Ein Nasenbär bekommt TÜV

VW Passat 35i/3A

Hallo Schrauberkollegen

So im allgemeinen könnte man den Eindruck gewinnen die Resonanz im Forum hat erheblich nachgelassen...kann auch Einbildung sein.

Nichts desto Trotz wurde heute unser alter 89er RP wieder mal frisch getüvt, dazu waren 2 x neue Domelager nötig. Rost hat die Karre recht wenig, darf nun die kommenden 2 Jahre abspulen. Dann isser 33 Jahre alt, bzw jung 🙂

Das Auto ist schrauberfreundlich, das Zeug kost nicht die Welt, schrauben können wir noch....mal sehen was noch geht.

Gruß Thomas

20 Antworten

Hallo

Cool, 777 777 auf den Kilometer genau abgepasst....Faszinierend.
Gegen eure Laufleistungen habe ich quasi fast einen Neuwagen mit "nur" 278 657 km

Gruß Thomas

Schon ein bisschen zurück...
Da hatte ich wohl den Scirocco mit den meisten km auf dem Tacho.
446tsnd km, also ganz ähnlich wie bei ihrem Nasenbär.
1. Motor,
1. Getriebe
1. Kupplung
und wäre nicht ein Auspuffzwischenrohr einmal am Flanschansatz durchgerostet, dann wäre bis zu seinem Ende auch noch der komplett 1. Auspuff drin gewesen...
VW baute in den mittleren bis späten 80ern bereits hervorragende Langzeitqualität (so meine Erfahrung).

Bedauerlich, dass sich dies in den letzten 10 Jahren nicht mehr so widerspiegelt, denn heute bauen alle nur noch auf Zeithaltbarkeit.
Man will ja schließlich an den Ersatzteilen fett mitverdienen...

Gute Fahrt!

Zitat:

@VWveteran schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:12:33 Uhr:


Hi Superwetter...
bei mir sind es originale Km...
Motor, Getriebe ...
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Hallo

Und wieder sind 2 Jahre vergangen und wieder haben wir die Hürde TÜV genommen. 33 Jahre hat er nun schon auf dem Buckel, nun gehts Richtung 35 Jahre.

Aus technischer Sicht nur Kleingrams und Verschleißzeugs, Trommelbremse hinten komplett überholt und Spurstangenköpfe samt Lenkmanschetten im Zuge der Wartung erneuert.

Heute zum TÜV und ohne Mängel, ich betone OHNE MÄNGEL die Plakette bekommen 🙂

Aber so langsam kommt der Rost, an der Wagenheberaufnahme vorne links bahnt sich was an, gehe ich kommendes Frühjahr an wenn nix dazwischen kommt.

Grüße
Thomas

Freut mich! Meiner wird langsam zum Mooslaster, steht abgemeldet hier rum. Mal sehen, vielleicht gehe ich im Frühjahr mal dran. 30 Lenze hat er seit diesem Jahr ja auch schon.

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo Kawa

Lust verloren, ein VR6 sollte nicht abgemeldet rumstehen und Moos ansetzen, der muss in fachkundige Hände 🙂
Wenn du dich von ihm trennen willst, ich hebe schon mal die Hand.

Gruß Thomas

Zitat:

@WBMVW schrieb am 31. Okt. 2022 um 18:43:17 Uhr:


muss in fachkundige Hände ...

Da ist der schon, aber die Hände müssen ständig andere Dinge tun.

Hab noch nen R36, das ist ja auch ein VR6.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen