Ein Neuer mit einem kleinen Problem

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi ich heiße Michael bin 52. und hab mir vor kurzem ein Winterauto gekauft.
Ja man wird nicht jünger wollte eigentlich mit dem Zweirrad durchfahren aber durch Wohnortwechsel hab ich mir einen 6n. 1600cc 55kw gekauft. 150k gelaufen. Das waren die Eckdaten. Auto ist noch nicht umgemeldet. Die Vorbesitzerin hatte nur einen Schlüssel übergeben.
Ich brauche zwei wie ist die Vorgehensweise??

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten Michael

83 Antworten

SOS habe eben mein Wasserkasten gereinigt 😉, da sah es drin aus wie auf dem Kartoffelacker.
Nun hab ich 3. Fragen ans Forum :
1. Wie bezieht das MSG seine Masse ?
2. Wo sitzen die Relais, für die Kraftstoffpumpe.
3.ich hab nach dem Zusammenbau ein Teil über Bezeichnung: 6N1815645 wo gehört das hin??

Danke und Grüße Michael

Haste die Abläufe in den Ecken auch durchgespült bis runter zu den Schwellerköpfen ?

1. Über das braune Massekabel an Pin 1 des 45-fach Steckers am MSG zum
Massepunkt B85 (Masseverbindung -1- im Leitungsstrang Motorraum)
......genauer gehts nicht.

2. Das Relais 167 sitzt im Relaisträger hinter den Sicherungen.
1 – Warnblinkrelais (21)
2 – Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik (19)
3 – Entlastungsrelais für X-Kontakt (18)
4 – Kraftstoffpumpenrelais (167)

3. Gehört zum Pollenfiltergehäuse vorn als Abdeckung (neue Nr. 6N1815645A)
https://volkswagen.7zap.com/.../ Teil #19 + 30
https://i.ebayimg.com/images/g/zH4AAOSwhXJf~GNh/s-l1600.jpg
https://www.ebay.de/itm/285388088946 (neue Nr. 6N1819640C)

Haste die Abläufe in den Ecken auch durchgespült bis runter zu den Schwellerköpfen ? Nein mach ich noch

Bei meinem sieht das MSG sehr vergammelt korrodiert aus, auch die Schrauben, deswegen die Frage.

Bei meinem finde ich keine Relais bei den Boardsicherungen??

Die sind nur sehr schlecht zu erreichen.
Beide Befestigungsschrauben -A- lösen (Bild 1) und den Sicherungträger beiseite legen.
Dahinter unterhalb der farbigen Mehrfachsteckverbindungen sitzen die Relais.
(s. Bild 2 Relais verdeckt von Sicherugen , Bild 3 ohne Sicherungen)

Polo-6n-neue-ze-relaistraeger
Sicherungen-6n-neue-ze
Sicherungen-6n1-neue-ze
Ähnliche Themen

Und wieder mal nach eine Weile melde ich mich zurück. Mein Polo hatte in Letzter seit massive Zündaussetzer beim fahren. Ließ sich dann auch gar nicht mehr starten. Nur noch wenn der Motor eiskalt war (komische Sache).
ADAC gerufen das hat aber nichts gebracht war halt kein alter Hase, ich hatte Glück im Unglück, kam zufällig ein alter VW Schrauber vorbei, der hatte in 5. Minuten die Zündanlage im Verdacht. Beim orgeln zeigte der DZM nix an, er also Kabel an Zündspule ab, kein Funken. Hat die Kiste dann in seine Hobbywerkstatt mitgenommen.
Zündschloss überprüft war okay.
Jetzt waren nur noch 2. Fehlerquellen möglich. 1.)Wegfahrsperre das die einen ab hat, da würde er aber kurz anspringen. 2.) Zündverteiler wurde erneuert und nun läuft er wieder hätte ich nie gedacht, da er ja kalt super angesprungen ist.

Grüße Michael

Na dann herzlichen Glückwunsch und frohe Ostern. Sei froh, dass der 6n noch so einfach und modular aufgebaut ist. Bei meinen modernen BMW würde das Auslesegerät angeschlossen werden und dann erfolgt munteres Teiletauschen ( pro Teil ca. 1000€).
Wenn du Glück hast, funktioniert es anschließend. Oft bleibt der Fehler aber. Dann helfen nur noch die Autodoktoren!

Gehe übrigens gleich runter in die Garage und wechsele das Radlager vorne links. Habe ich vor knapp 2 Jahren neu gemacht.
Obwohl ich die von Meyle genommen habe. Scheint also auch nicht mehr top- quality zu sein. Jetzt kommt eins von ATP rein. Mit Nabe für 33€.

https://up.picr.de/48341347rm.jpg

https://up.picr.de/48341348xw.jpg

https://up.picr.de/48341349jj.jpg

https://up.picr.de/48341350cg.jpg

https://up.picr.de/48341351ir.jpg

https://up.picr.de/48341352ww.jpg

https://up.picr.de/48341353ow.jpg

https://up.picr.de/48341354gp.jpg

https://up.picr.de/48341355oi.jpg

https://up.picr.de/48341356qo.jpg

Hab heute mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Kann jemand was dazu sagen. Schlüssel interessiert mich.
Grüße Michael

Da kannste alle nachlesen =>
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Category:Fault_Codes

Deine Antwort
Ähnliche Themen