Ein paar Fragen zu meinem "neuen" Astra F Caravan

Opel Astra F

Hallo,
seit vorgestern besitze ich einen Astra F Caravan (1.6 8V, BJ 1997).
Vorher hatte ich einen Vectra A Stufenheck.

Seit dem Kauf sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht:

1.) Windgeräusche
Ich höre von der Tür her ziemlich deutliche Windgeräusche,
dies kam vorher beim Vectra nicht vor.
Wenn die Straße nass ist, höre ich auch das Abrollgeräusch...
Ist das normal beim Astra? Was kann man dagegen machen?

2.) Zentralverriegelung nicht am Kofferraum?
Desweiteren ist die Kofferraumklappe scheinbar nicht an die ZV angeschlossen... ist das normal beim Kombi?
Alle 4 Türen und der Tankdeckel klappen über die ZV!

3.) Zigarettenanzünder hat Wackelkontakt?
Ich hab momentan nur ein Clarion Kassettenradio im Astra,
damit ich trotzdem MP3s hören kann, habe ich einen FM-Transmitter im Zigarettenanzünder.
Dieser hat jedoch scheinbar einen Wackelkontakt, denn wenn ich den Transmitter bewege /drehe, geht er aus...
Was kann ich tun?

4.) Tacho
Ich habe gelesen,
der Tacho im Astra F würde ziemlich arg lügen...
Wie sieht das wirklich aus? Ich möcht nicht, dass ich wenn ich lt. Tacho 60 fahre, mit reellen 40km/h den Verkehr blockieren ;-)
Laut Tacho schafft der Kombi grade mal knapp 170 km/h... ich kann mich daran erinnern, dass ich mit dem Vectra (1.6er C16NZ) die 190 relativ gut erreichte... ich müsste doch eigentlich nun auch wieder den C16NZ haben?

5.) Gibts ein größeres Astra-Forum? Für meinem Vectra hatte ich das Vectra-Forum(.de), aber für den Astra hab ich nix in der Größe gefunden...

Danke für eure Hilfe,
es kommen bestimmt noch mehr Fragen auf ;-)

23 Antworten

Hallo!

Erstmal glückwunsch zu einem Astra!

Zu deinen Fragen:

1. Ist die Tür richtig eingepasst, die Türdichtung heil, die Fenster richtig zu? Gerade hinten öffnen sich manuelle Fensterhebr gerne mal von selbst.

2. ZV auch am Laderaum / Kofferraum. Mögliche Ursachen Kabelbruch im Bereich Dach / Heckklappe an der Kabeldurchführung. ZV-Stellmotor defekt

3. Sollteste mal mit etwas andrem überprüfen, die Stecker habe oft viel Spiel inm Anzünder und deshalb keinen Kontakt.

4. Den Tacho kann man überprüfen (mit GPS) oder auf eine Prüfstand. Dann weißte mehr. Meiner hatte bei 100 km/h damals etwa 7 - 9 km/h Vorlauf je nach Bereifung (Sommer- o. Winterreifen)

Weini69

Zu1)

Wo von der Tür kommen die Windgeräusche? Unfallschaden, Dichtung liegt nicht an etc...

Abrollgeräusche hängen von Luftdruck, Reifenabmessungen und Profil ab. Die Geräuschdämmung ist bei ner Fahrzeugklasse niedriger in der Regel schlechter 😉

Zu2)

Bei mir klappt es... Wie steht denn dein Schloss an der Heckklappe? Die kannst du schön separat verriegeln ohne ZV... (waagerecht mit ZV, vertikal nach oben verriegelt)
Ansonsten ist der Stellmotor evtl hin. Verkleidung ab und Signal prüfen.

Rest keine Ahnung. Mein Tacho geht sehr genau... ist aber oft nicht der Fall. 170km/h wäre ein sehr genauer Wert. Wie wär es mal mit Navi prüfen?

Edit: Achso du hast nen X16SZR und keinen C16NZ mehr...

Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist relativ einfach erklärt, den Vectra ist "windschnittiger" als der Caravan jetzt, bin schon mit nem Kumpel gefahren, ich hab nen CC und er hatte nen Caravan und ich war auch schneller als er und auf Gewicht kommt es auch noch an, so wie auf die Reifengröße.

MfG Dark-Angel712

Danke ihr drei!

Zu 1.)
Habe gesehen, dass vorne links an der Tür auf 10 cm Länger der Türgummi ziemlich stark beschädigt ist.
Daher könnten die Geräusche durchaus kommen!
Hinten links der Gummi ist auch nimmer so doll...
Die Frage ist: Wo bekommt man neue Gummis?
Hoffe die sind nicht allzu teuer, bin nur armer Azubi :-/
Wie werden diese eingebaut? Nur gesteckt oder geklebt?

Zu 2.)
Jetzt wo ihrs sagt: In der Tat... klappt einwandfrei :-)

Zu 3.)
Muss ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen.
Gibts den Aschenbecher mit Zigarettenanzünder nur mit dem Knopf zum Öffnen oder gibts da auch wie im Vectra ne Klappe, auf die man einfach draufdrückt? ;-)

Zu 4.)
Naja, hätt mir aber doch schon 180 km/h erwartet, zumindest laut Tacho...
Muss mal schauen, ob ich mir ein Navi ausleihen kann ;-)

Danke auch für die Info zum Motor :-)

Ähnliche Themen

dei tacho geht normaler weise ca 10% vor, größere abweichungen sollte er nicht haben.
bei der hecklappe probier es einfach aus das einer auf und zu schliest wenn du dann nichts hörst, hast du warscheinlich einen kabelbruch.
wenn du was hörst liegt es an der stellung des schlosses oder die betätigungs stange ist ausgehängt.
eventuell ist der auspuff innerlich zusammen gefallen dann bringt er nicht mehr die ganze leistung.
einfach mal drann wackeln und klopfen, wenn er rasselt oder klappert hat er was
oder der vorbesitzer ist nur in der stadt gefahren und der motor ist eingeschlafen, war bei meinem der fall.

Hi

Also zum Tacho. Ich habs bisher noch nicht mit nem Navi getestet, aber diese Geschwindigkheitsmesser an manchen Ortseingängen (ich weis ja net wie genau die sind) sagen mir das ich bei angezeigten 50km/h aufm Tacho 42 km/h fahre. Wie ich finde doch recht ungenau.
Kann aber auch an der berreifung liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Bomack


Hi

Also zum Tacho. Ich habs bisher noch nicht mit nem Navi getestet, aber diese Geschwindigkheitsmesser an manchen Ortseingängen (ich weis ja net wie genau die sind) sagen mir das ich bei angezeigten 50km/h aufm Tacho 42 km/h fahre. Wie ich finde doch recht ungenau.
Kann aber auch an der berreifung liegen.

also bei mir zeigen die meisents genau 10 % weniger an wie ich auf dem tacho habe.

gibt es das schild den noch auf der ürzigerhöhe oder wenn man von der hunsrückhöhenstr. nach traben-tarbach fährt, in irmenach

Okay,
die Sache mit dem Tacho muss ich im Auge behalten...
Wie gesagt, werde demnächst mal ein Navi ausleihen :-)

Die Leistung ansich stimmt ja soweit, selbst bei voller Besetzung zieht der Motor (im Gegensatz zum Vectra) doch noch recht gut...
Eigentlich haben die Motoren ähnliche Werte, aber mit dem Astra komm ich unter Beladung besser voran :-)

Was dann noch bliebe wäre 1) und 3), siehe voriger Post von mir :-)

Danke auf jeden Fall!

Moin!
Das Tacho vom Vecci A ist übrigens baugleich, nur W-Zahl beachten und Tankanzeige vom F übernehmen.
Wurdest also schon immer belogen (ziemlich genau 10% zuviel auf dem Zeiger).
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von -BassT-


Okay,
die Sache mit dem Tacho muss ich im Auge behalten...
Wie gesagt, werde demnächst mal ein Navi ausleihen :-)

Die Leistung ansich stimmt ja soweit, selbst bei voller Besetzung zieht der Motor (im Gegensatz zum Vectra) doch noch recht gut...
Eigentlich haben die Motoren ähnliche Werte, aber mit dem Astra komm ich unter Beladung besser voran :-)

Was dann noch bliebe wäre 1) und 3), siehe voriger Post von mir :-)

Danke auf jeden Fall!

die dichtungen sind eigentlich nur gesteckt und bekommen kannst du die billig bei e-bay

es gibt eigentlich nur die klappe mit dem knopf am aschenbecher, aber du könntest es versuchen den vom vectra einzubauen.

wenn du gerne bastelst und zeit hast😎

Wenn der Tacho baugleich ist, dann passts ja super,
hab noch 2-3 Tachos im Keller liegen ;-)

Hab wegen den Dichtungen bei ebay geschaut, find da aber nur Gebrauchtteile oder Teile für Astra G und H für 25€ pro Stück... finde ich dann doch heftige Preise!

Suche ich womöglich falsch?
Habt ihr Links für mich?

Müsste ich mal schauen, ob der Aschenbecher reinpasst, wär schon klasse... und würde besser aussehen! :-)

Wieder ich...

abgesehen davon, dass ich weder im Inet, noch über Google Türdichtungen für den Astra F finde (Vorne links, Fahrerseite bzw. hinten rechts), ist mir eben ein 5. Problem eingefallen

5.)
Bei der Lüftung funktionieren nur die beiden höchsten Stufen (3 und 4),
bei den beiden anderen tut sich nichts, nichtmal ein Lufthauch...
Woran kann das liegen? :-/

mit deinen dichtungen fahr zum dieter nach lebach, der hatte zumindest vor 3 wochen mal noch 2 oder 3 Kombis da rumstehn

das mit dem zig anzünder is normal, da dass alles keine passgenauen teile sind und deshalb beim wackeln gern mal den massekontakt an den klammern außen verlieren

fahr ortschaft tacho 60, landstraße tacho 80 bis 85 und du wirst wohl nie geblitzt werden und behinderst auch ned den verkehr

Schloss is ja geklärt

bei der lüftung wird wohl der vorwiderstand kaputt sein, kommt häufiger vor, da können dir aber die elektrikspezis mehr zu sagen

gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von -BassT-


Wieder ich...

abgesehen davon, dass ich weder im Inet, noch über Google Türdichtungen für den Astra F finde (Vorne links, Fahrerseite bzw. hinten rechts), ist mir eben ein 5. Problem eingefallen

5.)
Bei der Lüftung funktionieren nur die beiden höchsten Stufen (3 und 4),
bei den beiden anderen tut sich nichts, nichtmal ein Lufthauch...
Woran kann das liegen? :-/

da ist zu 10000000000000% der wiederstand kaputt.

der sitz unter dem pollen filter im motorraum, er ist mit nur einer schraube fest.

wenn du ein messgerät hast kannst du es noch messen.

braun ist die masse und die anderen drähte sind die verschiedene stufen.

auf dem bild findest du die stelle wo der filtersitzt.
die abdeckung geht ohne werkzeug ab.
den rot markierten schlauch solltest du bei gelegenheit reinigen, da sammelt sich laub und dreck drinn und dann verstopft er.

e-bay angebote für dichtungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen