Ein neuer stolzer Alfisti...
Hallöchen...
Nach längerem Überlegen und Suchen, hab ich mich nun gestern dazu durch gerungen mir -nach bis dato etlichen Audi und BMW- den schönsten Kombi auf dem Markt zu holen... den 159... :-)
Was soll ich groß sagen...
Bin echt begeistert von dem Wagen... 😎
Nur eins hab ich noch nicht ganz durchschaut:
Blue&Me... 😕
Hab nen 4Gb Stick (Hat im BMW problemlos geklappt) und hab ihn formatiert (hab mal irgendwo gelesen das soll helfen) und zum Testen 3 Songs draufgezogen...
Ging einwandfrei. Dann paar weitere hinzugefügt, und in Ordner verpackt, Stick wird nicht mehr erkannt.
Lösche ich alles runter, bis auf die 3 Songs die zu Beginn bereits drauf waren passt wieder alles... Aber ich kann keine weitern Lieder hinzufügen...
Hab etliche Kombinationen probiert, aber ich kriegs nicht hin... Im übrigen auch im Fiat 500 Cabrio meiner Freundin nicht... 😁
Also sofern da jemand nen Tipp hat... Immer her damit...
Grüßle
19 Antworten
Danke... :-)
Ich hoffe auch mal, dass mir in der nächsten Zeit ned alles bricht... 🙄
Wenns nach dem geht sollte man so einige Autos meiden... :-)
ahoi....
Mal ne Frage: habt ihr mich verflucht??? 🙂
Heute, ca. 1500 km nach Kauf kam die Motorkontrolle.
hab vorhin mal den Fehler ausgelesen:
"Nockenwellen-Position - zeitlich zu früh oder Systemverhalten"
lt. meiner Recherche deutet dies auf die Steuerkette. Weiß jemand was mich der Spaß kosten wird? Da ich auch gelesen hab dass Alfa nicht sonderlich kulant zu sein scheint...
Wie akut ist der Fehler mit weiterfahren?
Nun ja... damit ist dann wohl bei gut 72.000km das erste der beiden Damoklesschwerter auf mich gestürzt... 🙁
Schönes WE 😉
baba
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Quattrofan
lt. meiner Recherche deutet dies auf die Steuerkette. Weiß jemand was mich der Spaß kosten wird? Da ich auch gelesen hab dass Alfa nicht sonderlich kulant zu sein scheint...
Das Auto ist fast 6 Jahre alt und hat 72000Km gelaufen, da dürfte es mit Kulanz vorbei sein. Bei so gut wie jedem Hersteller.
Es kann entweder der Sensor sein oder die Steuerkette. Ist es die Steuerkette sind wohl so an die 1000€ fällig. Es gibt wohl auch eine Möglichkeit den Sensor der die Längung anzeigt etwass zu desensibilisieren: http://www.alfisti.net/.../...blem-2-2-liter-motoren-v-herrn-h-hn.html Nur hoffentlich zeigt der so bearbeitete Sensor dann auch eine gefährliche Längung an, bevor der Motor hopps geht.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Quattrofan
Wie akut ist der Fehler mit weiterfahren?
Ist wohl möglich wie man manchmal sieht.
http://www.alfisti.net/.../...ockenwelle-kurbelwelle-fehlerhaft-8.htmlDas ist eben das gefährliche beim Kauf eines 159 JTS bei einem Privatkauf ohne Garantie. Fehler tritt auf, Kunde bekommt Voranschlag über 1000€, regt sich auf, lässt Fehler löschen, verkauft Auto schnell. Problem hat dann der nachfolgende Käufer. Ich sage ausdrücklich das das bei dir nicht der Fall sein muss, es geht mir nur um die theoretische Möglichkeit. Deshalb lieber ein Kauf mit Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Quattrofan
Nun ja... damit ist dann wohl bei gut 72.000km das erste der beiden Damoklesschwerter auf mich gestürzt... 🙁
Bis dahin haben manchen schon 2 Ketten bezahlt. Dein Schwert fällt später als bei manch anderem.🙁
http://www.alfa-romeo-portal.de/.../...-alfa-behandelt-wird-27640.htmlok, danke..
hab den Fehler ja gestern gelöscht, bis jetzt ist ruhe. Bin ca. 100 km seither gefahren...
Nicht falsch verstehen, bin auf nichts und niemand wütend 🙂
mir war klar, dass dieser Fehler kommen kann und irgendwann wird... Insofern halt schade, dass es jetzt schon kurz nach dem Kauf passierte..
Ich glaube nicht dass dem Verkäufer dieses Problem bewusst war, zumal er ihn gerne selber noch ein Weilchen länger fahren wollte 🙄
Ich warte einfach bis es das nächste Mal auftaucht, und werde das dann beim Kundendienst mitmachen lassen...
Grüße aus dem Unwettergeplagten Südbayern 🙁
Ähnliche Themen
Kein Thema,
aber das Problem mit der Steuerkette / Sensor haben leider alle GM (also Opel) Motoren..
Also, entweder den Sensor überabeiten (wie von Hr.Hähn beschrieben) oder dann die Kette wechslen.
Ist halt leider blöd, wenn mann keine eigene Motoren entwickelt hat.. (Ausnahme die Diesel und der TBi)
Grüße