ein neuer im "Phaetonkreis"

VW Phaeton 3D

Hallo,

nun hat es auch mich mit dem Phaeton erwischt, als Nachfolger für einen Lancia Thema BJ 2011 Executive in Metallic Braun mit 20 Zoll und Panoramadach.

Nachdem der Lancia schon sehr gut ausgestattet war und dank Doppelverglasung + Dämmung sehr ruhig, hatte ich den Wunsch nach noch etwas mehr Komfortausstattung mit sehr guter Preis/Leistung =)

Die Suche gestaltete sich etwas schwierig, da die Wunschliste doch in der Kombination nicht so oft im Umkreis vor kam.

+ Punkte zu vorher:

+ Massagesitze + 18 Wege + mehr Seitenhalt + Premiumsitze hinten mit Sitzlüftung

+ Luftfederung

+ Kofferraum schließt auch elektrisch

+ Fensterscheiben hinten beschlagen nicht

+ 4 Klimazonen + Zugfreie Klimaanlage

- Punkte zu vorher:

- Der Abstandstempomat ist gefühlt sehr aggressiv beim Verhalten und nicht so auf Komfort wie beim Lancia ausgelegt, ebenfalls fehlt mir hier die Überholfunktion beim Spurwechsel auf der Autobahn

- Schade das im Phaeton die Pedale nicht elektrisch nach vorne und hinten eingestellt werden können

- Ebenfalls schade das der Phaeton keine kühl- und beheizbare Getränkehalter hat

- Lenkradheizung nicht so warm

- Es fehlen Ablagefächer in der Mitte für Parkkarte etc.

Auf 2 Fragen habe ich bisher keine Antwort gefunden:

1. Kann ich einstellen, dass wenn die PDC piepst die Musik ausgeschalten wird? Wenn ja, wo ist diese Einstellung zu finden

2. Kann ich über eine Taste am Lenkrad zum nächsten Lied springen?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Daniel

17 Antworten

Hallo Daniel,
Willkommen in Kreis der Erlauchten.
Bei meinem Phaeton ist die Lenkradheizung an die Sitzheizung gekoppelt. Je wärmer ich sie einstelle so wärmer wird auch das Lenkrad.
Guten Rutsch ins neue Jahr
Robert

Hallo Robert,

vielen Dank.

Bzgl. der Lenkradheizung mit Kopplung an Sitzheitzung:
Ist dies so Standardmäßig eingestellt oder muß hierfür etwas umgebaut/eingestellt werden? Habe bis jetzt nur selten Stufe 2 beim Sitz eingestellt, da es doch recht heiß wird.

Grüße und ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr
Daniel

bei mir funzt die Lenkradheizung auch ohne aktivierte Sitzheizung

Daniel,

zunächst herzlich Willkommen im Phaeton Forum und Glückwunsch zum Phaeton.

Stelle doch bitte ein Fahrzeuprofil ein.
Welchen Phaeton hast Du denn? Motor, Baujahr, Kilometerleistung etc. sind immer interessant.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Zitat:

@abubillas schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:38:47 Uhr:


bei mir funzt die Lenkradheizung auch ohne aktivierte Sitzheizung

So ist es, Thomas 🙂
Sie wird auch sehr schnell warm, schneller als die Sitzheizung.

LG
Udo

Hallo Udo,

meinst du mit Fahrzeugprofil, das Auto in meinem Profil? Da ich dieses eigentlich schon eingepflegt habe und vorhanden ist, bzw. ist dies nicht für euch sichtbar?

Hier mal kopiert aus meinem Profil:
VW Phaeton 3D 3.0 V6 TDI 4Motion Fahrzeughalter seit 11/2016
VW Phaeton 3D 3.0 V6 TDI 4Motion

0 Kommentare
0 Blogartikel
2 Bilder

PS:
239
Hubraum:
2967
Motor:
Diesel
SchadstoffKl.:
EURO-4
Karosserieform:
Limousine
Getriebe:
Automatikschaltung
Farbe:
Schwarz
Erstzulassung:
10/2010

ca. 121.000 km

18 Wege Sitze vorne, Premiumsitze mit Massage hinten, Dynaudio Soundsystem, Front Assist, Totwinkelassistent, Modell 2011 GP3

Also die Lenkradheizung ist bei mir auch ohne Sitzheitzung aktiv oder zu aktivieren, ist allerdings nur "warm" und könnte gefühlt noch etwas mehr Leistung gebrauchen bzw. war ich da vorher anderes gewohnt.

Gruß
Daniel

Daniel,

dein Fahrzeugprofil ist nicht sichtbar. Du mußt es in deinen Einstellungen, Privatsphäre, freigeben, also Einstellung "Alle".

LG
Udo

für uns hast Du kein Auto 😁

Gruß Wolfgang

Zitat Daniel:

"- Der Abstandstempomat ist gefühlt sehr aggressiv beim Verhalten und nicht so auf Komfort wie beim Lancia ausgelegt, ebenfalls fehlt mir hier die Überholfunktion beim Spurwechsel auf der Autobahn"

Das ACC kannst über das Rädchen in fünf Stufen einstellen. Stufe 1 kleinster Abstand und schnellere Beschleunigung, Stufe 5 entsprechend großer Abstand und langsamere Beschleunigung.

Die Überholfunktion beim Spurwechsel übernimmt mein rechter Fuß 😁

LG
Udo

Hallo Udo,

so die Einstellung habe ich im Profil angepasst, war mir nicht bewusst. 2 vorläufige Bilder die ich nach der Abholung gemacht habe, sind ebenfalls dort zu sehen. Bessere sind im Sommer geplant, wenn die 19 Zoll felgen wieder montiert sind. =)

Danke für den Tip mit dem ACC, die Stufen kannte ich schon. Beim Lancia war es gefühlt harmonischer mit insgesamt 3 Stufen abgestimmt in Bezug ab wann und wie abgebremst wird. Evtl. muss ich da auch noch etwas mit den Einstellungen spielen, bin ja noch nicht lange am fahren.

Grüße
Daniel

Tatsächlich sollte man schon bedenken das der ACC auf Technik anno 2008 aufbaut und noch mit einem "uraltem" Verstärker der nicht so stark und sensibel arbeitet /arbeiten kann, dazu noch an relativ langsame CanBus-Version und niedrige Rechnerleistung gekoppelt ist so das es nicht so fein wie Fahrzeuge ab 2010, zum Teil mit zwei Radaraugen ausgestattet, arbeiten kann. Dabei ist das ACC der GP3/4 schon gefühlvoller abgestimmt als ein GP2.

Zu Parksensoren: nein 🙁
Die Idee war es durch optische Anzeige die Insassen so wenig wie möglich zu belästigen.
Es kann nur die Absenkung bei Navi-Ansagen eingestellt werden.

Am Lenkrad kannst du zwischen Liedern mit dem rechten Menürad wechseln WENN in Instrumentenkombi Radio/Media angezeigt wird.

Vielen Dank für die Antwort =)

Bzgl. den Parksensoren und Musik absenken/lautlos gibt es da evtl. Mögichkeit/en mit einer Modifikation? Hat da jemand evtl. schon etwas mitbekommen?

... wäre fast bei mir schief gegangen, da ich es akustisch nicht wahrgenommen habe bei moderater Musik...

Grüße
Daniel

Die Sensoren piepen nicht nur, sie blinken auch. Grün, gelb, rot und alles schön aufsteigend mit mehreren Balken 😁

LG
Udo

Zitat:

@mysterius schrieb am 30. Dezember 2016 um 13:42:29 Uhr:


Vielen Dank für die Antwort =)

Bzgl. den Parksensoren und Musik absenken/lautlos gibt es da evtl. Mögichkeit/en mit einer Modifikation? Hat da jemand evtl. schon etwas mitbekommen?

... wäre fast bei mir schief gegangen, da ich es akustisch nicht wahrgenommen habe bei moderater Musik...

Grüße
Daniel

Kenne ich!!
Ist Gewöhnungssache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen