Ein paar Fragen zum Neuen

BMW 5er E61

Nach drei Wochen mit dem neuen, E61, 530DA Bj. 12.2008 mit 45tkm kommen da etliche Fragen auf wo ihr bestimmt bei helfen könnt. Habe in der Suchfunktion aber nicht auf alles eine Antwort gefunden.

Ich wollte demnächst eine AHK nachrüsten, gedacht hatte ich an eine abnehmbare von     Westfalia mit Fahrzeugspezifischem Kabelbaum. Kann ich die einfach so verbauen und einstecken und gut is oder muss man da noch was frei schalten lassen?

Muss man die Batterie in der Fernbedienung irgendwann mal wechseln oder ladet die sich im Schloss immer wieder auf? Wurde mir von meinem freundlichen so gesagt! Grund der Nachfrage, ich bin der Meinung das man schon ziemlich nah am Wagen sein muss, so ca. 8m  damit der auf oder entriegelt, das kenne ich von meinem Vorgänger nicht so.Ich habe schon das Festplatten Navi drin, gehört da eine original CD zu wenn man so einen Wagen gebraucht kauft und wie komme ich an eine neue Software?

Was für Birnen sind in den Scheinwerfern verbaut welche die Angeleysringe ausleuchten und kann man diese so ohne weiteres gegen LED tauschen?

Wenn ich im kalten Zustand einen Berg hoch fahren möchte, läuft der Wagen für mich viel zu lange im Wandler, hört sich an als wenn man mit rutschender Kupplung rumfährt, das Getriebe schaltet für meine Verhältnisse gerade im kalten Zustand auch viel zu spät hoch, da geht ja nix und 2000-2500 U/min, mittlerweile hab ich mir angewöhnt dann schon selber zu schalten was ja aber eigentlich nicht der Sinn und Zweck einer Automatik sein kann. Kann man das irgendwie anders programmieren? 

Kann man das HD auch in der Höhe verstellen, ist ja toll das dieses Teil gibt, ich sitzt aber halt immer  ziemlich tief im Auto und muss jetzt immer den Hal recken um was da drauf zu sehen.Gerade eben habe h ich hier gelesen das man zur Demontage der Türinnenverkleidungen die Batterie abklemmen soll, mein Freundlicher sagte mir dass man das nicht braucht. Was stimmt denn jetzt?

Gerade eben habe ich gelesen das man zur Demomtage der Türinnerverkleidung die Batterie abklemmen sollte, laut Auskunft von meinem Freundlichen ist das nicht notwendig.
was stimmt denn jetzt?

Ich hoffe auf euer Antworten und bedanke mich dafür im Vorfeld.

45 Antworten

So nächster Versuch http://www.ebay.de/itm/140574740397?...

Hallo!

Nun hat es funktioniert.

Die angebotenen H8-Lampen gehen bei deinem BMW ohne Probleme! 🙂

BMW_verrückter

Prima dann werde ich die mal ordern, hast du vieleicht auch ne Erklärung für mich warum der innere Leuchtring auf der rechten Seite heller leuchte wie die anderen drei?

Anbei ein Dank an alle die mir bis hier her geholfen haben meine Fragen zu beantworten 🙂

Servus!

Also oftmals hat das "hellere" Leuchten, eines Scheinwerfers mit nicht korrekt eingebauten Glühlampen zu tun. Also es könnte z.b. sein, dass bei dir die H8 nicht korrekt im Sitz sitzt, somit nicht die Ausstrahlung hat, die sie haben sollte. 🙂 Hatte ich x-mal bei BMWs, dass nach dem Nicht-Einrasten der Lampe das Licht dünkler (nicht so hell ist), als der andere Scheinwerfer ist. 🙂

Die inneren Ringe leuchten prinzipiell heller, als die äußeren beim E60 LCI 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Und wieder ein Stück schlauer...kennst dich ja bestens aus mit Autos, dem zufolge müsste ja dann was auf der linken Seite nicht stimmen, denn diese beiden Ringe haben die gleiche Helligkeit, ich bestell mir jetzt erstmal die LED, nach deren Montage hoffe ich das alles funktioniert wie es soll...

Genauso würde ich es machen 🙂

Ausbauen, LEDs einbauen (korrekt) mit "einrasten = Klick" und dann passt das hoffentlich 🙂

Schönes WE!

BMW_verrückter

So habe ich mich heute auf die suche nach den Birnen gemacht und auch schnell gefunden, hab diese dann mal verglichen, einmal war Osram einmal ne Philips verbaut, habe diese dann mal untereinander getauscht und auf den korrekten Sitz um Gehäuse geachtet, aber der innnere Ring im rechten Scheinwerfer leuchtet immer noch heller, ich gucke mal ob ich das morgen fotografiert kriege...  

Leuchtet er heller, als der innere Ring des anderen Scheinwerfers, oder aber heller, als der äußere Ring? 🙂

Denn, wenn er heller, als der äußere Ring leuchet, wäre dies normal 🙂

BMW_verrückter

Leuchtet heller als der linke innere Ring, im linken Scheinwerfer scheinen die Ringe gleich hell zu leuchten, im rechten ist der innere sichtbar heller... 

So müsste es sein - Klick mich

BMW_Verrückter

So hier mal ein Bild wie es derzeit aussieht, geht bei den derzeitigen Lichverhältnissen leider nicht anders... 

20121218-130018-kopie

Ist der rechte Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) heller, oder täuscht das?

BMW_verrückter

Ja denke auch soo

Ja ist er, das ist genau mein Problem und ich suche hierfür eine Lösung die auf gleichstand zu kriegen... 

Hm, beim LCI kann man mittels codieren die Scheinwerfer auf eine höhere Spannung bringen, sprich, die Leuchten heller bekommen. Ob dies bei dir gemacht wurde, kann ich nicht sagen und ob dies für die Scheinwerfer links und Scheinwerfer rechts separat eingestellt wird, auch nicht. Ist aber mögllich.

Die Angel Eyes hast noch nicht eingebaut als LED?

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen