Ein neuer stellt sich vor.
Also .... ab jetzt habt ihr eine Nervensäge mehr in eurem A6 Forum !
Mein Name ist Thomas, bin 40 Jahre und komme aus Hessen in der nähe von Darmstadt.
Nach dem ich mich jetzt schon wegen dem Kauf eines A6 mehrfach im Forum gemeldet habe um Infos zu bekommen und diesen jetzt doch gekauft habe, wollte ich mich wenigstens hier richtig vorstellen. Auch wenn alle geschimpft haben wegen der Multitronic, konnte ich es nicht lassen den Wagen zu Kaufen.
Ich fuhr die letzten Jahre einen Opel Omega B Bj. 98 2,5 V6 der mir mehr als einmal die letzten Nerven geraubt hat. Angefangen bei den Koppelstangen bis Kopfdichtung, und und und...alles habe ich gemacht an dem Wagen, aber jetzt habe ich die Nase voll gehabt !
Also, erstmal danke ich euch für die vielen Informationen hier im Forum, und ich hoffe das ich hier wieder viel lernen kann.
Ich habe den Wagen jetzt für 6000 bekommen, und er ist so weit wirklich gut in Schuss, ok kleinigkeiten sind halt auch drann wie an jedem Gebrauchten. Das Navi empfängt keine Satelitten und der CD wechsler spinnt rum, nimmt nicht immer CDs an.
Das ist das einzigste was ich erst mal machen muss.
Der Wagen hat einen BDG Motor! Bei dem Getriebe wurde ein Ölrohr ausgetauscht und auf die 7 Lamelle gewechselt weil er auch geruckelt hatte. Inspektion inkl Zahnriemen und Rollen und allen Filtern wurde auch gerade erst gemacht ! Frisches Motor und Getriebeöl ist auch drinne . Glühkerzen gewechselt und und und. Bremsen hinten auch neu. Alles in allem über 3200 Euro rep.kosten. Denke mit 6000 war ich jetzt nicht gerade zu Teuer. Ok, bleibt das Getriebe... sollte es anfangen wieder zu spinnen, werde ich es selber überholen. Ist ja gar nicht so schlimm. Habe mich schon im Multitronicforum ümgehört. Im Höchtstfall kommen dann 1000 dazu. ich hoffe auch das ich es nicht bereue den Wagen jetzt doch gekauft zu haben, auch wenn ihr alle nein gesagt habt wegen dem Getriebe.
Heißt mich einfach willkommen hier im A6 Forum und wünscht mir einfach Glück , drückt mir die Daumen, mehr verlange ich ja nicht. Ach so... und ich hoffe íhr helft mir bei dem ein oder anderen Problemchen die auf mich zukommen.
Das erste Problem was ich habe... wie bekomme ich den Aschenbecher heraus ? Finde keine schrauben.!
Will Morgen auch noch einen Audiolink einbauen das ich MP3 abspielen kann. Wenn ich die Batterie abklemme muss ich dann mit Problemen Rechnen ?
Müssen also verschieden sachen wieder eingelernt werden ? Radio Code habe ich.
Bei meinem Omega kannte ich schon jede schraube, und der hat mich auch einen Haufen Nerven gekostet. Also von Opel zu Audi, dann schaun mer mal ob ich jetzt besser Fahre ;-)
Ich meine die Ausstattung macht schon auch noch was aus beim Preis. Der Audi hat keine Beulen steht super da innen alles was man braucht.. leder Grau Sitzheizung , Standheizung Klima. Tempomat, und ganz wichtig abehmbare Anhängerk. Bose Sound, Navi Plus... hoffe ich bekomme es wieder hin !
Für Baujahr 11.2003 und 125000 km sollte das auch ok sein !
Grüne Pakette EURO 4
Neue Sommerreifen und Winter noch 80 % alles auf Allufelgen.
Was meint ihr, habe ich mich jetzt verkauft ?
Liebe Grüße Thomas
Beste Antwort im Thema
So, ich hol jetzt mal den Beitrag wieder hoch, da ich den Avant jetzt fast 1 Jahr Fahre. Bis jetzt kann ich nicht Wirklich Meckern, das ein oder andere Zipperlein hat er gehabt, aber das war mir vor dem Kauf alles auch schon bekannt. Die Multitronic funktioniert bis Jetzt ohen Probleme , was ja meine größte Angst ist ! Waren im Sommer im Urlaub in Ungarn mit dem Audi und ich war vom Verbrauch auf der Autobahn sehr überrascht. 1100 km mit einem Tank war schon mehr als gut. Klar ich bin auch fast nicht schneller als 120 kmh gefahren , aber das reicht ja auch. War ja Urlaub ;-)
Nach dem Urlaub habe ich mich jetzt mal drann gemacht den Wagen wirklich schön aufzubereiten und bin von dem ergebniss mehr als zufriden. Der Lack schaut fast wieder aus wie neu, und die Verblassten scheinwerfer habe ich abgeschliffen und aufpolliert . Sind auch super geworden. Im Innenraum habe ich alles wieder sehr schön hin bekommen, das Leder schaut klasse aus und ist sehr sauber geworden.
Jetzt noch Scheiben tönen und so weiter Fahren und freuen.
Habe jetzt mal ein Paar Bilder wie schon er doch wieder geworden ist.
Freut euch mit mir.
Liebe Grüße
Thomas
39 Antworten
dann ist das natürlich nicht erlaubt, aber es gibt bestimmt eine folie zum aufkleben, die nichts streut.
meine scheinis sehen noch top aus, jedoch nach 10 jahren sind kleinere steinschläge vorhanden.
auch im winter kommt oft feuchtigkeit rein und diese schwitzen innen drinn. naja, das auto ist 10 jahre alt und dafür hat es sich gut geschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
klarlack ist auf jeden fall zulässig, das haben viele werkstätte benutzt, um diese matten scheinwerfer instandzusetzen, also wirds wohl erlaubt sein. folie denke ich auch, solange es die leuchtkraft nicht behindert.
Gab letztens einen interessanten Bericht im TV darüber.
Werde Lack noch noch Folie sind zulässig ! ....selbst das polieren nicht, welches man aber schlecht nachweisen kann bei einer HU.
.... das kam von einem Prüfer selbst. 😉
Ähnliche Themen
warum bitte soll etwas, was der sicherheit dient, wie instandsetzen eines mattgewordenen scheinwerfers illegal sein?? demnach dürfte man ja nichmal die windschutzscheibe putzen oder diese von vignietten befreien😁😁 alles nur geldmacherei!! auf sowas hör ich garnicht
Das ist wie mit den Bremsen, wenn ich nen Kompressor auf meinen V8 schmeisse und 500PS rauskitzle ist das kein Problem, aber Bremsen die eigentlich wichtiger wären sind fast ein no go
ne, das war so gemeint, dass man um an bremsen etwas zu machen (instandsetzen) man einen Meisterbrief haben MUSS! jedoch man einen kompressor mit entsprechendem gutachten einbauen darf, ohne kenntnisse davon zu haben... alles rein rechtlich gesehen...
Einerseits ist das ja auch richtig aber auf der anderen Seite nicht logisch wie manche Dinge gehandhabt werden
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Einerseits ist das ja auch richtig aber auf der anderen Seite nicht logisch wie manche Dinge gehandhabt werden
Bei uns in der gegend poliert eine werkstatt immer die scheinwerfer. Mein arbeitskollege meinte ich sei lebensmüde wegen der bremssattellackierung und dass es auch nicht erlaubt sei. Ist alles blödsinn