Ein paar verschiedene Fragen zum B9
Hallo zusammen,
seit Freitag bin ich nun stolzer Besitzer eines B9. Die Bedienungsanleitung habe ich mir heute komplett durchgelesen, doch leider weder dort noch im Forum die passenden Antworten auf meine Fragen gefunden, daher erlaube ich mir, diese hier zusammenzufassen. Los gehts:
- Im MMI habe ich beim Fahrersitz die Funktion "Einstiegshilfe" aktiviert. Normalerweise müsste beim/vorm Aussteigen ja dann der Fahrersitz ein Stück nach hinten fahren und wenn man eingestiegen ist, wieder nach vorne fahren. Beides tut er aber nicht. Was könnte die Ursache sein?
- Beim rückwärts einparken in meine enge Garage hatte ich gestern das Erlebnis, dass der Wagen plötzlich ruckartig gebremst hat. Fühlte sich an, als sei ich irgendwo vorgefahren, war aber nicht der Fall. Ich denke mal irgendein Assistenzsystem greift hier ein, weil man einfach zu nah an ein Hindernis heranfährt. Nur welches und kann man das (temporär) abschalten oder auf "nur warnen" stellen? Andernfalls kann ich kaum vernünftig in meine Garage einfahren.
- Welches Teil liegt im Kofferraum in dem Kasten, wo z.B. auch der Wagenheber verstaut ist, ganz vorne links in Fahrtrichtung? Das Fach ist bei mir nämlich leer und ein Verzurrband weist darauf hin, dass hier eigentlich was hingehört (außer dem leeren Fach natürlich)
- Beim Entriegeln des Fahrzeugs hört man für 1 Sekunde ein ziemlich lautes Surren. Ist das die Kraftstoffpumpe? Sowas kennt man ja, aber das Geräusch ist schon sehr laut und klingt irgendwie nach was "Größerem"...
- Die MatrixLED Scheinwerfer blenden gefühlt so ab 50km/h erst auf. Kann man die Geschwindigkeit irgendwie kleiner stellen oder codieren?
- Mein Fahrzeug hat die Klima-/Akustik Frontscheibe. Laut Anleitung kann man diese manuell aktivieren, indem man auf die Defroster-Taste drückt (diese blinkt dann). Gut und schön, funktioniert auch, allerdings wird dann auch die Klima/Lüftung auf Defrost-Modus gestellt - was ich nicht möchte. Kann man daran was ändern? Gibt es denn auch die Variante, dass die Defrost-Taste nicht blinkt, also nur die Klimaautomatik für freie Sicht sorgt?
So grob war es das fürs Erste. Hoffe mir kann bei der ein oder anderen Frage weitergeholfen werden.
Besten Dank und guten Rutsch!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 31. Dez. 2019 um 16:45:28 Uhr:
• Beim rückwärts einparken in meine enge Garage hatte ich gestern das Erlebnis, dass der Wagen plötzlich ruckartig gebremst hat. Fühlte sich an, als sei ich irgendwo vorgefahren, war aber nicht der Fall. Ich denke mal irgendein Assistenzsystem greift hier ein, weil man einfach zu nah an ein Hindernis heranfährt. Nur welches und kann man das (temporär) abschalten oder auf "nur warnen" stellen? Andernfalls kann ich kaum vernünftig in meine Garage einfahren.
Ist der Querfahrassistent hinten. Siehe BDA.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 31. Dez. 2019 um 16:45:28 Uhr:
• Welches Teil liegt im Kofferraum in dem Kasten, wo z.B. auch der Wagenheber verstaut ist, ganz vorne links in Fahrtrichtung? Das Fach ist bei mir nämlich leer und ein Verzurrband weist darauf hin, dass hier eigentlich was hingehört (außer dem leeren Fach natürlich)
Nach meines Wissens, ist der Wagenheber nur dabei, wenn man den Ersatzreifen geordert hat. Beim Reifenreparaturset ist der nicht dabei, da er nicht benötigt wird.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 31. Dez. 2019 um 16:45:28 Uhr:
• Beim Entriegeln des Fahrzeugs hört man für 1 Sekunde ein ziemlich lautes Surren. Ist das die Kraftstoffpumpe? Sowas kennt man ja, aber das Geräusch ist schon sehr laut und klingt irgendwie nach was "Größerem"...
Das ist normal und unbedenklich. Genauso das Geräusch was einmalig bei 40km/h kommt und man spürt, dies ist ein ESP/ABS Selbsttest.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 31. Dez. 2019 um 16:45:28 Uhr:
• Die MatrixLED Scheinwerfer blenden gefühlt so ab 50km/h erst auf. Kann man die Geschwindigkeit irgendwie kleiner stellen oder codieren?
Nein. Dient zur Sicherheit. Fussgänger dürfen auch nicht geblendet werden.
50 Antworten
Ich hab auch Frontscheibenheizung, bin aber enttäuscht. Das System von Ford ist um Welten besser. Warum bemüht sich Audi nicht um eine Lizenz? Bei meinem zwanzig Jahre alten Focus brauch ich im Winter nicht kratzen. Das geht ruck - zuck.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 2. Januar 2020 um 17:05:01 Uhr:
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 2. Januar 2020 um 17:05:01 Uhr:
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:45:28 Uhr:
- Welches Teil liegt im Kofferraum in dem Kasten, wo z.B. auch der Wagenheber verstaut ist, ganz vorne links in Fahrtrichtung? Das Fach ist bei mir nämlich leer und ein Verzurrband weist darauf hin, dass hier eigentlich was hingehört (außer dem leeren Fach natürlich)
Aufgrund deiner Frage habe ich mich mal etwas genauer damit beschäftigt.
Hintergrund ist, dass ich bei mir das Fixierset nachgerüstet habe und mich seit 2 Wochen frage, wo man den Kram überhaupt verstauen kann, wenn nicht benötigt.Also habe ich mir den Werkzeugkasten mal genauer angesehen und dort wird neben u.a. dem Wagenheber auch das Material des Fixiersets verstaut.
Sieht dann wie im angehängten Bild aus. 🙂Jetzt muss ich mir nur noch eine Lasche basteln, damit ich nicht immer den vorderen Kofferraumboden hochholen muss, um da ran zu kommen. 😁
Hallo Allerseits,
ist vielleicht eine dumme frage aber ich kann darüber nichts finden im Netz.
Wenn man das fixierset mit bestellt hat, gibt es dann eine vernünftige Möglichkeit diese klappe zu öffnen. Ich könnte mir vorstellen das man da schon mal öfter ran möchte...
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Gruß Tobias
Bin eigentlich davon ausgegangen das so ein Griff wie von der Reserverad Mulde auch in der hinteren Abdeckung ist (habe das mal irgendwo im Netz gesehen finde es aber nicht mehr). Schade, dann werde ich mir wohl eine Lasche antackern. Danke für die schnelle Antwort.
Ähnliche Themen
Hallo beisammen,
ich wusste nicht so recht, wohin damit, wollte aber auch keinen neuen Thread öffnen.
Ich bin auf der Suche nach einer Frontscheibenabdeckung, die bestmöglich beim A4 B9 passt. Es gibt so viele Modelle im Web, dass ich schlichtweg überfordert bin.
Anforderungen:
- keine Magnete, Fäden zur Befestigung an Felgen, und anderes Zeug, was Kratzer verursachen kann. gutes altes Klemmen in der Tür langt.
- keine Kappen für Spiegel.
- Plane sollte unter die Scheibenwischer passen (falls man das druntergeschoben bekommt) und bestenfalls die ganze Scheibe mitsamt Kamera-Array abdecken.
Welche Modelle habt ihr glücklich im Einsatz und könnt sie weiterempfehlen?
Vielen Dank!
Mich würde intetessieren, wie man das Teil, wo Wagenheber und co fixiert sind ausbauen kann, um an die darunter liegende Verkabelung zu kommen. Die vordere Platte lässt sich einfach rausnehmen, aber diese Halterung bringt mich zum Verzweifeln...