximalen Rabatt nennen und nicht mehr weiter verhandeln).

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Als Rabatt-Orientierung sind solche Portale aber durchaus nützlich (da die von vorn herein ihren maximalen Rabatt nennen und nicht mehr weiter verhandeln).

Und auch sicher als gutes Druckmittel bei der NL... Ich habe kein Problem damit beim Haendler aufzutauchen und ihm das Angebot von carneeo unter die Nase zu halten. 😁 Mit der Taktik war ich schon ein paarmal recht erfolgreich 😛 (aber noch nicht beim Autokauf probiert) ...

Gruss
Uwe

Hallo,

habe nun noch zwei Fragen:

1. Ich grueble ob ich (23P) das
Fahrassistenz-Paket Plus mit DISTRONIC PLUS inkl. BAS PLUS, PRE-SAFE® Bremse,
Aktiver Spurhalte- und Aktiver Totwinkel-Assistent
brauche. 😕

Distronic haelt automatisch einen gewaehlten Abstand zum Vordermann, ja?
Aber was muss ich mir unter BAS PLUS, PRE-SAFE Bremse, Spurhalte- und Totwinkel-Assistent vorstellen? Ok, die Namen sind halbwegs selbsterklaerend es waere aber schoen wenn jemand der das Paket hat (SL_Rider?) was dazu sagen kann. Und dann, Hand-aufs-Herz, sind die Sachen in der Praxis wirklich nuetzlich oder eher ueberfluessiger Schnick-Schnack.

2. Die AMG Linie (950) ... mir erschliesst sich im Online Konfigurator nicht wirklich was sie fuers Exterieur (ausser den Felgen, die sehr gut aussehen) bringt. Wer hat 950 und kann was dazu sagen (Bild waere super!).

Viele Gruesse
Uwe

PS: Ok, habe eben das MB TechCentre entdeckt ... Aktiver Totwinkel Assistent ...
"Das System zeigt im Außenspiegel an, wenn sich Autos oder Motorräder im toten Winkel befinden und steuert bei einer Gefährdung, etwa beim Spurwechsel, automatisch gegen."

Wie bitte? Mein Auto greift ins Lenken ein? 😰
Bin ich der Einzige den bei dem Gedanken ein ungutes Gefuehl beschleicht? 🙁

Ähnliche Themen

Hallo Uwe,

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231


1. Ich grueble ob ich (23P) das
Fahrassistenz-Paket Plus mit DISTRONIC PLUS inkl. BAS PLUS, PRE-SAFE® Bremse,
Aktiver Spurhalte- und Aktiver Totwinkel-Assistent
brauche. 😕

Distronic haelt automatisch einen gewaehlten Abstand zum Vordermann, ja?
Aber was muss ich mir unter BAS PLUS, PRE-SAFE Bremse, Spurhalte- und Totwinkel-Assistent vorstellen? Ok, die Namen sind halbwegs selbsterklaerend es waere aber schoen wenn jemand der das Paket hat (SL_Rider?) was dazu sagen kann. Und dann, Hand-aufs-Herz, sind die Sachen in der Praxis wirklich nuetzlich oder eher ueberfluessiger Schnick-Schnack.

richtig vermutet, ich habe auch das Fahrerassistenz-Paket. Weil ich praktisch alle Extras gewählt habe, um mich nicht später zu ärgern, wenn mir dann doch etwas fehlt. Distronic nutze ich sehr selten, weil sie manchmal ausfällt (z.B. bei verschmutzem "Radarstern" vorn am Kühler) und man folglich dennoch immer bremsbereit und aufmerksam bleiben muss. Zudem bremst die Distronic an Ampeln auch bis auf null ab, allerdings deaktiviert sie sich dann und man muss selbst wieder gasgeben, wenn der Vordermann wieder anfährt. Da kann ich dann auch gleich selbst gasgeben und bremsen.

Brems-Assistent-Plus und Pre-Safe-Bremse wirst Du prinzipbedingt nur im Notfall in Aktion erleben, daher kann ich darüber Gott sei Dank nichts berichten.

Der Spurhalte-Assistent ist bei längeren BAB-Fahrten brauchbar - das Lenkrad vibriert, wenn man die Mittellinie der Straße leicht überfährt (ohne zu blinken). Offenbar soll durch einseitiges Bremsen auch ein Crash verhindert werden, sofern sich gleichzeitig ein Fahrzeug auf der Nebenspur befindet.

Totwinkel-Assistent: In den Außenspiegeln blinkt ein oranges oder rotes (je nach Entfernung) Warndreieck. Nicht total verkehrt, aber auch kein Muss.

Eigentlich brauche ich diese Dinge nicht. Hatte sie nur "der Vollständigkeit halber" mitbestellt. Immerhin geben sie einem das Gefühl, wenn man schon einen richtig teuren SL fährt, dann auch das technisch Mögliche ausgereizt zu haben. Praktisch zwingend nötig ist das aber sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231


2. Die AMG Linie (950) ... mir erschliesst sich im Online Konfigurator nicht wirklich was sie fuers Exterieur (ausser den Felgen, die sehr gut aussehen) bringt. Wer hat 950 und kann was dazu sagen (Bild waere super!).

Habe ich natürlich auch. Das war allerdings im Gegensatz zum Fahrassi-Paket ein Muss: Die Stoßstangen haben beim AMG-Paket mehr Sicken, und vor allem die hintere sieht so deutlich filigraner aus als das großflächige Plastikteil in Standard-Ausführung. Auch gibt es damit zwischen den beiden Endschalldämpfern hinten eine nach unten abschließende Chromleiste. Die AMG-19"-5-Speichen-Räder sehen zudem genial aus, finde ich, und gefallen mir von den zur Wahl gestellten Felgen mit Abstand am besten. Die Innenausstattung "Aluminium Längsschliff dunkel" gibt es zudem nur mit AMG-Paket - die gefällt mir am besten, habe ich auch gewählt. Das in meinen Augen gewöhnungsbedürftige "Längspfeifendesign" der Sitze mit strahlend weißen Paspeln an den Randnähten kann man aber auch mit AMG-Paket abwählen und das normale Sitzdesign wählen.

Generell noch ein paar Ausstattungstipps von mir:
- Die Rückfahrkamera kostet nicht viel, ist aber beim Parken und Rangieren sehr nützlich.
- Magic Sky Control ist zwar ein technisch innovatives Feature, in der Praxis benutze ich es aber so gut wie nie.
- Windschott elektrisch: Genial, kaufen! Besonders, wenn beim Offenfahren ein nerviger 3er-BMW-Fahrer o.Ä. hinter einem steht, drückt man kurz den Knopf, und das Windschott fährt sanft hoch und nimmt dem Hintermann den Blick auf Dich bzw. symbolisiert ihm indirekt, dass er mal ruhiger werden soll ;-) Natürlich aber auch funktionell (deutlich weniger Wind im Innenraum) sehr praktisch!
- BeoSound: Sound sehr gut, aber für mich als Nicht-Hifi-Enthusiast ohne "Wunderohren", die kleinste Nyancen unterscheiden können, kein Muss. Harman sollte auch ausreichen.
- TV-Tuner, DAB: Habe ich zwar beides, aber noch nie genutzt. Wann sieht man schon länger im Stand fern, und während der Fahrt geht es nicht (aus Sicherheitsgründen, ist ja auch logisch). Und Radio höre ich nie, also auch kein DAB, wobei kurze Tests ergaben, dass DAB sich zwar klarer anhört und mehr Infos im Display bietet, dafür aber in Tiefgaragen aussetzt.
- Keyless-Go mit Handsfree Access: Geniales Gimmick, gerade das Fußkick-Öffnen des Kofferraums ist sowohl praktisch als auch cool.
- Analoguhr oben auf dem Armaturenbrett: Wozu soll die gut sein? Uhrzeit-Anzeigen hat man auch im Comand und im Cockpit-Display. Habe ich daher als eines der ganz, ganz wenigen Extras nicht.
- Kofferraumwanne: Finde ich top, lässt sich viel leichter reinigen als der Teppichinnenraum darunter.

10% bei einem Dir weitestgehend unbekannten Händler ist nicht besonders spannend und nicht weit entfernt davon was Dir dein lokaler Händler anbieten sollte. Das Angebot vom lokalen Händler hängt natürlich auch von Deinem Standing bei ihm ab:

Wie lange bist Du dort Kunde?
Kaufst Du dort öfter Neufahrzeuge?
Wie viele MB Fahrzeuge bisher gekauft und wie viele aktuell im Fuhrpark?
Wie ist Deine Werkstatt-Treue?
usw.

Jedes Neufahrzeuggeschäft wird bei Nachlassverhandlungen unter diesen und anderen Gesichtspunkten bewertet und dann entschieden, welcher Rabatt Dir maximal gewährt wird.

Zu den Ausstattungen: Das AMG Paket macht m.E. nur dann Sinn wenn man eine helle Lackierung wählt. Bei schwarz fallen die geänderten Anbauteile kaum auf. Auf das etwas sportlicher abgestimmte Fahrwerk kann man m.E. verzichten da das Auto sowieso nicht wirklich für Fahrten auf einer Rennstrecke geeignet ist. Die AMG Felgen sind auch als Zubehör erhältlich. Bei einer schwarzen Lackierung finde ich die 19" glanzgedreht/schwarz besser passend.

Das Fahrassistenzpaket gehört m.E. in dieser Preisklasse dazu bestellt. Ist ja auch verglichen zu anderen weniger sinnvollen Extras relativ günstig. Die Lenkeingriffe und automatische Abbremsungen beim Spurhalteassistent sind nur unwesentlich und beschränken sich darauf, die durchgängigen Linien nicht zu überfahren. Natürlich werden in dieser Situation selbstverständlich die Lenkaktivitäten des Fahrers primär abgehandelt.

Am besten mal ein voll ausgestattetes Fahrzeug einige Tage testen, dann kann man am besten entscheiden was man benötigt oder nicht.

Vielen Dank Leute! Habe alle Tipps zur Kenntnis genommen und denke ich habe meine Endkonfiguration nun zusammen! Nur bei der Farbe gibt es noch keine Entscheidung, entweder hyazinth-rot oder brilliant weiss metallic.

Uebrigens wird das mein erster SL und auch mein erster Benz!

Gruss
Uwe

Hallo Uwe,

zur Lackfarbe: Beide, sowohl rot als auch weiß, sind im Gegensatz zu schwarz oder silber keine stark nachgefragten Farben, das sollte Dir bewusst sein. D.h. es schränkt beim späteren Wiederverkauf die Zahl der (meist älteren = konservativen) Interessenten ein - es sei denn, Du hast Glück und findest jemanden, der genau Deine Farbe haben möchte und die geringere Zahl der Nachfrager nicht zum Preisdrücken nutzt. Oder Du behältst den Wagen so lange, bis die Interessenten preislich bedingt wieder jünger werden ;-)

Generell sind helle Lacke wie vor allem silber oder auch weiß unempfindlicher gegen oberflächliche Kratzer (Waschanlagen usw.).

Ich kann mich SL_Rider nur anschließen!

Wenn du den SL lange fahren willst so konfiguriere den Wagen nach deinem Geschmack. Und genau das ist meiner Meinung nach der Sinn eines Neukaufes! Da interessiert es mich nicht ob ich jetzt die Standardfarben Schwarz oder Silber nehmen muss für meinen SL damit ich es beim Verkauf gut an den Mann bringen kann - vorausgesetzt du wirst ihn lange fahren/behalten.

Turkey_21

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Wenn du den SL lange fahren willst so konfiguriere den Wagen nach deinem Geschmack. Und genau das ist meiner Meinung nach der Sinn eines Neukaufes! Da interessiert es mich nicht ob ich jetzt die Standardfarben Schwarz oder Silber nehmen muss für meinen SL damit ich es beim Verkauf gut an den Mann bringen kann - vorausgesetzt du wirst ihn lange fahren/behalten.

Genau so denke ich auch. Ich will den Wagen sicher lange fahren und werde weder Ausstattung, und schon gar nicht die Farbe nach Wiederverkaufsaspekten auswaehlen!

Gruss
Uwe

Bin noch ziemlich neu in Motor Talk und habe gerade den ganzen Verlauf hier durchgelesen.
Ich selbst fahre einen R 230 Mopf 2 in "Feueropal" mit Innenausstattung in kieselbeige und hellen Wurzelholzapplikationen einschließlich Holzlenkrad und Schaltknauf.
Auch wenn "Feueropal" kein Metalliclack ist, so muß es nicht leichter verkratzen. Meiner hat 40.000 km runter, ist 5 Jahre alt und sieht absolut "Top" aus (nur Handwäsche). Da ich den Wagen nur bei gutem Wetter fahre und überwiegend offen, ist er ein absoluter "Hingucker", ganz besonders bei Sonnenschein. Sehr oft stehen Menschen am Wagen, um sich dieses schöne Auto anzuschauen,- manche sprechen mich sogar an. Fahre als Arbeitsauto einen CLK in "schwarz metallic". Rot ist völlig pflegeleicht im Verhältnis zu schwarz!
Soviel zu rot!

Hallo mendoza,

vielen Dank fuer deinen Erfahrungsbericht. Hmm, nun bringst du mich mit dem Rot wieder ins Gruebeln nachdem ich mich nun eigentlich mit Brilliant Weiss Metallic angefreundet hatte. Feueropal war lange Zeit mein Favorit, dann hatte ich ueber hyazintrot nachgedacht und bin dann schliesslich bei weiss gelandet. Weiss und rot sind beide super, keine Frage. Was dann aber den Ausschlag fuer Weiss gab war dass ich in den letzten Jahren einen roten Wagen (kein MB) gefahren bin, also, es wird vielleicht Zeit fuer Abwechselung ... 😁

Schwarz kaeme nie und nimmer fuer mich in Frage ... hat jetzt nichts mit praktischen Aspekten zu tun sondern ist eine rein persoenliche Abneigung ... schwarz ist fuer mich keine Farbe sondern eher ein Zustand... 😁

Ich habe mich uebrigens auf meine endgueltige Konfiguration festgelegt - falls es jemanden interessiert: M6318947

Frage: Bei dem AMG Paket haben die Sitze ja so komische weisse Ziernaehte - ich glaube jemand sagte die kann man auch Abwaehlen aber ich sehe nicht wie...

Gruss
Uwe

Hallo Uwe,

Zitat:

Original geschrieben von Uwe231


Frage: Bei dem AMG Paket haben die Sitze ja so komische weisse Ziernaehte - ich glaube jemand sagte die kann man auch Abwaehlen aber ich sehe nicht wie...

Gruss
Uwe

das war ich ;-) Du kannst allerdings nicht allein die weißen Zierpaspeln abwählen, sondern nur den ganzen Sitz, also statt dem beim AMG-Paket standardmäßig vorgesehenen "Längspfeifendesign" mit platinweißen Paspeln trotz Beibehalt des AMG-Paketes preisneutral auch das normale Sitzdesign (mit Querstreifen und grauen Paspeln) wählen. Im Konfigurator ging das, glaube ich, auch irgendwie (erst AMG-Paket wählen, dann wieder normales Sitzdesign), notfalls macht das aber der Verkäufer für Dich.

PS: Vielleicht kannst Du als jemand, der aktuell R231-Angebote einholt, in ortlers neuestem R231-Abläster-und-R230-in-den-Himmel-Lob-Thread mal berichten, was derzeit für reale Kaufinteressenten in etwa möglich ist und was R230-Fahrer-Phantasten vorbehalten bleibt.

Zitat:

das war ich ;-) Du kannst allerdings nicht allein die weißen Zierpaspeln abwählen, sondern nur den ganzen Sitz, also statt dem beim AMG-Paket standardmäßig vorgesehenen "Längspfeifendesign" mit platinweißen Paspeln trotz Beibehalt des AMG-Paketes preisneutral auch das normale Sitzdesign (mit Querstreifen und grauen Paspeln) wählen. Im Konfigurator ging das, glaube ich, auch irgendwie (erst AMG-Paket wählen, dann wieder normales Sitzdesign), notfalls macht das aber der Verkäufer für Dich.

Ok, danke - ich habe es im Konfigurator bisher nicht geschafft aber versuche es dann nochmals. Ja, das war meine Idee es bei der Bestellung ueber den Haendler machen zu lassen. Diese weissen Paspeln sehen grausam aus ... da hatte der Sitzdesigner wohl einen schlechten Tag - vielleicht hatte ihn an dem Tag seine Frau verlassen oder so ... 😁

Zitat:

PS: Vielleicht kannst Du als jemand, der aktuell R231-Angebote einholt, in ortlers neuestem R231-Abläster-und-R230-in-den-Himmel-Lob-Thread mal berichten, was derzeit für reale Kaufinteressenten in etwa möglich ist und was R230-Fahrer-Phantasten vorbehalten bleibt.

Wow, das ist ja ein langer Thread - habe im Moment nicht die Zeit alles zu Lesen aber nach einem schnellen Ueberfliegen gebe ich dir voll und ganz Recht: Rabatte im Bereich von 10% auf meine Konfiguration (mit rel. vielen Extras) sind kein Problem. Aber wenn es darueber hinaus geht wird es sehr schwierig. Habe ich da was ueber 30% gelesen?!? Das ist Schwachsinn ... kann ich absolut nicht bestaetigen! Rabatte jenseits der 10% sind moeglich bei Wagen die der Haendler da rumstehen hat und einfach nur "los werden" will aber bei einem noch nicht gebauten Neuwagen mit speziellen Extras klappt das nicht. Es mag Ausnahmen geben aber diese Haendler muss man sicher mit der Lupe suchen - verallgemeinern kann man das nicht meiner Erfahrung nach. Bei Carneo bekommt man online etwas weniger als 10% geboten und da gibt es auch keinen Spielraum nach oben mehr.

Wenn ich Zeit habe poste ich mal in den Thread ... allerdings ist mein Fall auch ein wenig speziell da ich den Wagen mit Diplomatic Discount kaufen kann. Ich habe im Moment ein super Angebot jenseits der 10% aber das kann man nicht verallgemeinern, hat also wenig Sinn darueber zu berichten.

Das "Miessmachen" des R231 geht mir im Uebrigen auch ziemlich auf die Nerven hier. Der R231 ist ein traumhaft schoenes Auto - genau wie der R230! Diese R230/231 Vergleiche sind ziemlicher Bloedsinn und totale Zeitverschwendung.

Gruss
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen