UMSTIEG VOLVO xc90 AUF BENZ 500t kombi

Mercedes E-Klasse W211

hallo
ich habe einen volvo xc90 t6 aber nur probleme-jetzt hab ich einen benz im auge und zwar einen
E 500 T Elegance 4MATIC Aut.
270.000 km € 8.900
was könnt ihr mir dazu sagen oder berichten-ist der preis ok? wie ist das auto??
kann nur von freunden berichten die einen benz haben die sind alle zufrieden aber das sind 220 und 320
bitte um infos jeglicher art
danke euch

Beste Antwort im Thema

Bei der Laufleistung kann alles kaputtgehen.

13 weitere Antworten
13 Antworten

welches bj?

Dass das Auto mit der Laufleistung nicht mehr ganz taufrisch ist und ein paar Teile hat, die wenn sie kaputtgehen sehr teuer werden, sollte ja klar sein? Oder soll das Auto ausgeschlachtet werden?
Irgendwie passt das Budget nicht so ganz zur angepeilten Fahrzeugklasse.

Da musst du schon ganz genau hinsehen. Bei der Laufleistung kann dir, falls noch nicht getauscht wurde einiges an Reperaturen anstehen. Z.B. Lima, Kurbelwellensensor, Federbeine, Airmatic allgemein. Selbst ein MB unterliegt wie jedes Automobil auch einem Verschleiss an Teilen. Bei der Laufleistung sollte man dies im Hinterkopf haben. Aber dennoch ist ein E500 ein sehr schönes Auto. Aus heutiger Erfahrung würde ich allerdings den 387 PS Motor bevorzugen.

Zitat:

Original geschrieben von volvo xc90 t6


hallo
ich habe einen volvo xc90 t6 aber nur probleme-jetzt hab ich einen benz im auge und zwar einen
E 500 T Elegance 4MATIC Aut.
270.000 km € 8.900
was könnt ihr mir dazu sagen oder berichten-ist der preis ok? wie ist das auto??
kann nur von freunden berichten die einen benz haben die sind alle zufrieden aber das sind 220 und 320
bitte um infos jeglicher art
danke euch

Hab mal bei mobile geschaut, es könnte der "eine" sein, passt zu deinen Angaben.

Also, wenn ich einen E500 4matic fahren möchte, muss ich wohl 12-13T€ ausgeben um was vernünftiges zu bekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Dass das Auto mit der Laufleistung nicht mehr ganz taufrisch ist und ein paar Teile hat, die wenn sie kaputtgehen sehr teuer werden, sollte ja klar sein? Oder soll das Auto ausgeschlachtet werden?
Irgendwie passt das Budget nicht so ganz zur angepeilten Fahrzeugklasse.

hallo

nein das auto soll nicht ausgeschlachtet werden-warum passt der preis nicht ??

was kann kaputt werden?? ich kenn mich mit benz nicht aus -hab auch keine erfahrung darüber

danke

Bei der Laufleistung kann alles kaputtgehen.

Kauf ihn,wenn Du 5000 € in Reserve hast. Du wirst sie vermutlich brauchen, und wenn nicht, Glück gehabt und Du hast 5 Mille auf der Kante.
Hast Du keine 5000 übrig, lass es ein !!

Gruß aus Köln

Eigentlich kann alles kaputt gehn ausser der 306 Ps Motor, die waren ja ziemlich robust.

Soll nicht heißen das das Auto schlecht ist, aber knapp 300.000 km gehn an keinem Auto Spurlos vorbei 😉

Zu beachten die Airmatic, wenn du das Auto anschaust, liegt er sehr tief oder gar Schief?

Ansonsten gibt es recht viele Infos hier im Forum auf was man achten muss oder was alles kaputt gehn kann.

Zitat:

Original geschrieben von Orphi


Eigentlich kann alles kaputt gehn ausser der 306 Ps Motor, die waren ja ziemlich robust.

Auch den bekommt man mit liebloser Pflege und endlosem heizen wohl kaputt.

Zig Vorbesitzer, die sich eher um krasse AMG Felgen, Chiptuning und VMax Aufhebung Gedanken machen, aber drüber jammern, das die Bremsscheiben zu teuer sind und beim Öl und Sprit jeden Cent fuchsen ist in dem Alter zu dem Preis wohl nicht ganz ungewöhnlich.

Hallo,

ich fahre einen E-500T-4matic Bj.2004 und nähere mich der 300.000 km Marke...aus meiner 3,5 jähriger Erfahrung hat das Auto nur einen Macken,die den Geldbeutel ordentlich leeren lässt und das ist und bleibt die verdammte Elektronik die Mercedes verbaut hat,die aus allen Herrenländer eingekauft wurde und zum grössten Teil leider nicht in Deutschland hergestellt wurde...leider.
Mechanisch muss ich sagen ist das Auto nach wie vor ein sehr gutes Auto nach meiner Erfahrung,bin jetzt selber 140.000 km mit dem Wagen unterwegs gewesen,klar das der ein oder andere Querlenker,Koppelstange,da auch gewechselt werden muss,schließlich ist das Auto annähernd 2 Tonnen schwer und hat 306 PS.
Beim Allrad sind diese Teile leider etwas teuerer als bei der Version ohne Allrad,diese Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht,ein Querlenker ist zum Beispiel rund 100€ teuerer,als bei der Normalversion.Der Motor ist bei vernüftiger Fahrweise von den Vorbesitzern eigentlich gerade eingefahren und sollte eigentlich nicht verschliessen sein,halt ein 8-Zylinder,das gleiche gilt fürs Getriebe,wenn die Ölwechsel regelmässig gemacht wurden.
Meine Empfehlung die ich Dir geben kann informiere dich ob Du an die Schadenshistorie von dem Auto herankommen kannst,wegen Häufig auftretender Elektronikmängel...ich hätte es besser vor dem Kauf damals mal gemacht...naja man lernt dazu.

Gruss Uwe

Hallo,

eins fällt mir noch ein achte mal auf die Ventildeckeldichtungen bei dem V 8 gehen gerne kaputt,achte mal auf Ölspuren,ich habe die schon 2 mal wechseln lassen müssen,seit ich meinen E-500 besitze.

grüsse

Also wenn ich nur 8.900 ausgeben wollte würde ich lieber einen 200K suchen und das Budget drauflegen, das der 500er in den nächsten beiden Jahren als Fixkosten mehr verursachen würde.

Bin mit meinem 500er sehr zufrieden; keine Probleme!
Zum Preis kann ich nichts sagen, das ist u.a. abhängig von Ausstattung, Alter + Zustand.

Die Laufleistung ist für mich inakzeptabel - jedenfalls für ein Alltagsauto. Aber wenn du Zeit + Möglichkeit zum Schrauben hast ist das ja wohl kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen