ein paar kleine Fragen zum 2.0 Focus II Turnier Titanium
Hallo Leute,
ich habe einen Focus II Titanium Turnier 2.0 Benziner und bin soweit sehr zufrieden, bis auf den Verbrauch.
Mein Ford-Händler sagte, das ich erst ab ca. 5000Km einen akzeptablen Verbrauch erzielen könnte - jetzt hab ich 5000 Km auf dem Tacho und habe trotzdem einen Verbrauch, der zwischen 9,5 und 10,3 Litern auf 100km beträgt. Laut Herstellerangaben sollte der Turnier ja im Mix nur 7,1 Liter verbrauchen - dieser Wert ist zwar in der Realität nicht zu erreichen, aber ich wäre ja schon froh, wenn ich auf 8 bis 8,5 Liter kommen würde. Ich fahre das Auto ja auch nicht bis zum Anschlag (testweise nur Autobahn Highspeed 13,6Liter!). Ich fahre durchschnittlich 50% Landstraße, 35 % Stadt und den Rest Autobahn. Würde ein Softwareupdate evtl. Verbesserung bringen? Hat das jemand evtl. schon hinter sich und etwas bemerkt? Vielleicht ist hier im Forum auch ein Ford Schrauber, der etwas darüber weiß?
Und dann hab ich noch ein kleines Problem (?). Wenn ich beschleunige, dann hab ich im 2. Gang für einen Augenblick einen kleinen Ruck (fühlt sich so an als ob der Motor da nicht so viel Gas annimmt wie sonst), dann ist alles normal. Dies tritt aber nur auf wenn ich stärker beschleunige, wenn ich normal mit halb durchgetretenen Pedal Gas gebe, tritt es nicht auf. Was könnte es sein?
Danke für eure Antworten
PS: bitte nicht irgendwelche Spritspartips geben, ich weiß wie ich sparsam fahren kann
9 Antworten
Hallo,
habe 2 Testfahrten mit dem 2,0-Liter Benziner gemacht. Beide Fahrzeuge hatten bereits über 7.000 km drauf. Bei der ersten, zügigen Fahrweise hatte ich über knappe 100 km einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter! Gerast bin ich aber nicht, jedoch zügig gefahren.
Da ich mir damals einen solchen Motor holen wollte, habe ich zwei Wochen später nochmals mit einem solchen Fahrzeug eine Testfahrt bei nem anderen Händler gemacht. Ich bin dieses mal sehr sparsam, jedoch nicht untertourig, gefahren. Ergebnis waren 7,9 Liter auf 100 km (Fahrstrecke 80 km). Aber das Fahren hat da auch nicht wirklich Spaß gemacht...
Laut Händler muss man mit einem Verbrauch zwischen 8,5 und 9,5 Liter auf 100 km rechnen...das kann ich in etwa bestätigen.
Da ich den Motor bei sparsamer Fahrweise recht träge, bei zügiger Fahrweise recht durstig finde, habe ich mich schließlich für den 1,6l Ti-VCT entschieden.
Aber abschließend ist es ja auch irgendwie logisch, dass eine 2,0Liter-Maschine mit 145 PS recht durstig ist. Damit musst du leben. Und aus Sparsamkeit kauft auch sicher niemand einen solchen Motor...Spaß muss er bereiten. Und wenn man einen relativ hohen Verbrauch einplant, dann tut er dies auch! Und das richtig!
Hallo labbsuf,
du redest von einem Verbrauch zwichen 8,5 und 9,5 Litern - ich habe aber zwichen 9,5 und 10,5 Liter!!
Das ist immerhin 1 Liter mehr!!
Als ich mal den Test gemacht habe, so sparsam wie möglich zu fahren, habe ich einen Verbrauch von 9,3 Litern erreicht - diesen Wert finde ich inakzeptabel!!
Weiß evtl. noch jemnd Rat auch zu dem andern Problem?
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von ronny0280
Hallo labbsuf,
du redest von einem Verbrauch zwichen 8,5 und 9,5 Litern - ich habe aber zwichen 9,5 und 10,5 Liter!!
Das ist immerhin 1 Liter mehr!!Als ich mal den Test gemacht habe, so sparsam wie möglich zu fahren, habe ich einen Verbrauch von 9,3 Litern erreicht - diesen Wert finde ich inakzeptabel!!
Weiß evtl. noch jemnd Rat auch zu dem andern Problem?
Gruß Ronny
HI!
Bist du mit laufender Klimaanlage/automatil gefahren? Denn die gönnt sich auch nen "Schluck" Verbrauch. Ich kenn das nur von meinem 1er Focus da braucht er im Sommer bei aktiver Klimaautomatik 6 Liter, ohne bei gleicher Strecke und annähernd gleichem Fahrstil ca. 5,3l Hängt davon ab wie heiß es ist und wieviel die Klimaanlage "arbeiten" muß.
MFG
HARL
Nur mal so als Richtwert zu dem Verbrauch deines Motors:
http://www.spritmonitor.de/view.php?...
Geht alles so ab 8,5 Liter los...bis recht weit nach oben...
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mir letzte Woche für die 1.6er 74Kw Maschine das Softwareupdate besorgt. Erster Eindruck nach ca. 700 KM damit:
In der Stadt ca 0.5 L weniger,
auf der AB ca 1 L weniger!
Landstrasse kann ich noch nichts zu sagen.
Und der Wagen scheint im unteren Drehzahlbereich besser aufs Gas anzusprechen. Ist aber rein subjektives Empfinden, kann dies halt nicht messen.
Hallo Focusdriver,
hat dein Händler dir irgendwas darüber erzählt, dass, expliziet bei deinem Motor, mit der Softwareänderung sich was am Verbrauch ändern sollte?
Wenn ja, ist ihm wahrscheinlich ein Irrtum unterlaufen oder er wusste es nicht besser.
Übrigens: Die Änderungen in den programmierbaren Steuer- und Regeleinheiten in den Fahreugen die mit software update beim Händler vorgenommen werden können treffen grundsätzlich nie Verbrauchs- oder Leistungsopimierung, Stichwort Homologation.
Es kommt sicher vor, dass Änderungen in der Kalibrierung über das sog. Software update vorgenommen werden, die betreffen jedoch nur selten die Motorsteuerung und ergeben sich meistens aus "Elektronikfehlern" die in Fahrzeugen mit neuerem Entwicklungsstand aufgetreten sind und in seltenen Fällen dann auch in "ältere" Fahrzeuge eingesteuert werden.
Im Allgemeinen sind die sorftware updates dafür gedacht, die Autos auf gleichem "Werkstatt-Software" level zu halten, was die Diagnose im Service eigentlich erst möglich macht und in Fällen, in denen tatsächlich mal ein Problem auftauchen sollte, mit dem dann wirklich notwendigen update den letzen Stand updated und nicht durch auf alten Stand zugreift, was meistens nicht funktionieren kann...
Der Händler ist auch nicht über spez. Änderungen informiert, das würde zum einen den Rahmen sprengen oder zum anderen bedeuten, dass in jeder Werkstatt ein Kalibrationsingenieur für Antrieb, Klima, Servo, usw. sein müsste. Deswegen eben diese CDs. Das sind Service CDs vom Hersteller die für alle Fahreuge eingestetzt werden und nur wirklich selten werden tatsächlich Änderungen eingesteuert (wenn dann auf ganz wenige Fahrgestell Nr. eingeschränkt).
Also nix, update für 1.6 100 PS Motor, Verbrauchs- / Leistungsoptimierung.
Aber schön, wenn du trotzdem nen besseren Verbrauch hast. Aber denk mal z.B. über die kühleren Aussentemp. in letzter Zeit nach. Auch diese beeinflussen über Sauerstoffgehalt der Ansaugluft den Verbrauch u. die Nennleistung. Was noch mehr ausmachen sollte ist der Einsatz der Klimaanlage.
Focusdriver, bitte nicht falsch verstehen, will nur mal verhindern, dass allgemein der Gedanke kommt, ich fahr mal zum Händler und dann wird alles besser, nur weil der mit ner CD rumspielt.
Grüße an Alle
Thomas
Inhalt gelöscht, Beitrag wurde zweimal gelistet
genau man kann die verbesserungsmassnahme vorher nicht so pauschal sagen.
wenn eine neue software am fahrzeug aufgespielt wird wird vorher ein bildschirm am testgerät WDS angezeigt.
auf dem steht dann das eine neuere kalibrierung möglich ist oder nicht.
dann steht die kennnummer des updates dort.
dann die verbesserungsmassnahmen:
z.bsp.
-beseitigung von ruckeln
-verbesserung von diagnosemöglichkeiten
-emissionen verbessern
-angleichen von sollwerten(lambdaregelung)
-veränderung der drehzahl beim kaltstart usw.
beim Sportka/Streetka waren es bis zu 11 änderungen in einem update.
also viele unterschiedliche änderungen.
den grund: kraftstoffverbrauchänderung habe ich so direkt noch nie gesehen.
über die art der updates gibt es also die information erst immer unmittelbar beim aufspielen der neuen software.
ansonsten gibt es nur algemein gehaltene mitteilungen zu updates für fahrzeuge in eilnachrichten,TSI,usw. beim ford händler.auch da war direkt,,kraftstoffverbrauch'' nach meinem wissen nicht drunter.
Hallo,
ich hatte vor einigen Tagen geschrieben, das ich ein Ruckeln im 2. Gang spüre, wenn ich beschleunige.
Ich bin der Sache mal auf den Grund gegangen, und habe herausgefunden, wenn die Klimaautomatik aus ist, dann ruckelt nichts., sobald ich die Klimaautomatik wieder einschalte, dann ruckelt es im 2. Gang beim beschleunigen, spürbar, ab und zu auch ein kleines Ruckeln beim Beschleunigen im 3. Gang, wenn man ca. das Gaspedal 2/3 durchtritt.
Kann dies ein Defekt sein, oder ist es eine normale Erscheinung, wenn die Klimaautomatik läuft?
Danke für eure Antworten
Gruß Ronny