Ein Leidgeplagter, Winterreifen, achtung rein Subjektiver Beitrag

Mercedes C-Klasse

Guten Morgen in die Runde,
ich habe grade Reifen gewechselt von Sommer Conti auf meine Eingelagerten und noch sehr guten

DOT 2021 Vorne Conti und hinten Good Year 225/45/18.
Grade gewechselt war alles ok, aber als ich dann mal langsamer fuhr hörte ich die Reifen bisschen singen und Rauschen.
Ich gebe zu ich bin Ultra sensibel was Geräusche und Perfektion angeht.
Wieder zum Reifen Händler(übrigens echt guter Laden und Inhaber, der mir nen Sägezahn bestätigte nach ner Miniprobefahrt.

Ok dann eben neu: Er hatte nur Good Year Ultragrip Performance 3 am Lager.
Diese wurden aufgezogen. Die reifen laufen gut, aber ich habe halt das Gefühl sie immer noch lauter zu hören als die Sommerschluppen.

Klar man hat ja keinen richtigen Vergleich mehr dann, man achtet nicht auf das Reifen Geräusch mit der Zeit, dann kommt der Wechsel und man hat diese subjektive Empfindung sie wären lauter. Wahrscheinlich waren die Sommerräder genau so laut.

Nun gibt es die Möglichkeit immer wieder neue zu kaufen bis man dann zufrieden wäre, aber wäre es das?
DB Zahl sind identisch Conti, Michelin, Good Year.....

Daher meine Frage: Was läuft wirklich leise? Die MO Kennung? Welches Fabrikat?
Bin echt unglücklich grade.

30 Antworten

Hallo,
ich fahre nun im 4. Winter Michelin Alpin Winterreifen. Aber auch die sind lauter als die Sommerreifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3.
M.E. sind Winterreifen IMMER lauter als Sommerreifen !
Dir bleibt nichts anderes übrig, als zu testen. Das kostet viel Geld. Aber extreme Ansprüche erfordern extremen Einsatz.

Zitat:

@herrott [url=https://www.motor-talk.de/.../...dgeplagter-winterreifen-achtung-rein-
Dir bleibt nichts anderes übrig, als zu testen. Das kostet viel Geld. Aber extreme Ansprüche erfordern extremen Einsatz.

sehe ich auch so... wie du ja sagst bist du da sehr sensibel. Ich kann dir leider keinen extrem leisen reifen empfehlen, unumgänglich wird aber ein teurer Premiumhersteller wie Continental, Goodyear, Michelin etc. vermutlich die leisesten haben. Aber wie auch schon geschrieben, sind winterreifen einfach grundsätzlich lauter weil sie viel grober und weicher sind als Sommerreifen.

Alternativ könntest du noch hier posten und auf Empfehlung hoffen: https://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Schau mal das Profil der Winter und Sommerreifen im direkten Vergleich an und dann überlege mal warum die einen lauter sind.

Nie wieder Conti... hatte seinerzeit auf meinem C 250 (205) an der Vorderachse massive Sägezahnbildung (Sommerreifen 19" ab Werk) und bei den 17" Winterrädern des SLK (170) hatten wir auch eine extreme Sägezahnbildung. Habe ich so bei noch keinem anderen Reifenhersteller erlebt!?

Winterreifen von Michelin oder Pirelli empfehle ich.

Den 18" SottoZero mit MO-Kennung (wobei ich darauf keinen Wert lege) auf meinem X218 höre ich quasi gar nicht... aber gut, der Wagen ist auch deutlich gedämmter als ein 205.

Ähnliche Themen

das kommt halt hinzu... unser 205er ist im Vergleich zum 204er wesentlich "lauter" im Innenraum. Vora allem Windgeräusche...

Erstmal danke, dass ihr meine" Spinnerei" kommentiert.
Derzeit habe ich ja Good Year UG Performance 3 drauf mit DOT 2424 in 225,45/18 Original Felge.

No Name ist das ja auch nicht, und funkelnagelneu ist er auch, laufen super grade aus von 20 bis 240km/H.

Ich habe mal nen MO Reifen mit dem "Normalen" verglichen, das Profil ist wirklich ein anderes, glaubts mir.

Mein letzter Pirelli ist ca 25 Jahre her, da waren die nix. Sicher sind die jetzt auch absolut top.

Ich danke euch wirklich und fühle mich dann doch bestätigt" die sind halt lauter, gewöhn dich einfach dran"
Ist ein Subjektives Gefühl..nicht mehr und nicht weniger...
Hey Danke Leute!!!

Zitat:

No Name ist das ja auch nicht, und funkelnagelneu ist er auch, laufen super grade aus von 20 bis 240km/H.

Gib den Winterreifen eine Einfahrphase von ca 500km und hör ob sie leiser geworden sind.

Achtung Update
alle MO Reifen haben weniger an DB als die normalen.

Hier in Mainz gibt es eh kaum Schnee., Der Reifen soll halt ruhig laufen.
Ich sagte ja mein Reifen Händler ist ne coole Socke:

Der sagte mir letzte Woche, er nimmt die Good Year zurück wenn die mir nicht zusagen.
Gesagt getan, er nimmt die Reifen zurück und es kommen die Prelli mit MO drauf.
3 DB weniger, die der Pirelli hat sind schon ne Menge.
Wahrscheinlich habe ich einen an der Rassel, aber ich mache es halt.
Update mit Fahrbericht gibts nächste Woche. Grüße

Huiiii, krass – aber konsequent.

Bin gespannt!

Ja ich bin nicht reich, aber der Leidensdruck ist dann halt zu hoch, Wie ich schonmal geschrieben habe, ich bin Musiker( Pianist) von Beruf und habe ein Ultra Gehör...
Egal das muss gemacht werden.

verständlich... wie bist du sonst mit der akustik des 205er zufrieden? wie geschrieben finde ihn im Vergleich zum 204er "lauter" bzw. hellhöriger...

Den 204er 240er hatte ich auch, der 205er ist meine ich besser.
Ich habe aber auch Akustikglas drin und Leder und natürlich nie was im Kofferraum das Rappeln könnte.
Bisschen Filz hier bisschen Teflon da, man bekommt den schon recht ruhig.
Ich finde ansonsten fährt der Wagen ruhig und gediegen.
Klar mein Kumpel hat ne S Klasse, da ist das nochmals anders, aber ich bin zufrieden, auch mit dem Motor.
Ja 4 Zylinder mag keiner aber dank Scheiben höre ich den fast kaum.
Meinst du der wäre lauter ?

definitv lautere windgeräusche, auch das dach kommt mir schlechter gedämmt vor... aber micht stört das jetzt nicht groß ist halt so. Eventuell auch durch vermehrte Alumiumteile welche verbaut wurden....

Einfach Auto stehen lassen und laufen. Ist wirklich die beste Lösung!
Jeder Reifen hat eine Dezipel Lautstärke.
Dazu fragt man den Händler vielleicht vor dem Kauf.
Für mich ist das unwichtig.
Daimler ist gegen Aussengeräusche gut geschützt. Eben Premiummarke
Wichtiger sind mir die Bremseigenschaften und Nasslaufeigenschaften eines Winterreifens!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen