Ein neuer A180
Hallo zusammen,
möchte mich hier kurz vorstellen. Keine Ahnung ob das hier bei euch so üblich ist. 😉
Also mein Name ist Florian und bin seit 7/14 Besitzer eines A180 AMG Line in jupiterrot.
Habe den Wagen am 27.06. in Rastatt abgeholt und durfte ihn direkt am Sonntag danach mit 311km in die Werkstatt bringen, weil jemand meinte, dass die Türen auf der Fahrerseite definitiv eine Delle brauchen.
Jetzt hab ich ihn seit Montag und darf endlich Spaß damit haben.
Vorher bin ich ein MINI Cooper Cabrio gefahren, weshalb auch unbedingt das Sportfahrwerk in der A-Klasse sein musste! Ein Traum.
Habe mich für das Night Paket, Panoramadach sowie Audio20 entschieden und bin bisher rundum glücklich und zufrieden.
Folgende Änderungen möchte ich noch angehen:
- rote Frontlippe schwarz oder Carbonoptik folieren
- schwarze Leiste über Frontlippe rot folieren
- Dach hinter dem Panoramaschiebedach schwarz folieren (evtl. auch mittleren Teil des Heckflügels)
- Teil des Seitenschwellers schwarz folieren
- Türpins aus Metall (gibt es hier schöne zu einem vernünftigem Preis?)
Anbei noch zwei Bilder von der Abholung, ein Showbild für morgen und
viele Grüße aus Würzburg
Flotto
P.S.: Wenn wieder richtig Sommerwetter ist und ich den kleinen richtig sauber gemacht habe reiche ich bessere Bilder nach. Versprochen! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
möchte mich hier kurz vorstellen. Keine Ahnung ob das hier bei euch so üblich ist. 😉
Also mein Name ist Florian und bin seit 7/14 Besitzer eines A180 AMG Line in jupiterrot.
Habe den Wagen am 27.06. in Rastatt abgeholt und durfte ihn direkt am Sonntag danach mit 311km in die Werkstatt bringen, weil jemand meinte, dass die Türen auf der Fahrerseite definitiv eine Delle brauchen.
Jetzt hab ich ihn seit Montag und darf endlich Spaß damit haben.
Vorher bin ich ein MINI Cooper Cabrio gefahren, weshalb auch unbedingt das Sportfahrwerk in der A-Klasse sein musste! Ein Traum.
Habe mich für das Night Paket, Panoramadach sowie Audio20 entschieden und bin bisher rundum glücklich und zufrieden.
Folgende Änderungen möchte ich noch angehen:
- rote Frontlippe schwarz oder Carbonoptik folieren
- schwarze Leiste über Frontlippe rot folieren
- Dach hinter dem Panoramaschiebedach schwarz folieren (evtl. auch mittleren Teil des Heckflügels)
- Teil des Seitenschwellers schwarz folieren
- Türpins aus Metall (gibt es hier schöne zu einem vernünftigem Preis?)
Anbei noch zwei Bilder von der Abholung, ein Showbild für morgen und
viele Grüße aus Würzburg
Flotto
P.S.: Wenn wieder richtig Sommerwetter ist und ich den kleinen richtig sauber gemacht habe reiche ich bessere Bilder nach. Versprochen! 😉
33 Antworten
Ein A45 AMG und ein Mini Cooper S Cabrio JCW sind eine gute Kombination:-) Wobei ich persönlich 18 Zoll beim Mini für zu viel halte, obwohl die Optik davon gewinnt. Aber genug vom Mini, sonst musst Du den Thread umbenennen:-) Außerdem, vielleicht kommt irgendwann ein A-Klasse Cabrio, evtl. mit der nächsten Generation. Das wäre auch ein super Umbau-Thema:-)
Rein optisch waren die 18 Zoll am MINI Hammer... Fahrtechnisch ein Albtraum! Jeder noch so kleinen Spurrinne wollte der kleine hinterher und jedes Reiskorn auf der Straße hat sich direkt in die Wirbelsäule gebohrt!
Aber geil war der Wagen trotzdem!
Laut einem Freund bei Daimler ist das A Cabrio bereits in der Pipeline aber vorerst auf Eis gelegt. Wenn dann erst mit der nächsten Generation der A-Klasse. Aber jetzt bin ich erstmal froh meinen w176 zu haben!
Jedes einzelne Wort, was Du zum Mini mit 18 Zöllern geschrieben hast, kann ich zu 100% bestätigen. Das mit dem A-Klasse Cabrio entspricht auch meinem Wissensstand. Mal schauen, wie es sich tatsächlich entwickelt.
Also, wie Du schon sagtest, sollten wir das geniessen, was wir jetzt haben - den W176:-)
Zu Letzterem habe ich hoch eine Frage an Dich. Meine rechte hintere Tür wurde auch mal beschädigt und die Werkstatt sagte, dass sie aus Aluminium besteht und deshalb nicht ausgebeult, sondern nur ausgetauscht werden kann (was ja auch verständlich ist und auch gemacht wurde). Weißt Du, ob die Türen beim normalen W176 (also nicht AMG) auch aus Alu sind?
Servus Asi,
deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Da der Verursacher in meinem Fall freiwillig gezahlt hat, habe ich mich gar nicht erst damit befasst, ob man nicht einfach ausbeulen könnte. Sorry!
Ähnliche Themen
@ Flotto88
Wir haben etwas aneinander vorbei gesprochen. Dass das Ausbeulen von Aluminium problematisch ist, ist klar. Ich meinte, ob Du evtl. weißt (beim Austausch Deiner Türen mitbekommen hast), ob die Türen beim normalen W176 (nicht A45 AMG) aus Aluminium sind. Aber Du hast diese Frage schon beantwortet. Indirekt:-)
Habe dich schon richtig verstanden. 😉 Allerdings hab ich mich schlecht ausgedrückt und nur indirekt geantworet! Aber immerhin wurde deine Frage beantwortet! 😁
Hallo Florian
Schöne Grüsse aus Österreich und allzeit gute Fahrt und viel Spass mit der schönen a-Klasse....gute Wahl, tolle Farbe etc.
Es ist jetzt nicht so, dass ich meinen A nicht gerne fahre, aber ein MINI ist es einfach nicht! Ehrlich gesagt finde ich nach einem Jahr A-Klasse viele Details die mich stören. Der Bordcomputer ist eine komplette Katastophe. Auch viele Kleinigkeiten über die ich beim Kauf hinweg gesehen habe, stören mich jetzt! Zum Beispiel der fehlende Gasdruckdämpfer der Motorhaube, die nicht vorhandene Verkleidung auf der Türinnenseite um die Fenster! Hier spiegeln sich die Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn, was zu einem „blinken“ an der A-Säule führt. Mit dem MINI konnte ich bei IKEA einen Sessel holen, der verwunderlicherweise in den R56 gepasst hat, in die A-Klasse aber nicht. Die meisten Schalter und Knöpfe finde ich zwar recht gut zu bedienen, aber nicht wirklich ergonomisch. Das mögen einige hier anders sehen... aber fürmich kann ich sagen, dass ein Benz eine Fehlentscheidung war. Mein nächstes Auto wird wieder ein BMW oder ein MINI. Ich habe jetzt noch knapp 2 Jahre das Leasing. Wollte eigentlich das Auto 5 Jahre fahren, ich weiß aber schon jetzt, dass mit Ende des Leasing das Fahrzeug sofort weg kommt. Und wenn ich mich so umhöre, bin ich nicht alleine! Mein Kollege hatte einen BMW 3er Coupe und ist zum CLA gewechselt! Sein Fazit: Nie wieder Mercedes-Benz! Ich kann ihn da sehr gut verstehen, auch wenn ich mit meinem Auto doch etwas zufriedener bin als er! Zufrieden ist aber auch nicht gleich GLÜCKLICH!
Zitat:
Original geschrieben von LiQuixX
Es ist jetzt nicht so, dass ich meinen A nicht gerne fahre, aber ein MINI ist es einfach nicht! Ehrlich gesagt finde ich nach einem Jahr A-Klasse viele Details die mich stören. Der Bordcomputer ist eine komplette Katastophe. Auch viele Kleinigkeiten über die ich beim Kauf hinweg gesehen habe, stören mich jetzt! Zum Beispiel der fehlende Gasdruckdämpfer der Motorhaube, die nicht vorhandene Verkleidung auf der Türinnenseite um die Fenster! Hier spiegeln sich die Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn, was zu einem „blinken“ an der A-Säule führt. Mit dem MINI konnte ich bei IKEA einen Sessel holen, der verwunderlicherweise in den R56 gepasst hat, in die A-Klasse aber nicht. Die meisten Schalter und Knöpfe finde ich zwar recht gut zu bedienen, aber nicht wirklich ergonomisch. Das mögen einige hier anders sehen... aber fürmich kann ich sagen, dass ein Benz eine Fehlentscheidung war. Mein nächstes Auto wird wieder ein BMW oder ein MINI. Ich habe jetzt noch knapp 2 Jahre das Leasing. Wollte eigentlich das Auto 5 Jahre fahren, ich weiß aber schon jetzt, dass mit Ende des Leasing das Fahrzeug sofort weg kommt. Und wenn ich mich so umhöre, bin ich nicht alleine! Mein Kollege hatte einen BMW 3er Coupe und ist zum CLA gewechselt! Sein Fazit: Nie wieder Mercedes-Benz! Ich kann ihn da sehr gut verstehen, auch wenn ich mit meinem Auto doch etwas zufriedener bin als er! Zufrieden ist aber auch nicht gleich GLÜCKLICH!
Ja so verrückt ist die Welt habe den 250 4 matic mit viel Extras gekauft bin sehr zufrieden!
Zitat:
@Flotto88 schrieb am 12. Juli 2014 um 15:35:18 Uhr:
Hallo zusammen,möchte mich hier kurz vorstellen. Keine Ahnung ob das hier bei euch so üblich ist. 😉
Also mein Name ist Florian und bin seit 7/14 Besitzer eines A180 AMG Line in jupiterrot.
Habe den Wagen am 27.06. in Rastatt abgeholt und durfte ihn direkt am Sonntag danach mit 311km in die Werkstatt bringen, weil jemand meinte, dass die Türen auf der Fahrerseite definitiv eine Delle brauchen.
Jetzt hab ich ihn seit Montag und darf endlich Spaß damit haben.Vorher bin ich ein MINI Cooper Cabrio gefahren, weshalb auch unbedingt das Sportfahrwerk in der A-Klasse sein musste! Ein Traum.
Habe mich für das Night Paket, Panoramadach sowie Audio20 entschieden und bin bisher rundum glücklich und zufrieden.Folgende Änderungen möchte ich noch angehen:
- rote Frontlippe schwarz oder Carbonoptik folieren
- schwarze Leiste über Frontlippe rot folieren
- Dach hinter dem Panoramaschiebedach schwarz folieren (evtl. auch mittleren Teil des Heckflügels)
- Teil des Seitenschwellers schwarz folieren
- Türpins aus Metall (gibt es hier schöne zu einem vernünftigem Preis?)
Anbei noch zwei Bilder von der Abholung, ein Showbild für morgen und
viele Grüße aus Würzburg
FlottoP.S.: Wenn wieder richtig Sommerwetter ist und ich den kleinen richtig sauber gemacht habe reiche ich bessere Bilder nach. Versprochen! 😉
Schöner a 180.
grüße aus Würzburg 😁
Hallo,
ich mache hier einmal weiter.
Nach 10 Jahren VW (Golf 5 Plus und Golf 6) und als enttäuschter VW Kunde haben wir gestern Abend dann unseren ersten Mercedes (A 180 Urban - 7 DCT - Jahreswagen) mit diversen Nettigkeiten abgeholt.
Das es ein Urban werden sollte war relativ schnell klar, nur konnten wir uns bei der Farbwahl nicht gleich festlegen, aber letztendlich hat sich Mountain Grau durchgesetzt.
Anbei ein Handy-Foto von gestern Abend.
Hallo 1pupser
Zuerst mal ein Willkommen und einen Glückwunsch zu deinem neuen Fahrzeug.
Könntest du bitte noch posten ob es ein Diesel/Benziner, sowie ein Neuwagen/Junge Sterne Fahrzeug ist.
P.S.
Falls du Hinweise im Zusammenhang zu spezifischen Fragen suchst, dann schau doch mal auf unsere W176 FAQ Seite :-)
Gruß und allzeit gute Fahrt
wer_pa
@wer_pa,
Danke erst einmal.
Die A-Klasse ist Baujahr: 12/2013 mit 6.500 Km (Übergabe) und ein Benziner die als "junger Stern" gekauft wurde.
Danke für den Tipp, der FAQ Seite!
In Motor-Talk war ich längere Zeit in dem Golf 5 und Golf 6 Forum unterwegs, nun haben wir mal die Marke gewechselt 😁.