Ein Neuer mit einem kleinen Problem

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi ich heiße Michael bin 52. und hab mir vor kurzem ein Winterauto gekauft.
Ja man wird nicht jünger wollte eigentlich mit dem Zweirrad durchfahren aber durch Wohnortwechsel hab ich mir einen 6n. 1600cc 55kw gekauft. 150k gelaufen. Das waren die Eckdaten. Auto ist noch nicht umgemeldet. Die Vorbesitzerin hatte nur einen Schlüssel übergeben.
Ich brauche zwei wie ist die Vorgehensweise??

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten Michael

83 Antworten

Bei kaltem Motor darf der Ölstand nicht über die Min. Markierung steigen.
Bei ca. 50°C Motortemperatur Sollstand zwischen Min.- und Max. Markierung.

Nene ich meinte den Ölstand für das Motoröl, zwischen Min - Max die Füllmenge wenn er auf Min steht.
Das Servoöl oder ähnliches interessiert mich noch nicht. mein Kumpel Ex VW- Mechaiker übernimmt die Wartungen, wenns mal was größeres ist, Zahnriemen oder ähnlich. Danke nochmal ich werde mir evtl son Buch kaufen, " Ich helfe mir selbst ",
Frage : 😉 ist der Motor ein Freiläufer ?

Zitat:

@dalung schrieb am 22. October 2023 um 16:53:09 Uhr:


Nene ich meinte den Ölstand für das Motoröl, zwischen Min - Max die Füllmenge wenn er auf Min steht.

Dann sag auch, was du meinst.

Bereich min.-Markierung bis gerastertes Feld: max. 0,5 l Motoröl nachfüllen.

Zitat:

ich werde mir evtl son Buch kaufen, " Ich helfe mir selbst ",

Oder "So wird's gemacht" Band 97

Zitat:

Frage : 😉 ist der Motor ein Freiläufer ?

Du hast ja noch nicht mal gesagt, um welchen 1.6er 55kW Motor es geht.

Ist es der AEA mit Zentraleinspritzung oder der AEE mit Saugrohreinspritzung?

Sogen. Freiläufer sind aber beide nicht (da gibts nur den 1.8er AAM vom Golf 3) -

wenn der Zahnriemen reißt ist der Motor hinüber.

Dein Ansatz: "erst mal Lektüre beschaffen " und in den 6n "einlesen" ( ist ja nicht weit vom Golf 3 weg) ist der richtige Weg. Wenn du dann noch neue oder alte ZE ( Zentralelektrik) und Motorkennbuchstaben beherrscht, bist du schon einen Schritt weiter.

Ähnliche Themen

So die Odyssee Beginn. Gestern die Kiste zugelassen, kleine Probefahrt gemacht. Alles super, Klima funktioniert auch hätte ich nicht gedacht.
Dann beim ankommen an meiner Garage merkte ich Leerlauf unrund. Hab ihn erstmal ausgemacht. Mein Sohn von der Schule abgeholt, da lief er extrem scheise auf einmal Zündaussetzer von einem Zylinder, Zylinder dann komplett weck. Bin dann irgendwie noch nach Hause geschlichen, mein damaliger Lupo hat wenigstens eine Lampe gezeigt, aber bei dem Karren ging nichts an.
So hab den erstmal so einer freien Werkstatt gegeben. Bei dem Wetter momentan selbst Hand anlegen neue. Ich brauche dringend so ein Schrauber buch.

Hi hab das Auto eben zurück bekommen. War was mit der Zündanlage. Frage das Handschuhfach ist ja ein Witz,
Da passt maximal eine Schachtel Zigaretten rein.

Bei mir ist die komplette Bordmappe und eine Warnweste drin. Vielleicht gibt's ja jetzt XXL Zigarettenschachteln? Bin Nichtraucher

Moin gestern konnte ich mal zum 1.sten mal den Polo eine längere Strecke fahren, was mir aufgefallen ist, das die Kühlmittel Temperatur stark schwankt. Auf der Landstraße geht er auf zunehmend kalt, bei Stop and Go wieder auf 90 C°.
Motorcode ist AEE.
Mein Radio funktioniert auch nicht mehr, vorher ging es noch ich stelle später mal ein Bild von der Verkabelung ein.
Gruß Michael noch schönen Sonntag

Dann tausch bitte deinen Thermostat inklusive Gehäuse. Thermostat kostet 10€, das Gehäuse ca.30€. Dann investiere bitte noch 12€ in einen neuen Sensor und gut ist. Wenn du etwas schrauberisches Geschick hast, bist du in 1 Stunde fertig. Besorg noch etwas Frostschutz zum Nachfüllen.

https://up.picr.de/46549197wo.jpg

Hier der Radio der nicht funktioniert. Vielleicht kann jemand was erkennen Gruß Michael

Beim Polo muss man die Anschlüsse der Standardstecker umklemmen. Anweisungen gibt's im Netz genügend

Schöne Stecker - viel interessanter wäre, wenn man die beiden schwarzen Stecker (fahrzeug- u. radioseitig) von der Kabeleingangsseite mit den Farben der einzelnen Kabel in ihren jeweiligen Steckplätzen erkennen könnte.
Außerdem fehlen die Angaben zur Erstzulassung des Fahrzeugs (wichtig für die Unterscheidung, ob alte oder neue Zentral-Elektrik) und Hersteller/Name/Typ des Radios.

??gemach gemach bei dem Pisswetter ständig zum Bock rennen.
Das Radio funktioniert wieder da hat wohl der Mechaniker die interne Sicherung 10A etwas gezogen. Ich bin da zufällig drauf gekommen.
Bei der rechten Luftausblasdüse zum Seitenfenster fehlt unten der Drehregler keine Funktion. Gruß

@Talker Auslieferung war 12/97
EZ 16.3.98
noch eine Frage sei erlaubt, warum gibt das Auto 3. Geräusch ab wenn ich den Zündschlüssel abziehen??

Zitat:

@dalung schrieb am 29. Oktober 2023 um 12:40:24 Uhr:


.....
noch eine Frage sei erlaubt, warum gibt das Auto 3. Geräusch ab wenn ich den Zündschlüssel abziehen??

Was ist ein "3." Geräusch? Piep,Piep,Piep ? 😁
Schon mal auf's Display im Tacho geschaut, ob da sowas wie OEL oder INSP steht?

Moin Moin es geht weiter 48h Dauerregen habe im Fussraum Beifahrerseite 1cm Wasser stehen. Wo kommt das nun schon wieder her. Gottseidank funzt die Klima sonst würd ich im Nebel fahren.
Grüße Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen