Ein paar allgemein Fragen zum 520d, vor einem Kauf.
Hi,
ich spiele momentan mit dem Gedanken, mich von meinem A4 BJ 2010 zu trennen, da ich finde das Service/Leistung und Preis einfach nicht mehr in Relation bei Audi stehen.
In frage kommen würde für mich der 520d BJ 2012, mit Navi, Xenon, Automatik und so.
http://p5.focus.de/.../DSC-1561.jpg
Zu meinen Fragen:
- Ich fahre jeden Tag ca 70 Km, welche Macken bzw Fehler hat denn dieses Model, auf was müsste ich mich vorbereiten?
-Wie groß sind die Serviceintervalle und was kostet eine große und eine kleine Durchsicht?
-Ich bin bei meiner Versicherung mit 45% eingestuft, was zahlt man denn da ca. an Versicherung und Steuern bei einer Vollkasko?
Sorry für die vielen Fragen aber ich bin von Audi ein Gebrandmarktes Kind.
LG & Danke
Beste Antwort im Thema
Hi :-)
Ich fahre seit 2 Monaten einen 520D Touring aus 06/2012 mit nun knapp 100.000 Km auf der Uhr. Ich habe ca. 12.000 Km mit dem Wagen abgespult.
Bezgl. der Macken sollte die Steuerkette OK sein. So denn der Wagen checkheftgepflegt ist, zeigt sich BMW diesbezüglich sehr kulant. Einfach mal nach googeln.
Beim meinem Wagen wurden alle 4 Injectoren getauscht. Wurde im Rahmen der Kulanz gemacht. Ansonsten hätte ich Gewährleistungsansprüche geltend gemacht.
Das sind die beiden großen Blöcke, die Dich einholen können.
Ansonsten kann Dich allerlei "Kleinkram" ereilen. Im Grunde gibt es nichts, was mal nicht kaputt gehen kann. Ich denke, da wirst Du mit BMW im Vergleich zu Audi keine Verbesserung erleben.
Nachdem ich den Wagen einige Zeit gefahren bin und nach der anfänglichen Begeisterung nun der Alltag eingezogen ist, muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin und das Auto auch sofort wieder kaufen würde, aber das objektiv betrachtet, auch der BMW "nur" ein Auto ist. Besser als Benz oder Audi ist er nicht, nur anders.
Auch in meinem 5er gibt es mal ein Knarzgeräusch. Mal der Sitz, dann setzt sich das Armaturenbrett, wenn es auf der Bahn über eine Bodenwelle geht oder das kleine Fach unter dem Lichtschalter vibriert oder der Beifahrersitz schabt an der Mittrlkonsole oder wenn man mit dem Bein an der Mittelkonsole anliegt, macht sie deutlich, dass es ihr nicht passt oder aus den Türen kommt ein Geräusch oder, oder, oder alles zusamnen.
Der Motor klingt im Stand im Vergleich zum A6 echt grottig und rumpelt auch ordentlich vor sich hin. Auch wenn der Motor kalt ist, klingt er beim fahren nicht besser als .... Erst wenn er earm ist, läuft er schön smooth.
Das empfindet sicherlich jeder anders und wer sonst Trecker fährt, glaubt wahrscheinlich im E-Mobil zu sitzen. Das kann Audi un Welten besser.
Der Wagen ist gut gedämmt, aber dafür finde ich zumindestens, könnten die Windgeräusche auf der Bahn leiser sein.
Mein Panoramadach ist zwar dicht, aber knarzt auch irgendwo hinten links fröhlich vor sich hin. Bin gerade nach 6 Stunden ausgestiegen. Da nervt so ein Knarzen doch schon gewaltig.
Mit so einem Mist brauch ich zum Händler auch gar nicht gehen. Kriegen die eh nicht hin. Also mach ich es selber weg. Glaube ja nicht, dass bei den BMW Händlern nicht genau solche Granaten dabei sind, wie bei Audi. Das wird dann sonst wahrscheinlich Deine erste große Entäuschung.
Der EOS meiner Frau klöttert mit dem Dach übrigens auch. Ist aber auch nur ein VW und kein Premium BMW (Das ist ironisch gemeint, bevor jetzt jemand durchstartet!!!).
Das der Wagen knarzt, ist für mich die größte Entäuschung. Das hatte ich nicht erwartet.
Ich finde diese Kleinigkeiten zeigen, dass man nicht zuviel erwarten sollte. Er läuft gut, sieht schick aus und macht viel Freude. Seine Macken hat er aber auch.
Das der BMW im Vergleich zum Audi das bessere oder günstigere Fahrzeug ist, glaub ich nicht und empfehle Dir auch, die Erwartungen nicht zu hoch zu schrauben.
21 Antworten
Hallo!
Ist die Heckklappe elektrisch öffnen nicht Serie,
wie Scheibenwischerassistent?
Xenon habe ich vorausgesetzt.
Über Sitze, ob Komfort o Sport, ob Leder oder Stoff entscheidet wohl pers. Einstellung, ob als Veganer Leder abgelehnt wird u der persönliche Sitzeindruck.
Vor Kauf ein Besuch, z.B am Schaut zu empfehlen.
Zudem habe ich eine werksseitig Standheizung.
Wärmt schnell u bei solch Aussentmp.für Laternenparker zu empfehlen.
Da wir unsere Fahrräder gerne in den Urlaub mitnehmen, war eine Anhängerkupplung für mich Pflicht.
Pers.habe ich noch das Panoramadach.
Im Sommer eine feine Sache und den Himmel stets halb Vorne geöffnet. Mehr Licht im Innenraum. Mag es nicht missen!
Schönen Tag bzw. eine schöne, erlebnisreiche Woche für Euch.
Rainer; BMW-F11-FAN
Zitat:
@BMW-F11-Fan schrieb am 29. Februar 2016 um 10:07:50 Uhr:
Hallo!
Ist die Heckklappe elektrisch öffnen nicht Serie,
wie Scheibenwischerassistent?
Xenon habe ich vorausgesetzt.
Scheint vom BJ abzuhängen.
Zitat:
@quastra schrieb am 29. Februar 2016 um 13:27:51 Uhr:
Xenonlicht ist seit dem LCI Serie.
Er schaut aber nach BJ 2012 ;-)
Ähnliche Themen
Also, wenn Du von Audi weggehst, weil Deiner Meinung nach der Preis/Leistung nicht stimmen, dann herzlich willkommen bei BMW.
Leg Dir schon mal die goldene Kreditkarte zu!
Hallo! ich stimme mit den meisten Extras überein aber ich würde auf jeden Fall nach einem Wagen suchen welches mindestens das HIFI System hat. Was BMW und Audi (bei Mercedes weiß ich es nicht) als Standard System verkaufen ist in meinen Augen eine Frechheit und eine Beleidigung für die Ohren.
0223 Dynamische Dämpfer Control
0322 Komfortzugang
0323 Soft-Close-Automatik für Türen
0418 Gepäckraumpaket
0456 Komfortsitze
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
05ac Fernlichtassistent
05dl Surround View
0609 Navigationssystem Professional
0610 Head-Up Display
obige SA plus das performancepaket runden den 5er touring ab.
fährt einwandfrei, knarzt nix, absolut langstreckentauglich.
beim F11 sind die mangelnde haltbarkeit der luftbälge ein ärgernis, als auch die inkontinenz im bereich der türdichtungen. früher oder später... zumindest finanziell leicht zu verkraften und auch selber zu beheben, so man mag und die zeit dazu erübrigen kann.
im fond hübsch kuschelig eng, dürfte ein wenig mehr sein.
langfinger aus litauen nehmen gerne in < 3min die komplette navi-einheit plus lenkrad mit, besser für einen adäquaten stellplatz sorgen.
nach wie vor auch optisch der schönste oberklasse kombi