Ein Lob auf die RPA

BMW 5er E60

Bin heute morgen los gefahren und nach ca. 3 KM kam die Meldung "Reifenpanne". Ich dachte zuerst, na endlich, jetzt hats auch mich erwischt mit dem Fehlalarm. Angehalten und tatächlich: KEIN Luftverlust ersichtlich.

Also weitergefahren, Meldung war immernoch da. Nach ca. weiteren 3 KM wurde das Auto aufeinmal schwammig. Ich wieder angehalten und nachgesehen: Und siehe da: Ein Platten auf meinem 285er hinten rechts.

Ich bin extra nicht auf die Autobahn gefahren, weil ich dachte, wenn die Anzeige doch stimmt, wär das bescheiden. Und das hat sich gelohnt, hätte ja was passieren können bei höheren Geschwindigkeiten.

Fazit: Die RPA ist hervorragend, auch wenn sie häufig kritisiert wird.

Zwar kein Hilfe-Thread, aber ein positiver Erfahrungswert.

Gruß,
Sascha

18 Antworten

Hatte recht

Also habe mir die Bilder auf der HP angesehen, die Reifen Felgen Kombination sieht schlechter aus als ich mir erwartet habe, gemeinsam mit der verchromtem Niere + Rippen bist du damit wirklich in der E46 tiefer/breiter Riege.

Aber dein Haus scheint ganz nett zu sein.

Gruss sugarcane

Re: Hatte recht

Zitat:

Original geschrieben von sugarcane


Also habe mir die Bilder auf der HP angesehen, die Reifen Felgen Kombination sieht schlechter aus als ich mir erwartet habe, gemeinsam mit der verchromtem Niere + Rippen bist du damit wirklich in der E46 tiefer/breiter Riege.

Aber dein Haus scheint ganz nett zu sein.

Gruss sugarcane

Und wen interessiert das, behalt einfach deinen geistigen Dünnschiss für dich. Damit schonst du die Nerven aller!

Zitat:

Original geschrieben von sugarcane


Hallo,

Ich besitze einen Volvo 850GLT von 1992 mit Automatik. Leider blinkt immer öfter beim bergauffahren der orangene Pfeil in den Armaturen. Er ist nach 4 mal Zündung ein/aus wieder weg und der Wagen fährt für mich nicht merkbar anders. Ich habe die Fehlercodes ausgelesen und bekommen den Fehler 3-2-3 Lockup slips or not engaged. Also hat es scheinbar etwas mit der Wandlersperre zu tun.
Weiss jemand Rat ob und wie ich mein AT Getriebe retten kann?

Danke

Ts ts ts, kaputte Svenske Panzeren fahren und über unseren Erste Hilfe Doktor (Nettes Avatar 🙂 ) Sascha525d lästern, das wird hier aber gar nicht gerne gesehen!

Eine neutralere Meinungsäusserung wie: "Ich persönlich bevorzuge schmalere Räder die nicht den Zeitwert meines Autos überschreiten." wäre sicher auch nicht schlecht gewesen.

Gruss vom Nils der mit seinen 245ern rundum glücklich ist.

RPA ist wirklich ein tolles System!

Bin begeistert von diesem System. Warum?
Auf meinem 535d waren bis gestern die Sommerreifen (Felge 152V mit 245/40er RFT´s) montiert. Bei der Wagenübernahme am 1.7.2005 fuhr ich gleich mal zu einer Tankstelle, überprüfte den Luftdruck (2.6 bar vo+hi) in den Reifen und initialisierte das RPA-System neu. Man probiert ja bei einem neuen Wagen alles aus. Seit dem machte das System keinen Pips. Bis heute morgen!
Ich hatte gestern meine neuen Winterreifen (Felge 123 mit ebenfalls 245/40er aber keine RFT´s) montiert. Beim Reifenschuster habe ich bekannt gegeben, dass alle 4 Reifen mit 2.6 bar befüllt werden sollen.
Die Montage der Reifen machte ich dann selbst am Abend in meiner Garage. Heute Morgen fuhr ich wie gewöhnlich in die Arbeit und nach ca. 2km Fahrt der "Gong", eine Reifenpanne!
Fuhr anschließend an eine Tankstelle um den Luftdruck zu überprüfen. Ergebnis, die Reifen hatten einen Luftdruck von 2.6 bis 2.8 bar. Also nochmals, das System funktioniert wirklich toll!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen