Ein neuer……

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen. Ich wollte mich mal vorstellen. Ich habe nach dem Verkauf meines F11 530dx 2014 mir einen f20 gekauft. Ich wollte mich von Diesel lösen und mich deutlich verkleinern da ich kaum noch fahre und seit 2 Jahren in Kurzarbeit Stecke. Fahre seit 15 Jahren BMW demnach eine relativ leichte Entscheidung. Es ist ein f20 120i Automatik geworden den ich morgen abhole. Ich hoffe das es mir leicht fällt mich an die Größe zu gewöhnen und das der kleine mir viele Freude bereitet.

Beste Grüße aus Dortmund

79 Antworten

Die Speed Limit Info konnte man ab Werk für den F20 auch ordern. Wenn aber keine Kamera in der Frontscheibe vorhanden ist, sind die Kosten zum Nachrüsten schon sehr hoch.

Ich habe mal gelesen, dass es die Möglichkeit geben soll auf die Kamera zu verzichten und die Infos nur aus den Daten des Navis zu erhalten. Da müsste man dann aber wohl bei anderen Anbietern als BMW gucken.

SA-Nummer der Speed-Limit-Info ist 8TH... hast Du eine Ausstattungsliste vom Händler bekommen? findest Du jetzt nur die Anzeige nicht oder bist Du sicher, dass du das nicht im Auto verbaut hast?

Die kann man nicht übersehen, wenn die Anzeige vorhanden ist, wird Sie in der Mitte der Kombiinstrumente angezeigt.
Also hat er sie nicht, wie er es gesagt hat.

Leider habe ich die nicht. Daher besteht nur die Möglichkeit die Infos übers Navi zu ordern. Fallst das jemand schon so gemacht hat würde mich interessieren wie es funktioniert

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 5. März 2022 um 01:07:38 Uhr:


Ja, die Wahrheit ist manchmal schwer zu ertragen.

Hier noch ein Beitrag zum Thema Wirtschaftlichkeit moderner Diesel. Es handelt sich übrigens um einen 125d. Wo ein i3 abgeregelt wird, schaltet der noch viermal hoch...

Ok, ich meld mich hierzu auch mal noch:
Mein 125da hatte einen Durchschnittsverbrauch im Alltag 6,5 Liter.
Gleiche Alltagssituation mit dem i3: 18 kW/h / 100km.

Würde bei Dir dann auf 11,5 kW/h / 100km rauslaufen...

Oder andersrum gerechnet: Mit dem Energiegehalt deiner 4,1 Liter Diesel (9,8kW/h/Liter) könnte ich 223km weit fahren....
Wo bitteschön ist da ein Diesel/Benziner Wirtschaftlich ??? 🙄

sein Verbrenner wird im Laufe des Lebenszyklus mehr KM zurück legen und hat (meiner laienhafter Meinung nach) beim Bau weniger Ressourcen verschwendet... gleiches gilt (meiner laienhafter Meinung nach) auch beim Recyclen

Zitat:

@jogi77 schrieb am 5. März 2022 um 13:43:17 Uhr:


Ok, ich meld mich hierzu auch mal noch:....

Der TE hatte eine gänzlich andere Fragestellung.

Fahr doch am besten mit einem Bobby-Car, das wäre dann richtig wirtschaftlich. Mach dazu aber bitte Deinen eigenen Thread auf.

Zitat:

@keksemann schrieb am 5. März 2022 um 13:45:10 Uhr:


sein Verbrenner wird im Laufe des Lebenszyklus mehr KM zurück legen und hat (meiner laienhafter Meinung nach) beim Bau weniger Ressourcen verschwendet... gleiches gilt (meiner laienhafter Meinung nach) auch beim Recyclen

Vorallem, wenn man bedenkt, wo die Rohstoffe für die Akkus abgebaut werden, und unter welchen Bedingungen der dortigen Arbeiter dies geschieht. Das interessiert die grünen Missionare allerdings leider herzlich wenig.

@jogi77
ähm... nochmal: warum kaperst Du die Beitragsreihe des TE hier für Deine Weltanschauung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen