Ein Klopfen beim Bremsen

Audi A4 B5/8D

Hallo,

Ich melde mich mal wieder mit einem Problem...

Wenn ich die Bremse bisschen fester drücke, dann klopft es ein Mal.
Hört sich so an, als würde man ein Mal mit nem Hammer wo gegenkommen.

Das Geräusch wirkt sich aber nicht auf die Bremsleistung aus.

Wo könnte das herkommen?

Vielen Dank im Voraus!

20 Antworten

Ich schaue morgen mal genauer nach, aber von allen Abbildungen ist es die einzige die so eine Klammer hat wie meine Bremsen 😁

Welche Funktion erfüllt eigentlich die Haltefeder außen am Gehäuse? Hält sie nur das Gehäuse fest?

Wenn ich die abmache um an die Schrauben ranzukommen die ich prüfen soll, ändert/verstellt sich da was an der Bremseinstellung?

Die haltefeder hält den Sattel fest über dem äußerem Bremsbelag und schon somit die Führungen der Befestigungshülsen!! Verstellen tut sich da erstmal nichts! Klar mit der Zeit könnte ohne Feder der Bremsbelag schief abgefahren werden und somit der Sattel rumterrutschen bzw gegen die Felge kommen!!

Zu dem Klopfen gibt es noch ein anderes Geräusch. (Höre Audianhang) Dieses klackern. Insbesondere auf Kopfsteinpflaster tritt es auf.
Wenn ich die Bremse drücke, dann ist alles ruhig.
Und dann kommt manchmal dieses einmalige Klopfen. Aber nicht immer.

Und damit es keine Missverständnisse gibt: Das Geräusch was sich wie eine Kette anhört ab ca. 9 Sekunde ist mein Sclüsselanhänger 😁

Ähnliche Themen

Servus,

würde das Problem behoben? Bzw. was war es? Ich hab bei meinem Golf wahrscheinlich das selbe Problem danke.

Zu dem Post von 2017 kann ich direkt nichts sagen, nur so viel dass ich an unserem Sharan nach Wechseln der Bremsbeläge vorn ähnliche Geräusche hatte.
Lag am deutlich zu großen Spiel der Trägerplatte im Bremssattel. Zu billig gekauft? Vielleicht.
Klackerte auf schlechter Straße und klopfte einmal beim Bremsen. Wurde mit der Zeit leiser, vermutlich mit zunehmenden Rostansatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen