Ein paar Fragen ;)

BMW 5er E39

Hallo , habe mir nen Verstärker samt Subwoofer eingebaut und habe jetzt das Problem , dass mein Licht im Beat mitflackert.Habe hier irgerndwo mal was von nem Powercab oder ähnlichem gehört ... Kann mir einer von euch sagen , wo man das genau zwischen klemmt und am besten noch ne Empfehlung , welches Powecap gut ist ?

Sound ist jetzt soweit ok , nur hätte ich ein klein wenig mehr Druck bei mir vorne.Der Woofer ist im Kofferraum und ich habe keinen Skisack und keine klappbare rückbank.Gibt es die Möglichkeit das kleine Loch, welches sich hinter der Armlehne befindet , zu erweitern und da vielleicht ein Reflexrohr einzubauen? Oder kann man vielleicht unter der Hutablage etwas heraus trennen?
Kosten und Aufwand sind mir egal ,jeder Rat ist herzlich willkommen.

Gruss, Giusi

Beste Antwort im Thema

Hier gibts extra ein Forum für Car Hi-Fi.
Dort findest du spezialisten die dir bestimmt weiterhelfen! Die kennen sich echt super aus!

LG

15 weitere Antworten
15 Antworten

ich verkauf grad ein powercap. 5 farad.

ich wollte damals in meinem 5er ein stuck von der hutablage raustrennen und nen freeair sub einbauen. bei bmw wurd mir dann gesagt dass die hutablage ein tragendes teil der karosserie ist und es verboten ist.

gruss nudldunga

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


ich wollte damals in meinem 5er ein stuck von der hutablage raustrennen und nen freeair sub einbauen. bei bmw wurd mir dann gesagt dass die hutablage ein tragendes teil der karosserie ist und es verboten ist.

gruss nudldunga

Danke für den Hinweis, dann fällt diese Option schon mal weg ...

Vielleicht jemand anderes nen Tip mit dem Loch in der mitte der Rückbank Armlehne?

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


ich verkauf grad ein powercap. 5 farad.

Dann mach mir mal bitter per pn ein Angebot und beschreib mir , wo man das Powercap zwischen klemmt.

Ähnliche Themen

Hier gibts extra ein Forum für Car Hi-Fi.
Dort findest du spezialisten die dir bestimmt weiterhelfen! Die kennen sich echt super aus!

LG

Darf man auch kein Loch hinter der hinteren Armlehne machen? Dort wo der Skisack eigentlich wäre? Muss ja auch kein Riesenloch sein......

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


Hier gibts extra ein Forum für Car Hi-Fi.
Dort findest du spezialisten die dir bestimmt weiterhelfen! Die kennen sich echt super aus!

LG

Danke für den super Tip ,dann werd ich dort nochmal meine Frage stellen...

Da kann man mal sehen , wie versteift ich auf´s e39 und Suzuki Forum bin . Hab nicht gewusst, dass es ein Car Hi-FI Forum gibt obwohl ich schon länger hier angemeldet bin ...

LG zurück

Tach,

schau doch mal bei Xbay wegen einer Rückbank MIT Skisack. Gibt schon richtig gute angebote. Die Vorteile liegen auf der Hand, Du musst nichts basteln und die Kosten für einen "ordentlichen" Umbau sollten annährend die gleichen sein.

Das Powercap sollte vor den Verstärker um die Benötigten Spannungsspiten abzufangen...ist im grunde nichts weiter wie ein grosser Kondensator, der noch ein wenig Leistung im Petto hat...

Ja das Problem ist ja nicht die Bank, sonder das Blech dahinter. Darf man in dieses Blech ein Loch machen wenn keins da ist?

Wenn das Blech zur Bank gehört schon. Wenn es mit dem Rahmen verschweisst ist dient es als Traverse, dann nicht. Dürfte aber kein Problem sein, denn bei Fahrzeugen mit Durchladesystem ist da ja auch ein Loch...

Da dein Auto hinten bestimmt die umklappbare Armlehne hat, kannst du dieses Blech dahinter entfernen wo für den Skisack bereits ab Werk vorgestanzt ist. Dafür mußt du am besten die Rückenlehne ausbauen, damit du mit einer Stichsäge oder ähnlichem drankommst.
Danach einfach Kantenschutz aus dem Baumarkt über die Blechkante machen und schon hast du deine Öffnung.
Natürlich mußt du nicht unbedingt das gesammte Blech des Skisacks entfernen sondern nur ein etwa 15cm großes Loch rein schneiden. Ich selbst habe mir eine Subwooferkiste gebaut die genau der Schräge der Rückbank entspricht und an der Öffnung des Skisacks habe ich die Reflexöffnung des Subwoofers angebracht!

Super, hast recht.
Genauso hatte ich mir das auch gedacht^^
Danke an euch.......

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Da dein Auto hinten bestimmt die umklappbare Armlehne hat, kannst du dieses Blech dahinter entfernen wo für den Skisack bereits ab Werk vorgestanzt ist. Dafür mußt du am besten die Rückenlehne ausbauen, damit du mit einer Stichsäge oder ähnlichem drankommst.
Danach einfach Kantenschutz aus dem Baumarkt über die Blechkante machen und schon hast du deine Öffnung.
Natürlich mußt du nicht unbedingt das gesammte Blech des Skisacks entfernen sondern nur ein etwa 15cm großes Loch rein schneiden. Ich selbst habe mir eine Subwooferkiste gebaut die genau der Schräge der Rückbank entspricht und an der Öffnung des Skisacks habe ich die Reflexöffnung des Subwoofers angebracht!

Danke für deine Antwort... So werde ich es auch machen ... Ist denke ich die beste Lösung um ein bisschen mehr Druck nach vorne zu bekommen ...

Wäre es möglich , dass du mal ein oder zwei Bilder reinsetzt , damit ich sehe , wie es bei dir im Kofferraum aussieht ? habe evtl. nämlich vor ein drittel des Kofferraums als Subwoofer zu nutzen in dem ich eine Platte zurecht schneide die dann ca. 30-35 cm von der Rückbank angebracht wird.

Dann 2 30er Teller rein,alles schön verkleiden,rundum richtig abdichten und fertig...

Bilder kann ich gerne mal machen! Du wirst dir aber schon eine richtige Kiste bauen müssen, damit du ein richtig dichtes Gehäuse bekommst. Diese Kiste sollte aus mindestens 19mm MDF und von der Größe auf deinen Subwoofer abgestimmt sein. Sonst hört sich das ganze nicht so toll an. Bei 2x 30er Subwoofer wirst du wahrscheinlich ein ziemlich großes Gehäusevolumen benötigen das deinen Kofferraum sehr verkleinern wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen