Ein paar Fragen zum neuen 9-5 ???!!!

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo „Saabgemeinde“,

bin – wie ihr sehen könnt – neu hier im Forum.

Zu meiner Person: Bin 43 Jahre „alt“, verheiratet und habe zwei Töchter.

Zurzeit fahren wir einen Audi A6 Avant 2.5 TDI mit 110 kW. Bis auf Kleinigkeiten sind wir mit diesem Fahrzeug eigentlich immer zufrieden gewesen. Da das Auto sich bereits im achten Laufjahr befindet und über 110.000 km auf der Uhr hat, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein neues Auto zu kaufen.

Durch Zufall bin ich zu Saab geraten und muss ehrlich zugeben, dass mir die Fahrzeuge - zumindest rein optisch - sehr gut gefallen.

Ins Auge gefasst habe ich den modellgepflegten 9-5 SportCombi. Unser hiesiger Saab-Händler hat ein solches Fahrzeug bei sich auf dem Hof stehen; es handelt sich um einen 9-5 SportCombi 1.9 TiD (Linear).

Ausstattung:

jetblack/Stoff obsidianschwarz

16“ Leichtmetallräder
Nebelscheinwerfer
Sitzheizung
Audiosystem 3
Bi-Xenonscheinwerfer
Dachreling
Comfort-Paket

Gemäß Verkäufer-Aussage handelt es sich um einen nicht zugelassenen Neuwagen, der erst im Februar produziert wurde. Da ich mich nicht näher erkundigt habe, hier ein paar Fragen an Euch:

1.) Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus? (Mein Audi war sehr ordentlich verarbeitet und macht selbst heute noch einen sehr neuwertigen und hochwertigen Eindruck)

2.) Wie ist der Motor? Ist er zu empfehlen? Leistungsmäßig dürfte er ausreichen.

3.) Ist der 9-5 noch „up-to-date“ oder handelt es sich hierbei um einen renovierten „Oldie“? (Ist er technisch vergleichbar mit 5er, E-Klasse und Co.???)
Zur Info: Ich brauche nicht viel Ausstattung, das o. g. Modell reicht vollkommen aus.

4.) Habe mir überlegt auf Automatik umzusteigen. Ist die 9-5-Automatik empfehlenswert???

5.) Wie solide ist ein Saab und wie ausgereift ist die Technik?

Viele Fragen, ich weiß, würde mich jedoch über zahlreiche Antworten freue.

Übrigens: Der Grund, weswegen ich mich für den Saab interessiere – sind die extrem unverschämten Preise der deutschen Konkurrenz.

Gruß,
Andreas

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


...na, na! 😁 😉

Stefan

solidarisch sind sie auch noch, die SAAB-Fahrer. Ich schliesse mich Stefan an. 😁

@advokat

ersetze italienisch durch französisch und ich bin dabei.

@Mützer

Wie war das? Ist auch keine Lösung? Aber dieses San Pellegrino ist wirklich gut und man bekommt es mit und ohne Kohlensäure. 😁

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER

Ich bin auch gegen Globalisierung! aber ital. Weine... ? ne.. ich entsage dem Alkohol gänzlich... somit: San Pellegrino.

Der echte Saabfahrer trinkt Ramlösa und kein italienisches Sabbelwasser! 😉

Stefan

Hast Du Probleme mit Alkohol???

Nöh!...Nur ohne!

Trinkst Du denn viel???

Nöh!...Das meiste verschütte ich...

Und wenn wir schon bei der Rotweinfrage sind...ich trinke überwiegend Wein aus Deutschland. Aber lieber noch ein vernünftiges Pils....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Hast Du Probleme mit Alkohol???

nd wenn wir schon bei der Rotweinfrage sind...ich trinke überwiegend Wein aus Deutschland. Aber lieber noch ein vernünftiges Pils....😁😁😁

bei dem Wein ist das auch nachzuvollziehen.

Gruss

Luxi

Ähnliche Themen

zum Thema "Werkswagen" sage ich jetzt lieber nix. Ich wohne zufällig in der Nähe eines sehr grossen Werkswagenfuhrparks von DC.
Habe jetzt keine Lust, dass sich die Jung-Juristen von DC ihre Hörner gerade an mir abstossen - aber es war schon immer ein Problem, wenn Leute Fahrzeuge benützen, deren Eigentümer sie nicht sind und deren Verantwortlichkeit sich auf grobe Fahrlässigkeit beschränkt !

@Südschwede
Was um Himmelswillen ist denn "Ramlösa"? Sorry, aber ich habe da wohl eine Bildungslücke. Ich kenne einen Ort, der heisst "La Rösa", da gibts aber nur wilde Heidelbeeren = Sirup drauspressen.
Oder vielleicht aus der Milchwirtschaft: In Graubünden sagt der Käser dem Stift bei der Bergkäsherstellung:
"Tu mal den Rahm lösa..." was soviel heisst, er solle die Sahne abschöpfen...
Mützer

...auch wenn ich nicht der Südschwede bin 😁 , Google hilft: http://www.ramloesa.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen