Ein paar Fragen bzw. Probleme ...
Hallo liebes Forum,
ich habe ein paar Fragen bzw. Probleme.
Ich habe mir im Dezember 2014 ein BMW E90 320i geholt Bj05, von einem Händler mit einem Jahr Gewährleistung.
-Zur ersten Frage, mir ist das jetzt schon öfters passiert das mein Bordcomputer mir sagt linkes Rücklicht und Rückfahrlicht (in der Kofferraumklappe) defekt ist. Allerdings funktionieren die Rücklichter auch wieder manchmal ?( vilt ein wackler oder Fussraummodul?
- zur zweiten Sache, nach dem das Auto eine Woche in meinem Besitz war, wollte der BMW gleich ein Liter ÖL (obwohl ein neuer Ölwechsel gemacht wurde), ich habe dann den Liter reingefüllt, nur leider waren nach 500km nur noch ein halber Liter drin. Dann habe ich den Händler informiert und er sagte ich soll das Auto in seine befreundete Werkstatt bringen (mit Hin und Rückfahrt 80km entfernt). Ich habe das Auto dann in die Werkstatt gebracht, und der Meister hat ein Dichtring an der Nockenwelle gewechselt und einen neuen Ölwechsel gemacht. Wenn der BMW jetzt weiter soviel Öl verbraucht soll ich das Auto wieder bringen.
Meine Frage ist jetzt muss ich das Auto in die Werkstatt bringen die der Händler sagt oder kann ich den BMW auch in eine Werkstatt meiner Wahl bringen und er muss es dann zahlen? Und kann es an dem Dichtring liegen?
Danke für Tipps
27 Antworten
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Februar 2015 um 01:08:35 Uhr:
Und das ist auch der Grund warum ich meine BMW`s bei der Niederlassung kaufe 😉
Bin ich in München und habe das Auto in NRW gekauft und die karre verreckt in München während meines Urlaubes kann ich auch da hin gehen 😉
Ist wohl bei den Jungen Sternen-Gebrauchten von Mercedes ebenso... 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 1. Februar 2015 um 09:11:56 Uhr:
Immer wieder eine interessante Frage im Gewährleistungsfall. In der Regel sind die Verbringungskosten vom Händler zu zahlen, vor allen Dingen dann, wenn das Fahrzeug auf Grund eines Mangels nicht fahrbereit ist. Also per Hänger usw...Zitat:
@kubik1990 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:32:02 Uhr:
Muss der Händler mir die Tankkosten erstatten?
Bei allzu großen und damit unzumutbaren Entfernungen kommt man mit sowas durchaus auch mal bei Gericht durch, wenn es um die reine Erstattung der Tankkosten geht, aber die richten sich dann eben doch nach der Zumutbarkeit.
Aber ist die Frage wegen 80 Km ernst gemeint? Sorry, wenn Du Dir den Sprit für 160 Km nicht leisten kannst, solltest Du von BMW Abstand nehmen und was Kleineres kaufen... 😛
Ein 1er? 😁 😁
Oder so... 😉
Ich find's halt manchmal etwas grenzwertig, wie das Thema Gewährleistung angegangen wird. Man möchte fast meinen, man redet hier von einem RundumSorglos-Garantiepaket. Sorry, wenn ich mir im benachbarten und 20 Km entfernten XYZ einen Kaffeeautomat kaufe und das Ding spinnt, muss ich zum Umtauschen oder Reparieren auch hinfahren und kann nicht erwarten, dass mir Mediamarkt, K+B oder Saturn die 5 Euro Sprit bezahlt... 😉
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 1. Februar 2015 um 12:08:28 Uhr:
Oder so... 😉Ich find's halt manchmal etwas grenzwertig, wie das Thema Gewährleistung angegangen wird. Man möchte fast meinen, man redet hier von einem RundumSorglos-Garantiepaket. Sorry, wenn ich mir im benachbarten und 20 Km entfernten XYZ einen Kaffeeautomat kaufe und das Ding spinnt, muss ich zum Umtauschen oder Reparieren auch hinfahren und kann nicht erwarten, dass mir Mediamarkt, K+B oder Saturn die 5 Euro Sprit bezahlt... 😉
Stimme dir vollkommen zu.
Ähnliche Themen
Ihr versteht das nicht ganz, ich seh es einfach nicht ein da schon wieder hinzufahren und mir jemanden zu organisieren der hinter mir herfährt und mich wieder Heim fährt und mir dann wieder jemanden zu organisieren der mit mir hinfährt. Es nervt mich einfach
Zitat:
@X3_Profiler schrieb am 1. Februar 2015 um 11:53:44 Uhr:
Ein 1er? 😁 😁Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 1. Februar 2015 um 09:11:56 Uhr:
Immer wieder eine interessante Frage im Gewährleistungsfall. In der Regel sind die Verbringungskosten vom Händler zu zahlen, vor allen Dingen dann, wenn das Fahrzeug auf Grund eines Mangels nicht fahrbereit ist. Also per Hänger usw...
Bei allzu großen und damit unzumutbaren Entfernungen kommt man mit sowas durchaus auch mal bei Gericht durch, wenn es um die reine Erstattung der Tankkosten geht, aber die richten sich dann eben doch nach der Zumutbarkeit.
Aber ist die Frage wegen 80 Km ernst gemeint? Sorry, wenn Du Dir den Sprit für 160 Km nicht leisten kannst, solltest Du von BMW Abstand nehmen und was Kleineres kaufen... 😛
Ich kann mir den BMW leisten sonst hätte ich ihn nicht aber es geht mir ums Prinzip, und das ich mir immer jemanden organisieren muss zum mitfahren
Zitat:
@kubik1990 schrieb am 1. Februar 2015 um 12:29:34 Uhr:
Ihr versteht das nicht ganz, ich seh es einfach nicht ein da schon wieder hinzufahren und mir jemanden zu organisieren der hinter mir herfährt und mich wieder Heim fährt und mir dann wieder jemanden zu organisieren der mit mir hinfährt. Es nervt mich einfach
Das Generve hast Du aber immer, sobald Du nicht vor Ort kaufst. Ob 20 Km oder 80 Km, das Problem bleibt am Ende das Gleiche. Vielleicht geht ja auch was per Bahn oder soll der Händler am Ende deinen Sprit und den des Mitfahrers zahlen?
Prinzip hin oder her, eigentlich müsste man sagen - selbst schuld, wenn Du ein Fahrzeug soweit entfernt kaufst. Sei einfach froh, dass der Händler beim Thema Gewährleistung so einsichtig ist und Dir eine befreundete Werkstatt in der Nähe anbietet.
Zuweilen die Frage bleibt, ob das von der Werkstatt nicht auch an einem Tag zu machen ist, dann braucht es nicht mal einen Mitfahrer.
Kannst natürlich auch das mega Fass aufmachen und Dich um die Verbringungskosten streiten, die tatsächlich in aller Regel der Händler zu tragen hat, ob es im Ganzen was bringt, steht auf einem anderen Blatt. Wer weiß... 😉
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 1. Februar 2015 um 09:11:56 Uhr:
Immer wieder eine interessante Frage im Gewährleistungsfall. In der Regel sind die Verbringungskosten vom Händler zu zahlen, vor allen Dingen dann, wenn das Fahrzeug auf Grund eines Mangels nicht fahrbereit ist. Also per Hänger usw...Zitat:
@kubik1990 schrieb am 1. Februar 2015 um 00:32:02 Uhr:
Muss der Händler mir die Tankkosten erstatten?
Bei allzu großen und damit unzumutbaren Entfernungen kommt man mit sowas durchaus auch mal bei Gericht durch, wenn es um die reine Erstattung der Tankkosten geht, aber die richten sich dann eben doch nach der Zumutbarkeit.
Aber ist die Frage wegen 80 Km ernst gemeint? Sorry, wenn Du Dir den Sprit für 160 Km nicht leisten kannst, solltest Du von BMW Abstand nehmen und was Kleineres kaufen... 😛
oops 😁
es sind doch 80KM und keine 160KM Neo 😁😉
Zitat:
Prinzip hin oder her, eigentlich müsste man sagen - selbst schuld, wenn Du ein Fahrzeug soweit entfernt kaufst.
Tja , jeder hat halt keinen Autohändler um die Ecke, den er zu Fuß erreichen kann. Und ich sage mal 80km ist ja eigentlich wirklich kein Problem , aber ich denke auch das es da eher ums Prinzip geht.
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Februar 2015 um 15:55:16 Uhr:
oops 😁
es sind doch 80KM und keine 160KM Neo 😁😉
Von 80 Km einfach wäre ich jetzt mal ausgegangen... 😁
Zitat:
@Berni 065 schrieb am 1. Februar 2015 um 19:55:42 Uhr:
Tja , jeder hat halt keinen Autohändler um die Ecke, den er zu Fuß erreichen kann. Und ich sage mal 80km ist ja eigentlich wirklich kein Problem , aber ich denke auch das es da eher ums Prinzip geht.Zitat:
Prinzip hin oder her, eigentlich müsste man sagen - selbst schuld, wenn Du ein Fahrzeug soweit entfernt kaufst.
Das ist soweit schon richtig, aber eben doch schon etwas grenzwertig. Bei einfacher Strecke von 200, 300 oder 400 Km sähe die Sachlage schon anders aus.
Muss auch jeder selbst wissen, porobieren kann er es ja... 😁
Zitat:
@kubik1990 schrieb am 1. Februar 2015 um 12:29:34 Uhr:
Ihr versteht das nicht ganz, ich seh es einfach nicht ein da schon wieder hinzufahren und mir jemanden zu organisieren der hinter mir herfährt und mich wieder Heim fährt und mir dann wieder jemanden zu organisieren der mit mir hinfährt. Es nervt mich einfach
(Klapp)Fahrrad mitnehmen und Du brauchst nix mehr zu organisieren, fährst entspannt zurück ohne genervt zu sein und tust gleichzeitig etwas für die ohnehin schwach ausgeprägte Autovielfahrer-Beinmuskulatur. 😁 Wo ist eigentlich Dein Problem? 😕
@ TE
Sag mal in welcher Welt lebst Du denn? Bist du auch genervt das du Atmen musst?
Lass das Auto doch von BMW bei Dir im Wohnzimmer flicken, und Zahl die Rechnung selbst.
Zitat:
@Shivago schrieb am 2. Februar 2015 um 19:56:08 Uhr:
@ TESag mal in welcher Welt lebst Du denn? Bist du auch genervt das du Atmen musst?
Lass das Auto doch von BMW bei Dir im Wohnzimmer flicken, und Zahl die Rechnung selbst.
Sag mir doch deine Adresse dann lass es ich in deinem Wohnzimmer reparieren, und die Rechnung kannst auch gleich übernehmen??