Ein paar Fragen zum Neuen
Nach drei Wochen mit dem neuen, E61, 530DA Bj. 12.2008 mit 45tkm kommen da etliche Fragen auf wo ihr bestimmt bei helfen könnt. Habe in der Suchfunktion aber nicht auf alles eine Antwort gefunden.
Ich wollte demnächst eine AHK nachrüsten, gedacht hatte ich an eine abnehmbare von Westfalia mit Fahrzeugspezifischem Kabelbaum. Kann ich die einfach so verbauen und einstecken und gut is oder muss man da noch was frei schalten lassen?
Muss man die Batterie in der Fernbedienung irgendwann mal wechseln oder ladet die sich im Schloss immer wieder auf? Wurde mir von meinem freundlichen so gesagt! Grund der Nachfrage, ich bin der Meinung das man schon ziemlich nah am Wagen sein muss, so ca. 8m damit der auf oder entriegelt, das kenne ich von meinem Vorgänger nicht so.Ich habe schon das Festplatten Navi drin, gehört da eine original CD zu wenn man so einen Wagen gebraucht kauft und wie komme ich an eine neue Software?
Was für Birnen sind in den Scheinwerfern verbaut welche die Angeleysringe ausleuchten und kann man diese so ohne weiteres gegen LED tauschen?
Wenn ich im kalten Zustand einen Berg hoch fahren möchte, läuft der Wagen für mich viel zu lange im Wandler, hört sich an als wenn man mit rutschender Kupplung rumfährt, das Getriebe schaltet für meine Verhältnisse gerade im kalten Zustand auch viel zu spät hoch, da geht ja nix und 2000-2500 U/min, mittlerweile hab ich mir angewöhnt dann schon selber zu schalten was ja aber eigentlich nicht der Sinn und Zweck einer Automatik sein kann. Kann man das irgendwie anders programmieren?
Kann man das HD auch in der Höhe verstellen, ist ja toll das dieses Teil gibt, ich sitzt aber halt immer ziemlich tief im Auto und muss jetzt immer den Hal recken um was da drauf zu sehen.Gerade eben habe h ich hier gelesen das man zur Demontage der Türinnenverkleidungen die Batterie abklemmen soll, mein Freundlicher sagte mir dass man das nicht braucht. Was stimmt denn jetzt?
Gerade eben habe ich gelesen das man zur Demomtage der Türinnerverkleidung die Batterie abklemmen sollte, laut Auskunft von meinem Freundlichen ist das nicht notwendig.
was stimmt denn jetzt?
Ich hoffe auf euer Antworten und bedanke mich dafür im Vorfeld.
45 Antworten
So habe gerade die LED bekommen und natürlich sofort eingebaut...
Habe allerdings die hier geordert http://www.ebay.de/itm/230870959005?... der andere Verkäufer hatte mir zuviele negative Bewertungen.
Ein Unterschied in der Helligkeit war damit nicht mehr zu erkennen, dafür kriegte ich aber ne Fehlermeldung das mein Parklicht wie auch Tagfahrlicht links und rechts defekt sei, was laut Beschreibung ja eigentlich nicht der Fall sein sollte...na prima und das trotz Lastwiederstand...also erstmal wieder zurück damit, so was kann ich nicht gebrauchen...
Habe mir dann im Gegenzug heute diese Birnen bestellt, http://www.ebay.de/itm/190408125002?... die hab ich in meinem Sommerspielzeug auch drin, die sind schön hell und auch richtig weiß, wie man auf dem Bild sieht, ich werde weiterhin berichten...
Wieder geht der Link nicht 🙂
Aber - super, dass es keinen Unterschied mehr gab! 🙂
Ist erfreulich.
Grüße!
BMW_verrückter
Shitt aber auch, gekauft hatte ich diese LED http://www.ebay.de/itm/230870959005?... und wie geschrieben, Fehlermeldung
Nu habe ich diese Birnen bestellt http://www.ebay.de/itm/190408125002?...
Diese Birnen sind aber keine LEDs, die du nun bestellt hast. Das sind Glühlampen! 🙂
Wenn du TOP-Qualität hast, dann kostet das ab 60, 70€.
Grüße,
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Ich weiß da es keine LED sind, wenn die Ringe damit aber nicht mehr so gelblich leuchten bin ich schon zu frieden, wie ja weiter oben geschrieben habe die ja auch schon in einem anderen Wagen von mir drin, und da leuchten die schön weiß, zumal kann ich mir sicher gehen das ich damit keine Fehlermeldung haben werde, da ja gleiche Wattzahl wie Serie. 😉
Bezog sich der von dir genannte Preis auf Birnen oder LED 😕
Der Preis ab 60€ für LCI bezieht sich auf die LEDs. Diese haben wesentlich bessere Eigenschaften - leuchten im Prinzip heller - und die Lebensdauer ist theoretisch "lebenslang" - deshalb 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Sowas soll ganz gut sein - Klick mich
BMW_Verrückter
Prima danke, warte jetzt erstmal auf meine bestellten Birnen und dann schau ich mal wie das ausschaut wenn die verbaut sind...
Wünsche schöne Weihnachten...
War heute in der Werkstatt wegen so einigen Dingen, unter anderem auch wegen der unterschiedlichen Helligkeit der Angeleys...es wurden beide Birnen getauscht, und sie da, alles palletti...
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
Zitat:
Wenn dies im kalten Zustand der Fall ist, dann ist dies normal. Das Getriebe 6HP hat 4 Kennfelder. XE, E, XS, S. Heißt so viel wie - sehr sparsam, sparsam, sehr sportlich, sportlich. Wenn der Motor kalt ist, wird die Stufe XS/S gewählt und somit dreht der Motor höher, damit er die Temperatur schneller erreicht. So bis 2500 1/min sind da möglich, wenn man "zu viel" durchdrückt. 🙂Zitat:
Wenn ich im kalten Zustand einen Berg hoch fahren möchte, läuft der Wagen für mich viel zu lange im Wandler, hört sich an als wenn man mit rutschender Kupplung rumfährt, das Getriebe schaltet für meine Verhältnisse gerade im kalten Zustand auch viel zu spät hoch, da geht ja nix und 2000-2500 U/min, mittlerweile hab ich mir angewöhnt dann schon selber zu schalten was ja aber eigentlich nicht der Sinn und Zweck einer Automatik sein kann. Kann man das irgendwie anders programmieren?
Grüße!
BMW_verrückter
Das war dann auch mal eine Sache meines heutigen Wertstattbesuchs.
Es war wohl ein Fehler hinterlegt das das Getriebe mal zu heiß geworden ist, man hat dann alles risettet, somit muss sich das Getriebe wieder neu anlernen.
Auf meine Frage hin wodurch die Überhitzung stattgefunden haben könnte wurde mir gesagt das es vom schnellen Fahren kommen könnte, ich habe den Wagen allerdings bis jetzt nicht über 210 Km/H fahren können...
Ich bin auch der Meinung das das Getriebe bis jetzt nicht anders schaltet wie vorher auch und komm irgent wie so nen bisschen ans Grübeln...
Hm, Überhitzen dürfte das Getriebeöl im Prinzip nicht, auch nicht vom schnellen Fahren. Zumal man beachten muss, dass du ja nicht Dauer-250 km/h gefahren bist, sondern nur 210 km/h - außerdem kenne ich Leute, die das Getriebe weitaus mehr beanspruchen und es kommt nicht zur Überhitzung. Muss man weiterbeobachten. Ist genug Öl drinnen?
Grüße!
BMW_verrückter
Ich weiß nicht ob da genug Öl drin ist, weiß auch nicht ob die Werkstatt den Ölstand überprüft hat, so richtiges Vertrauen habe ich zu denen nicht...
Kann dir nur soviel sagen das der Wagen ein Leasingauto war, alle Inspektionen in dieser Werkstatt gemacht worden sind und ich aktuell 47000 und nen paar zerquetsche auf dem Tacho habe.
Und ob ich jemals damit 250 fahren werde bezweifele ich ohnehin, habe so das Gefühl das dem so ab 200 die Puste ausgeht, mein 2,0 TFSi Skoda Octavia RS war da um einiges flotter unterwegs...
Hallo!
Das sollte eigentlich nicht der Fall sein bei einem 530d LCI. Der geht ab 200 km/h im Prinzip noch ganz gut voran. Merkst den Schub.
Du musst allerdings in den fünften Gang zurück, dann kommt was 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Wenn ich ehrlich bin lass ich die Automatik ihren Dienst im D-Modus verrichten, und dann sieht man ja nicht im welchem Gang man ist, also müsste ich für diese Aktion in den Kickdown?