Ein neuer Benz sagt hallo

Mercedes E-Klasse W211

Ich grüße alle 211er Fahrer und möchte euch nun auch mal unseren zeigen. So wie ihr ihn hier seht ist er 4 Wochen jung.

dabei handelt es sich um einen:

E200K T-Mod in Calcitweiß

mit 5 Gang Automatik, Audio 50, Sportpaket, dunklem Glas hinten...

http://img294.imageshack.us/img294/9892/PICT0006.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/5417/PICT0004.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/8639/PICT0001.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/335/PICT0002.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/7396/PICT0010.jpg

hoffe das auch eurem Geschmack entspricht...

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich grüße alle 211er Fahrer und möchte euch nun auch mal unseren zeigen. So wie ihr ihn hier seht ist er 4 Wochen jung.

dabei handelt es sich um einen:

E200K T-Mod in Calcitweiß

mit 5 Gang Automatik, Audio 50, Sportpaket, dunklem Glas hinten...

http://img294.imageshack.us/img294/9892/PICT0006.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/5417/PICT0004.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/8639/PICT0001.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/335/PICT0002.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/7396/PICT0010.jpg

hoffe das auch eurem Geschmack entspricht...

Grüsse

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nochmals vielen Dank an alle Beglückwünscher, es freut mich, dass euch das Auto gefällt.

Weil die Frage der Zufreidenheit auftauchte, kann ich nur begegnen mit einem Perfekt (abgeshen von der mir immer unsympathischer werdenden Holzeinlagen 😛). Hatte in den vorherigen E-Klassen den gleichen Motor und war stets, entgegen einiger anderer Meinungen hier im Forum sehr zufrieden damit. Mir reicht der völlig aus obwohl mich manchmal der hohe Verbrauch bei flott gefahrenen Autobahntouren etwas überrascht. Voll beladen stand da aufm Display schonmal eine 17,.. . Nun ja ansonsten muss ich immer wieder sagen, die E-Klasse ist meiner Meinung auch schon in der Basisausstattung ein Traumauto das viele Leute gern mal besitzen würden, ich denke das ist ein Punkt den viele in anderen Threads vergessen.
Zurück zu diesem.
Danke an BAVARIA MAX wegen der Auflistung der Mehrausstattung bei Avantgarde! Ich werde mir das wohl doch nochmal durch den Kopf gehen lassen müssen 😁

Danke nochmals für die nette Aufnahme ins Forengeschehen

Grüße

@ekdahl

Das geht auch ohne Xenon. Sieht dann aber bestimmt auch komisch aus. Hab gedacht er hätte Xenon. Lesen!

und vielleicht bin ich ja noch ein Kind? Wenn das supi dich stört einfach nicht lesen. Ist eigentlich nicht so meine Wortwahl aber was solls....gepostet ist gepostet

Zitat:

Original geschrieben von Linwei


@ekdahl

Das geht auch ohne Xenon. Sieht dann aber bestimmt auch komisch aus. Hab gedacht er hätte Xenon. Lesen!

und vielleicht bin ich ja noch ein Kind? Wenn das supi dich stört einfach nicht lesen. Ist eigentlich nicht so meine Wortwahl aber was solls....gepostet ist gepostet

Das geht nicht "auch" ohne Xenon, das geht beim MOPF ab 06/2006 "nur" ohne Xenon, weil mit Xenon sind ja schon wunderschöne LED´s verbaut, die Vormopfler versuchen zu imitieren.....

Hast Recht. Daran hätte man eigentlich auch merken sollen dass der kein Xenon hat.......eigentlich :P 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linwei


Hast Recht. Daran hätte man eigentlich auch merken sollen dass der kein Xenon hat.......eigentlich :P 

Nicht nur daran, sondern auch an den fehlenden Waschdüsen, die für die Scheinwerferwaschanlage gedacht sind 😉

Stimmt sind ja Pflicht in D. Das nächste mal schau im mal länger wie 2 Sekunden aufs Bild:P

Noch eine Frage, da hier Chromapplikationen im Classic angesprochen wurden:
Kann man die ganzen Chromringe für die Drehrelger nachrüsten bzw. einfach einsetzen? Wenn ich mir den Drehrelger für die Lautstärke z.B anschaue dann sind da so kleine aussparungen. Sieht aus als ob man da einfach was reinclipsen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Linwei


Stimmt sind ja Pflicht in D. Das nächste mal schau im mal länger wie 2 Sekunden aufs Bild:P

Noch eine Frage, da hier Chromapplikationen im Classic angesprochen wurden:
Kann man die ganzen Chromringe für die Drehrelger nachrüsten bzw. einfach einsetzen? Wenn ich mir den Drehrelger für die Lautstärke z.B anschaue dann sind da so kleine aussparungen. Sieht aus als ob man da einfach was reinclipsen könnte.

Hallo,

der Classic MOPF hat jetzt ebenfalls all diese Chromringe, am besten mal das Innenraumbild noch besser angucken....

Für alte gibt es keine Möglichkeit die Ringe seperat zu bekommen, aber man kann sich die Schalter und Knöpfe, oder entsprechende Radiogeräte kaufen und austauschen. Oder gleich das komplette Avantgardeholz kaufen, meine es kostet komplett ca 800,- Euro, manche haben es nachgerüstet.....

Ich habe meinen Vormopf gemeint. Aber danke für die Info. Das Holz ist eigentlich schön finde ich. Ist auch viel dunkler als das auf den Bildern. Ich frage mal demnächst beim 🙂 nach ob das mit den Schalterchen geht. 

Glückwunsch zu diesem Zeitlosen Fahrzeug.

Ich finde er sieht etwas Amerikanisch aus (nicht als beleidigung annehmen)😛

Hi,
Dein Fahrzeug sieht SUUUUUPER aus. Gratuliere. Ich hätte nie gedacht dass er in weiss so unglaublich schick aussehen würde. Wirklich suuuuper. Ich habe heute ein schwarzes
320 T Model BJ 2005 gekauft, aber ich muss sagen, dein sieht einfach besser. :-))

@puupball

Weiße gebrauchte findet man nicht so oft was?

Zitat:

Original geschrieben von Linwei


Toller Wagen. Würde noch die Standlichtbirnchen ändern. Auf dem weiß sieht das blaue Licht sehr elegant aus.

Viel Spaß mit dem supi Wagen^^

was ist das genau mit den standlichtbirnchen, würde mich für meinen wagen interessieren, danke!

übrigens ein super auto, endlich mal ein kombi, ich habe nie verstanden, weshalb man limousinen kaufen kann... und weiss ist ja voll im trend, gratuliere!

@ Schichter

hast eine PN^^

Zitat:

Original geschrieben von schichter


..., endlich mal ein kombi, ich habe nie verstanden, weshalb man limousinen kaufen kann...

bei mir ist das genau umgekehrt...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen