Ein neuer Diesel für alle geplagten 3,0 u. 2,7 TDI Fahrer
Ein neuer Diesel für alle geplagten 3,0 u. 2,7 TDI Fahrer 🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...power_nach_le_mans.98503.htm
5,5 Liter Hubraum, 650 PS, 1100 NM, V 12 😰
23 Antworten
Werde mich bei der NET ziemlich hinten positionieren und Euch den Rücken von den anderen Biestern freihalten.
Alle für Einen, Einer für Alle.
Hallo @Herrenfahrer, sehr nett gemeint, aber ich blende "Die ANDEREN" mit meinen LASER - LED - Rückleuchten*lol
Gruß
Drive_Consul
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ein V12 Diesel auf der Vorderachse macht doch für normale Fahrzeuge keinen Sinn, mal davon abgesehen, daß der Allradstrang für dieses Drehmoment komlett neu dimensioniert werden muß - das vom Unimog müßte reichen ... 🙄
Vielleicht hätte VW einfach MTU kaufen sollen, die haben sehr schöne Motoren in der gewichtsklasse - und können zur Not auch mit Salatöl und selbstgebrantem Wodka gefahren werden. Also so als Öko-Q7 😉
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von g601
Aber was ich nun wirklich vermisse im Audi-Portfolio ist ein 4-Liter-TDI im A6. Aber der wird uns bei Audi wohl nie gegönnt sein. Ich schiele da etwas Richtung Sindelfingen und noch weiter gen Süden. 🙄
Das sehe ich auch so und hält mich bisher vom A6 ab. Nicht dass der 3.0 TDI schlecht wäre, er ist vollkommen ok, aber eben nicht mehr.
Ein E320CDI fährt souveräner.
Ein 535d macht superspaß.
Und beim E420CDI kommt Porsche-Feeling.
Schade dass Audi so was bisher nicht bietet.
Ok, es gibt einen 4.2 Benziner, aber der ist abgehoben teuer, vor allem auch bei den Versicherungskosten.
Und ein S6 ist natürlich super, aber noch eine andere Preisklasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Ein E320CDI fährt souveräner.
Ein 535d macht superspaß.
Und beim E420CDI kommt Porsche-Feeling.Schade dass Audi so was bisher nicht bietet.
Ok, es gibt einen 4.2 Benziner, aber der ist abgehoben teuer, vor allem auch bei den Versicherungskosten.
Und ein S6 ist natürlich super, aber noch eine andere Preisklasse.
Sorry, hab weder den -aktuellen- 320 CDI, noch den 535 d gefahren, aber ich wage mal zu bezweifeln, dass im 420cdi "Porschefeeling" aufkommt - zum Geradeausfahren ist der bestimmt super, aber das war es schon... ;-)
Und der so "abgehoben teure" V8 Benziner kostet weniger als der E420 CDI (mind. 61.364,00 Euro zu 60.900,00 Euro für den A6 4.2 quattro) - in der Versicherung (nach telefonischer Auskunft) sollten beide etwa gleich auf sein...
Dann auch noch den S6 hier einzuwerfen fördert nicht gerade die Sachlichkeit dieses ohnehin sehr lustigen Themas...
Zitat:
Original geschrieben von donnergott
Sorry, hab weder den -aktuellen- 320 CDI, noch den 535 d gefahren, aber ich wage mal zu bezweifeln, dass im 420cdi "Porschefeeling" aufkommt - zum Geradeausfahren ist der bestimmt super, aber das war es schon... ;-)
Auf den Kommentar habe ich nur gewartet, wollte es schon dazu schreiben. Natürlich habe ich die Beschleunigung gemeint. Die Lenkung und das Fahrverhalten einer so großen Kiste sind nie so toll (Das kann Audi aber auch nicht besser, BMW schon eher). Außerdem liegt der große Dieselmotor ziemlich schwer auf der Vorderachse. In dieser Hinsicht sind Benziner einfach viel besser, da leichter...
Zitat:
Und der so "abgehoben teure" V8 Benziner kostet weniger als der E420 CDI (mind. 61.364,00 Euro zu 60.900,00 Euro für den A6 4.2 quattro) - in der Versicherung (nach telefonischer Auskunft) sollten beide etwa gleich auf sein...
Abgehoben teuer war gemeint im Vergleich zum 3.0 TDI.
Zur Versicherung:
A6 4.2 Typklassen 21/29 in HP/VK
E420 CDI 19/29
Haftpflicht ist billiger, aber da stimme ich dir zu, das macht nicht soviel aus. Das hatte ich aber gar nicht gemeint, eher den Vergleich zum 550i oder E500:
550i 20/27
E500 20/27
Die 2 Stufen in der VK tun richtig weh.
Und beim E420 CDI ist zwar nur die HP billiger, dafür sind die Benzinkosten dratisch geringer. 10 l / 100 km sind beim 420 CDI selbst bei etwas sportlicher Fahrweise kein Problem.
Zitat:
Dann auch noch den S6 hier einzuwerfen fördert nicht gerade die Sachlichkeit dieses ohnehin sehr lustigen Themas...
Was hat das mit Sachlichkeit zu tun??????????? Das muss ich nicht verstehen...
Die Dinosaurier waren auch am größten, bevor sie ausstarben! Bei aller Begeisterung für Technik, es scheinen doch sehr wenige an die arg geschundene Umwelt zu denken. Nicht Audi ist das Problem sondern die (potentiellen) Käufer.
Zitat:
Original geschrieben von F6-Fan
Die Dinosaurier waren auch am größten, bevor sie ausstarben! Bei aller Begeisterung für Technik, es scheinen doch sehr wenige an die arg geschundene Umwelt zu denken. Nicht Audi ist das Problem sondern die (potentiellen) Käufer.
Zitat:
Original geschrieben von drose
Wow, ein Märtyrer hat sich in diesem Thread geoutet !!!!
Bitte back topic Leute!
Sachlich bleiben!