Ein paar Fragen zur Original-Standheizung
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps für die Bedienung meiner Standheizung geben. Ich möchte manchmal gerne die Heizung eine Weile nutzen, während ich im Auto sitze und z.B. auf jemanden warte. Aber die Bedienung ist bisher eher unkomfortabel.
Sofortheiztaste: Heizt einmal auf (bis zu einer Zieltemperatur?) und geht dann aus und es wird kühl im Auto.
MFA: Muss jedes Mal kompliziert mit Hebel auf die aktuelle Uhrzeit+1 Minute eingestellt und aktiviert werden und läuft dann die eingestellte Zeit.
Wie kriege ich das komfortabler hin, dass die Heizung "ab jetzt" bis zum manuellen ausschalten oder zumindest eine längere Zeit läuft?
Und eine zweite Frage noch. Beim Druck auf die Sofortheiztaste blinkt diese nur kurz auf und tut nichts. Zum aktivieren muss man sie zweimal drücken. Bug oder Feature, das ich nicht verstehe?
17 Antworten
Meine eingestellte Temperatur ändert sich nicht bei Benutzung der Standheizung ! Der Vorteil wenn man nur Klimaanlage anstelle von Klimaautomatik hat 😉
Und die Regeln auch Ihre Temperatur zeigt sie nur nicht in zahlen an und bläst links und rechts halt gleichwarm und gleich stark 😉
Die Einstellung ändert sich nur während des Standheizungsbetrieb. Man steigt z.B. mit 24°C und Fußraumstellung aus. Wenn man die Standheizung einschaltet z.B. über FFB stellt sich 22°C und Auto ein. Wenn die Standheizung dann fertig gelaufen ist und man einsteigt und die Zündung einschaltet ist wieder 24°C und Fußraum eingestellt
Ich glaube, da gibt es keine probate Lösung, außer, dass du entweder solche Fahrten vermeidest, oder eben alle paar mal die Standheizung ordenlich durchheizen läßt, damit sie sich wieder freibrennt. Sonst wird es irgendwann mal teuer mit den Reparaturen.